• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Ausfall im Urlaub

Begonnen von stuggi, 19.10.2008, 23:23:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

stuggi

Hallo Forum,

1.mir ist nicht ganz klar ob der Meteohub bei Ausfall noch irgendwie auf den Logger der VP2 zugreifen kann?

2. kann der Meteohub Daten an 2 verschiedene Webserver senden?

Grüßle

stuggi

hmm noch keine Antwort?
das heisst der Hub kanns nicht...?

grad bei Punkt 1.
wenn weg dann weg

Royi

Du kannst auf jedenfall von dem einen Webserver die Daten auf den anderen automatisiert holen. Oder aus welchem Grund soll der Hub es an zwei Webserver senden?

Gunga

Royi,

vielleicht meint er quasi eine Spiegelung der Daten als Sicherheit.

Gruß

Reiner
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

stuggi

Ein Fall einer Nachbar Ws:

Er hat den Meteohub.
nun geht er mal in den Urlaub und der Hub hängt sich auf, jedenfalls liefert er keine neuen Daten ins Netz.
Sprich du hast Datenausfall!
Nun Hat ja die VP den Datenlogger welchen du richtigerweise auf zb 10min eingestellt hast.
Dieser zeichnet also alle Daten wärend des Urlaubs auf.
Man kommt also an diese Daten mit dem Hub Nicht?

Royi

Bestimmt geht das irgendwie. Dieser sollte sich mal mit Boris in Verbindung setzen

wettercap

also bei mir passiert solange nix, wie ich daheim bin. Kaum bin ich weg, geht mal irgendetwas nicht....

Aber es hat ansich nix mit der VP2 oder WsWin zutun. Meist Computerprobleme
Grüße Christoph

Klimaforschungsprojekt
Infos auf: http://www.klimaforschungsprojekt.de

:D

wneudeck

Hallo,
ZitatBestimmt geht das irgendwie.
Glauben hilft zwar nichts, aber ich glaube nicht, dass das geht, denn nach meinem (hier bescheidenen) Kenntnisstand liest Meteohub  die Vantage sozusagen direkt aus, nutzt den Logger also nur als "Durchreiche"

oppen

Es ist so wie Werner schreibt.