• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Vantage Vue nicht gefunden

Begonnen von wetterstation-saar, 29.06.2011, 21:55:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wetterstation-saar

Hallo,

ich wollte eben meinen neuen Datenlogger an die Vantage Vue anschließen.

Ich habe die Vue stromlos gemacht, den Datenlogger eingesteckt, Strom wieder zugeführt und den USB Stecker an den PC angeschlossen. Der PC (Windows 7) hat ein neues USB Gerät auch erkannt und dies angezeigt. Anschließend habe ich die Software (Weather Link 5.9.2) installiert und wollte meine Station "verbinden"

Alles was ich angezeigt bekomme ist "error communicating trough usb"

kann mir jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße Dominik

gargamel

Du musst einen USBXpress- Treiber haben von Silabs.
(Google-Suche)
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

wetterstation-saar

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe von Treiber runter geladen aber funktioniert leider immer noch nicht. Gleiche Fehlermeldung und übergehe ich diese einfach meldet er mir:

No Davis USB device connected. Attach just one Davis USB Device and try again

Muss ich noch irgendwas an der Konsole einstellen? Zeigt diese mir irgendwo an ob der Datenlogger erkannt wurde?

EDIT: Heruntergeladen habe ich: USBXpress Development Kit

gargamel

Ich habe dir eine Email geschickt.
Versuchs damit mal.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

wneudeck

Hallo Dominik,
Du bist vor alle grundsätzlich falsch vorgegangen.
Es ist heute in der Regel bei fast allen Geräten so, dass sie nicht gleich an den USB-Anschluss angestecklt werden dürfen, denn da versucht Windows, ein Gerät zu erkennen und installiert auch einen Treiber, was aber bei einer Wetterstation nie klappen wird.
Sondern es muss zuvor von der Software-CD die nötige Installation durchgeführt werden (und damit auch die Treiberinstallation) und erst dann wird das Gerät angesteckt.

wetterstation-saar

hallo,
es ist mir gerade aufgefallen... habe einen alten rechner ausgekramt und dort die software installiert und dabei gesehen, dass da stand das ich auf keinen fall den usb anschluss eingesteckt lassen soll bevor nicht die software installiert ist.

ich probiere es jetzt mal auf dem alten PC, dann kann ich zumindest sicher sein das es funktioniert.

Es war einfach zu viel vorfreude und es schnell noch machen wollen dabei... mist.

wetterstation-saar

ja es läuft... gott sei dank...

muss ich auf dem anderen Rechner jetzt die Software deinstallieren und wieder installieren?

wneudeck

Hallo,
das ist immer schwierig zu sagen, weil das Problem nicht die Software, sondern der von Windows installierte Treiber ist.(den ich natürlich nicht kenne)
Ich würde auf alle Fälle die Software nochmal deinstallieren. Wenn Du außerdem bei "Software deinstallieren" einen Eintrag findest, der auf den falschen Treiber hindeutet, würde ich den auch entfernen.
Dann die Weatherlink-Software neu installieren und hoffen.