Hallo,
im Testbericht bei den Einsteigerstationen steht folgendes zum Datenspeicher der Oracle:
"Ein Datensatz besteht aus
- Innentemperatur
- Innenluftfeuchtigkeit
- Außentemperatur (für bis zu drei Sensoren!)
- Außenluftfeuchtigkeit (für bis zu drei Sensoren!)
- Luftdruck
- Uhrzeit und Datum der Messung"
Man könnte also meinen, in der History stehen bis zu 4 Temperatur+Feuchtigkeitswerte pro Speicherplatz. (Die können wohl aber schlecht gleichzeitig angezeigt werden.)
Laut Handbuch der Oracle wird nur die Innentemperatur +Innenluftfeuchtigkeit sowie Außentemperatur+Außenluftfeuchtigkeit auf Sensorplatz 1 in der History abgelegt. Außerdem ist hier von 170 Speicherplätzen die Rede, während im Test und in den meisten Shops 150 Plätze angegeben werden.
Wer hat denn nun recht ? :o
Gruß
Ralph
Hallo,
der Datensatz besteht aus folgenden Daten:
Innentemp.
Innenfeuchte
Luftdruck
Außentemp. (Sender1)
Außenfeuchte (Sender1)
Datum und Uhrzeit