Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Gewitterortung & Co. => Thema gestartet von: Icebear82 am 30.06.2005, 21:28:49

Titel: Einfache Bauanleitung eines Blitz-bzw Gewitterortungsgerätes
Beitrag von: Icebear82 am 30.06.2005, 21:28:49
Kann mir jemand sagen wo ich ein Blitz- oder Gewitterortungsgerät kaufen kann oder eis eine einfache Bauanleitung gibt?

Danke im vorraus
Titel: Einfache Bauanleitung eines Blitz-bzw Gewitterortungsgerätes
Beitrag von: Akio am 30.06.2005, 22:58:04
Hallo,

selber bauen, weiß ich leider keine gute Bauanleitung.
Und zum Kaufen, denke ich ist so eigentlich das einzigste Gerät der Boltek Stormtracker bzw. LD-250 der eine Blitzortung macht uznd nicht nur die Entfernung zeigt. Hierzu ein aktueller Beitrag: http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=6000&sid=a63eca85397483146e82da4649c32e28

Viele Grüße

Akio
Titel: Einfache Bauanleitung eines Blitz-bzw Gewitterortungsgerätes
Beitrag von: Gandalf am 01.07.2005, 08:36:37
Hallo Icebear82,

> ...ortungsgerät
Das ist nicht einfach. Für einen einfachen Empfänger der Ereignisse zählt findest du sehr viele Anleitungen.

z.B. http://www.techlib.com/electronics/lightning.html

Gruss
Thomas
Titel: Einfache Bauanleitung eines Blitz-bzw Gewitterortungsgerätes
Beitrag von: Icebear82 am 01.07.2005, 11:26:27
Ich habe ein Gewittermelder gefunden und ist verhältnismäßig günstig.  Kennt von euch jemand das Gerät


http://www.thtec.org/randshop/themes/kategorie/index.php?katid=39&id=12&action=detail
Titel: Einfache Bauanleitung eines Blitz-bzw Gewitterortungsgerätes
Beitrag von: Gandalf am 01.07.2005, 11:58:58
Hallo Icebear82,


benutz doch mal die Suchfunktion und Du wirst fündig:

z.B. in diesem Thread:
http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=2059&postdays=0&postorder=asc&start=0

Gruss
Thomas
Titel: Einfache Bauanleitung eines Blitz-bzw Gewitterortungsgerätes
Beitrag von: AndiB am 02.07.2005, 11:22:19
ich habe auch etwas gefunden, dazu ist aber Handwerkliches geschick notwendig.
http://www.umnicom.de/Elektronik/Projekte/Wetterstation/Sensoren/Gewitterortung/GewitterOrtung.htm

sogar mit Richtungsbestimmung!
mfg Andreas
Titel: Einfacher geht es nicht einen Blitzsensor zu bauen!
Beitrag von: >>>Tobias<< am 02.08.2005, 00:56:11
hi!
du musst einfach mal auf die seiten hier gehn
mal ein bisschen lesen und son paar teile kaufen!

http://babelfish.altavista.com/babelfish/trurl_pagecontent?lp=en_de&trurl=http%3a%2f%2fwww.stormwise.com%2fvlf1574easyld.htm
Das ist am einfachsten und am billigsten!

http://babelfish.altavista.com/babelfish/trurl_pagecontent?lp=en_de&trurl=http%3a%2f%2fwww.stormwise.com%2fslf15lightning.htm
Das ist schon aufwendiger und etwas teurer!
Aber Dioden und Transistoren kosten eh nur ein paar cent!

sind gleich auf Deutsch übersetzt! Zwar nich voll korreckt aber immer hin besser als alles auf English!

Wie du siehst brauchst du eine Ferritstab Antenne! Die ist sehr teuer! Aber nicht umbeding notwendig.
Ich habe es so gemacht...

Ich habe einfach ein altes Radio auseinander gebaut wo ein etwa 5cm lange ferritstab drin war.
Den hab ich an eine Eisenstange angebracht und schon funktioniert das ding auch!

Also wenn du noch fragen hast schreib einfach!
Ich werd versuchen alles zu beantworten.

mfg
Tobias