Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Gewitterortung & Co. => Thema gestartet von: calli am 19.06.2006, 17:16:21

Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: calli am 19.06.2006, 17:16:21
Hallo,

ich besitze die WS 3600 und ich möchte gerne die Datenübertragung per Kabel durchführen.
Doch mein Kabel ist zu kurz bis zum Thermo-Hygro-Sensor.

Wisst ihr wo ich ein längeres Bestellen kann oder ein Verlängerungskabel?

Gruß

Pascal  :D
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: all-weather am 19.06.2006, 19:17:24
Hallo Pascal,

Im Forum in der Bastelecke findest du einige Infos zu deiner Frage.
Am einfachsten und preiswertesten ist es allerdings selbst ein neues Kabel in der gewünschten Länge anzufertigen. Einfach normales Telefonkabel kaufen und RJ11 Stecker drauf grimpen. Fertig!
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: sandstorm3 am 19.06.2006, 21:21:06
Mit der suche im Forum ist schon ok. Aber es ist besser ein abgeschirmtes oder ein Cath5 Twisted Pair Kabel zu benutzen. Natürlich haben auch schon Leute einfach per Telefonverlängerung gearbeitet ohne Probleme zu haben. Hierbei ist es aber extrem wichtig die verbindungsstelle mit z.B. selbstverschweißendem Klebeband vor Korrosion zu sichern. Dazu hatten wir aber noch mehr in der Suche . Sie auch unter WS2300,

Grüße

Walter :regen:
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: Lazarus Long am 19.06.2006, 21:30:09
Für vierpolige Verlängerungskabel reicht "Fernmeldeverlegekabel", also das runde Telefonkabel zu festverlegen, vollkonnen aus. Da muss man kein CAT5-Kabel verwenden.

* Erstens ist das Telefonkabel dünner, passt also besser durch eventuell notwendige Löcher,
* zweitens ist es dünner, also nicht so star
und
* drittens ist es preisgünstiger.

Dabei immer das runde Kabel mit Schirm verwenden, nie das flache Kabel.

--

Sowohl bei CAT5- als auch bei Telefonkabel ist auf ausreichenden Feuchtigkeitsschutz zu achten.

Da beide Kabel gekripmte RJ11 (oder breitere RJ45 [8-polig]) Stecker bekommen, ist bei beiden Kabeln die Feuchtigkeitsgefahr gleich groß. ;-)
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: sandstorm3 am 19.06.2006, 21:41:41
Das Thema bitte nicht wieder. Das Cath 5 ist einfach elektrisch besser. Aber es geht auch anders. Wie ober erwähnt.

Walter :-?
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: Holli am 19.06.2006, 23:10:08
Zitat von: "Lazarus Long"Sowohl bei CAT5- als auch bei Telefonkabel ist auf ausreichenden Feuchtigkeitsschutz zu achten.
Das ist ja wohl unnötig. Wer selber crimpt, wird doch wohl kaum so dämlich sein, zu verlängern, sondern gleich die passende Länge am Stück konfektionieren.
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: Lazarus Long am 20.06.2006, 08:53:10
Zitat von: "sandstorm3"Das Thema bitte nicht wieder. Das Cath 5 ist einfach elektrisch besser. Aber es geht auch anders. Wie ober erwähnt.

Walter :-?

Das stimmt nicht.
CAT-5 ist für hochfrequente Datenübertragung besser.

Die ersten Datenübertragungen über symetrische Kabel liefen über normale Telefonleitungen (TP: twisted pair), teilweise sogar (noch) über ungeschirmte Kabel (USTP: unshield twisted pair).
Und dieses Kabel ist für eine saubere Datenübertragung bis 10 MBit/s gut.
Da wird es für die 'popligen' Wetterstationen auch reichen.

Wichtig bei den Kabeln ist
* ersten eine gute Schirmung (deshalb geschirmte Kabel)
und
* zweitens ein nicht zu langes Kabel. Die serielle Verbindung ist längenabhängig und bei 9600 b/s offiziell bis ca 15 m spezifiziert.
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: Lazarus Long am 20.06.2006, 08:57:54
Zitat von: "Holli"
Zitat von: "Lazarus Long"Sowohl bei CAT5- als auch bei Telefonkabel ist auf ausreichenden Feuchtigkeitsschutz zu achten.
Das ist ja wohl unnötig. Wer selber crimpt, wird doch wohl kaum so dämlich sein, zu verlängern, sondern gleich die passende Länge am Stück konfektionieren.

Auf der Dokingstation-Seite der WS2300 ist je ein RJ11-Anschluss (für Wind- und Regensensor und zum Display).
Und diese Anschlüsse sind, egal ob bei selbst'gebaut'en oder mitgelieferten Kabel feuchtigkeitsempfinglich.

Ich habe bei mir die kabelseitige Seite der RJ11-Stecker mit Heißkleber verschlossen.
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: sandstorm3 am 20.06.2006, 21:59:34
@Lazarus Long
Ich weiß ja, das du jedesmal wenn es um Kabel geht deinen Senf dazu gibst. Nur getestet hast du deine ganzen Aussagen nicht. Tests, welche ich gemacht habe, bei denen ich bis zu extremen Längen gegangen bin, bis die Verbindung abriss, haben bei der WS 2300 klar das cath 5 Kabel favorisiert. Aber ich weiß ja mittlerweile das du dazu immer noch eine Abelehnung posten wirst. Aber das geht mir langsam am....
Ich will hier Leuten helfen und nicht Haarspalterei mit dir betreiben, wenn ich selber die Testergebnisse habe.
Tut mir leid, ist einfach so.
Mit Holli macht es Spaß um ein Thema zu diskutieren, bei dir bekommt man nur Bauchschmerzen.
Ich könnte das als private mail machen, aber öffentlich ist mir lieber



Walter :-?
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: Robbie am 20.06.2006, 22:26:22
Hallo Walter
Zuerst möchte ich mich einmal bei dir und Dietmar für eure zahlreichen und teils auch sehr hilfreichen Beiträge bedanken. (Das ist jetzt nicht sarkastisch) Das du gerne mit Dietmar diskutierst finde ich sehr erklärlich, da ihr beide ein sehr oberlehrerhaftes Verhalten an den Tag legt und in eurer Ausdrucksweise gleicht ihr euch ebenso. Siehe Dietmars "dämlich" und dein "am ...". So getraut sich bald keiner mehr seine EIGENEN Erfahrungen oder überhaupt etwas zu Posten. Um es mal in eurer Sprache auszudrücken: Das geht mir langsam auf den S... .
Und jetzt könnt ihr euch drüber aufregen, aber das musst jetzt mal raus.
Gruß und nix für ungut.
Robert
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: Holli am 21.06.2006, 02:21:40
Zitat von: "Robbie"So getraut sich bald keiner mehr seine EIGENEN Erfahrungen oder überhaupt etwas zu Posten.
Hier kann jeder schreiben, was er will (auch ich). Aber wenn jemand etwas definitiv Falsches schreibt, stelle ich das richtig. Dabei Rücksicht auf eventuelle Befindlichkeitsstörungen zu nehmen und die anderen in dem Glauben zu lassen, die Aussage wäre richtig, finde ich gravierend daneben. Genau so möchte ich korrigiert werden, wenn ich etwas Falsches schreibe. Darauf lege ich stark erhöhten Wert.
ZitatUm es mal in eurer Sprache auszudrücken: Das geht mir langsam auf den S... .
Aha. Und was sollen wir deiner Meinung nach tun? Falsche Aussagen unkommentiert stehen lassen?
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: Robbie am 21.06.2006, 06:12:17
Hallo Dietmar
"Aha. Und was sollen wir deiner Meinung nach tun? Falsche Aussagen unkommentiert stehen lassen?" Nein, aber der Ton macht die Musik, siehe z.B. Werner.
Es ist halt nicht jeder ein Genie.
Gruß
Robert
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: Holli am 21.06.2006, 12:18:27
Zitat von: "Robbie"Es ist halt nicht jeder ein Genie.
Ich bin auch keins. Und ich kann damit leben.
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: sandstorm3 am 21.06.2006, 15:41:11
Ich habe mir mit meiner Antwort sehr viel zeit gelassen und das ist auch gut so.
Deshalb gibt es von mir jetzt auch keinen bissigen Kommentar oder ähnliches, sondern schließe mich Holli an.

Grüße und mehr

Walter :D
Titel: verlängerungskabel der ws 3600
Beitrag von: awema am 21.06.2006, 16:04:30
... und jetz´ is´ gut is´!

Thema bitte abschließen, zumal es genügende Beiträge dazu bereits gegeben hat, so dass ich noch einmal auf die "Suche" verweisen möchte, bevor es hier so weiter geht ...

Nichts für ungut  :wink:

Beste Grüße vom untersten NiederRhein

Achim   :roll: