• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteohub auf NSLU2 mit V2.3R63-uNSLUng-6.10-beta

Begonnen von oregano, 09.09.2009, 18:02:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

oregano

Hallo,
vielleicht kann mir einer helfen? Ich habe eine gebrauchte NSLU2 mit bereits geflahster Unslug Firmware gekauft.
Ich dachte, dass das funktionieren müsste. Aber die NSLU2 erkennt den Drive mit dem Meteohub Image nicht, sondern sagt "Not formatted".

Muss ich die Meteohub Firmware einspielen, damit das geht?

LG, Oregano (WMR 200 User)

SinCity

Hallo und willkommen im Forum

Wenn der Memorystick sich mit "not formatet" meldet gehe ich davon aus, dass dieser nicht die richtige Struktur für Meteohub enthält. Deshalb würde ich die aktuelle Meteohub-Laufzeitumgebung von
www.meteohub.de auf den Stick kopieren.

Wie ist im Meteohub- Handbuch unter Punkt 1.3 beschrieben.

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

docbee

Meteohub braucht auf der NSLU2 zweierlei:

1) Die Firmware muss mit der Meteohub Firmware geflasht werden (mit ugutil unter win oder upslug2 unter linux).

2) Der USB Stick muss korrekt aufgesetzt werden (mit diskimage unter windows oder dd unter linux).

Erst wenn beides gemacht ist, läuft Meteohub.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

oregano

Zitat von: "docbee"Meteohub braucht auf der NSLU2 zweierlei:

1) Die Firmware muss mit der Meteohub Firmware geflasht werden (mit ugutil unter win oder upslug2 unter linux).

2) Der USB Stick muss korrekt aufgesetzt werden (mit diskimage unter windows oder dd unter linux).

Erst wenn beides gemacht ist, läuft Meteohub.

2) habe ich mit diskimage gemacht

1) fehlte noch

Dachte ich mir fast, dass es unbedingt die Meteohub Firmware sein muss, danke für die Info über ugutil! Jetzt läufts!