• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WSwin von Werner Krenn und jaLCDs

Begonnen von Joe Buster, 12.01.2003, 21:08:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Joe Buster

Wer von Euch kennt diese Beiden Programme?

Wer ist in der Lage für die Software von jaLCDs ein AddOn auf Werner Krenn seine Software zu schreiben, sodaß man sich Stationsdaten auf das Display anzeigen lassen kann?

hier die URL zu jaLCDs

http://www.jalcds.de

Es ist eine deutschsprachige, kostenlose und herrvorragend supportete Software um ein LCD Display via Druckerport anzusprechen und Klartexte auszugeben.

Wer von Euch benutzt beide Programme (so wie ich) und ist in der Lage so ein AddOn zu schreiben?

Joe Buster

Hallo an Alle, habe selber eine Lösung gefunden. Die von mir gesuchte Funktion war in jaLCDs schon drin, darum möchte ich Euch das ganze nun etwas näher Vorstellen, denn ich denke, das die Software jaLCDs und WSwin ein Symbiose eingehen, wie sie besser nicht sein kann.

Darum hier meine kurze Beschreibung (gleicher Bericht im pc-wetterstations Forum)

Also ich will hier heute mal etwas zum besten geben, weil ich denke, das das sehr sehr Interessant, und gerade im Bezug auf Werners Programm eine IDEALE Ergänzung ist.

Worum geht es?

Wir alle nutzen ja Werners Programm (sonst würden wir uns wohl kaum in diesem Forum rumtreiben  ) und wir alle sind ja nun mehr oder weniger geschickte Bastler und können mit einem Lötkolben umgehen - hoffentlich  

Diese beiden Voraussetzungen sollten genügen, um ein weiters ultimatives Programm ZUSAMMEN mit Werners Software zu nutzen.

Das Programm heißt jaLCDs, ist kostenlos, ist von einem Deutschen (HooMair) entwickelt worden und wird im dortigen Forum genauso gut supportet, wie Werner das hier macht.

Was kann dieses Programm?

Zunächst einmal NICHTS !  Denn zum Betrieb des Programms ist erstmal ein LCD Display 20x4 (Reichelt Elektronik - 24,95€) nötig, welches an den Paralellport angeschlossen wird.

Pläne zum verbinden (hier kommt der Lötkolben ins Spiel) gibt es reichlich im dortigen Forum, und ist auch sehr einfach (finde ich zumindest).

Was kann jaLCDs?

jaLCDs ist ein Programm, welches ebenfalls über Variablen z.B. Systemzustände (CPU Takt, Lüfterdrehzahl usw.)und 1000 andere Dinge auf dem Diplay in Klartext ausgeben kann !

JETZT KOMMT DER KNACKPUNKT !

jaLCDs ist in der Lage Daten aus HTML Dokumenten auszulesen ! D.h. über eine jaLCDs Variabel wird z.B. ein Temperaturwert der eigenen Wetterstation definiert und beim nächsten Mal in das Display eingeblendet.

Hier ein Beispiel:

setvar temperatur %curval[2]%; - als TXT Dokument definieren

dann erfolgt eine HTML Ausgabe als

setvar temperatur 2°C;

jetzt in der jaLCDs Software einen Screen einrichten, der als Aufrufparameter

"Außentemp.: $temperatur§" hat, und schon würde man auf seinem Display angezeigt bekommen

"Außentemp.: 2°C"

jaLCDs kann hunderte von "Screen" hintereinander in frei wählbaren Zeitintervallen ablaufen lassen. Jeder Screen hat 4 Zeilen a` 20 Zeichen (darum 20x4 Display) jaLCDs unterstützt auch Displays mit 4x40 Zeilen = mehr Info`s pro Screen.

FAZIT:

Ich denke, gerade für Betreiber von Wetterservern ist es ein ganz hilfreiches Programm, denn so spart man sich das Einschalten des Monitors, wenn man mal auf die Schnelle ein paar Wetterdaten sehen will. Auch könnte man durch die definition von

setvar zeit %ws_time%;
setvar datum %longdate%;

in einem Screen sehen, ob Werners Programm noch richtig arbeitet und aktuelle Daten liefert  

So, das wars, ich denke, das mußte mal gesagt werden. Wenn ihr Fragen habt, bin ich gerne bereit diese zu beantworten, oder ihr besucht einfach mal das jaLCDs Forum unter

http://www.jalcds.de

So hier ein Bildchen, wie das ganze auf meinen Display aussieht.

http://home.arcor.de/blank.peine/ebay/jalcds.jpg">


_________________

http://home.arcor.de/blank.peine/buster.gif"> Viele Grüße .... Joe


http://www.stederdorf-wetter.de.vu/ target="_parent">
http://home.arcor.de/blank.peine/wetter/banner.jpg" border=0>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Buster am 2003-01-14 21:34 ]

ua

Moin Moin,
sieht richtig gut aus, werde ich auch mal testen.

Frage: Wie ist die Prozessorlast? Unter Linux habe ich ein display lcd4linux, das saugt bei falscher Einstellung mächtig Prozessorzeit?

Grüße

Udo