• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR200 - Windgust und Regenmessproblem

Begonnen von chris188, 30.12.2011, 11:26:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TheWeather

:-D Es ist tatsächlich ein bisschen was zusammen gewürfelt ...

Wenn ich aber die +/-1 mm bis 15 mm (das sind 1/15 = 0,0666...) gegen die Angabe bei 15 bis 9999 mm vergleiche, stimmen wenigstens auch da die "kleiner +/- 7% (100 x 0,0666...)" wieder. Was die Angabe "mm/hr" dabei soll, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis ...  :roll: es wird auch bei 15 mm in 10 Minuten oder 15 mm in zwei Wochen nicht genauer.

Bei Regenmessung gibt's eh' soviele Fehler bei der Bestimmung der absoluten Menge, dass man sich auch über 7% nicht weiter den Kopf zerbrechen sollte. Ich möchte sogar fast wetten, dass zwei Präzisions-Regenmesser (Hellmanns) im Abstand von 100 m im freien Feld - z.B. auf einer Weide) aufgestellt, bereits erhebliche Unterschiede aufweisen sollten. 10 % Differenz und mehr sind bestimmt immer locker drin ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...