• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meldung LowBat

Begonnen von SinCity, 25.01.2009, 11:09:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

SinCity

Hallo Wetterexperten

Vielleicht kann mir einer von euch bei diesem Phänomen behilflich sein.

Ich betreibe das Meteohub - System mit einer NSLU2 nun seit Oktober 2008. Von Beginn an zeigte mir Meteohub unter dem Menü Sensoren und Protokolldateien / AlarmLog für den AussenTemp Sensor THGN801 die Meldung LowBat... geringe Batteriespannung an.
Was mich zusätzlich wundert ist, dass im Display der Station das Batteriesymbol für geringe Spannung nicht erscheint...?
Zusätzlich fällt beim Tagesprotokoll auf, das an einzelnen Tagen die Meldung generiert wird und an einzelnen nicht.
Ein Batteriewechsel (LongLife Bat) hatte auch keinen Effekt.

Hier ein kurzer Auszug aus der Protokolldatei:
2009.01.01 11:46:27 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.08 11:46:22 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.08 23:46:37 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.12 05:45:27 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.12 11:45:49 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.12 17:45:26 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.14 11:45:22 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.15 11:45:42 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.16 17:45:05 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.17 17:44:38 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.19 17:45:42 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.21 17:44:22 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.22 17:44:24 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.23 17:45:48 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "
2009.01.24 11:44:02 meteohub: lowbat: Niedrige Batteriespannung des Sensors "th0 (TempA,_HumA THGN801) "


Und hier die Erforderlichen Angaben zum System:
Linux Kernel: 2.6.21.7  266 BogoMIPS, 30 MB RAM, NSLU2 (266 MHz)
MeteoHub: Version 3.0a
MemoryStick: Kingston DataTraveler 4GB USB2.0

Vielleich kennt von euch jemand eine Lösung dazu?

PS: Auf den Betrieb des Meteohub-Systems hatte dies bis jetzt keine Auswirkung.
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

docbee

Hi,
der lowbat Status wird für die WMR-200 nicht richtig ermittelt. In neueren Versionen wird das nicht mehr ausgeweret. Für den Betrieb ist es belanglos.

Das das WMR-200 Protokoll nicht verfügbar ist, ist man auf eigene Protokollbeobachtungen angewiesen. Falls sich das mal mehr entschlüsselt, wird das (dann hoffentlich korrekt) wieder eingebaut.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

SinCity

Hallo docbee

Danke für die Erklärung.
Das habe ich mir schon beinahe gedacht.
Oregon :-( könnte da wirklich kooperativer sein.

Gruess René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D