Hallo,
hier in Bocholt hat es letzte Nacht ordentlich geregnet und jetzt regnet es auch schon seit dem späten Vormittag ununterbrochen! Bislang sind 13,0 mm zusammengekommen!
Hat's bei euch auch geregnet und wenn ja, wie viel?
HI RENÉ!
Hier in Oberhausen fielen bis jetzt 22,2l/q.Hoffentlich schneit es heute Nacht,Werde morgen mal berichten,was so passiert ist.
mfg mc
Hier fiel bis jetzt eine Tagesregenmenge von 9.7 mm, 24 Stunden-Regenmenge 11.2mm. Der Regen von dem Sturmtief setzte erst um 16:00 Uhr, seit dieser Zeit fielen 6mm.
Gleichzeitig fiel die Temperatur von 8 auf 4.5 °C
Hi,
hier in Bochum seit Mitternacht 24.464 l/m², Tendenz noch weiter zunehmend.
An Schnee im Ruhrgebiet glaube ich aber eher nicht, höchstens wieder Schneematsch -bzw. regen. :cry:
Takt. 5.8 °C +0.1 °C/letzte Std.
Luftdruck 1005.2 -4 hPa/ 3Std.
Gruß
Marcus :regen:
Hallo Marc!
24,464 mm? Woher nimmst du denn solche dreistelligen Kommazahlen? Und dann mit einer Abweichung von +/-1,0 mm...
Hi Rene,
ergibt sich aus dem Kalibrierfaktor des Regenmessers, (0,044l pro Wippschlag durch Trichtervergrößerung), habe die Nachkommastellen nur in meiner Software drin, damit ich bei leichten Regen auch sehe, dass Regen gefallen ist :D.
Das die Nachkommastelle nicht so genau hinkommen können, weiß ich auch. ;)
Kann Dich aber beruhigen, mein manueller Regenmesser zeigte 24 l.
Gruß
Marcus
Hallo zusammen,
hier sind seit Mitternacht bis jetzt 31,3 l Regen pro qm gefallen. Der stürmische Wind hat deutlich nachgelassen. Die Temperatur ist von 8,7°C um 2:17 Uhr auf jetzt nur noch 1,4°C gesunken. Zwischen den Regentropfen kann man schon erste Schneeflocken erkennen. Bis morgen früh soll der Regen komplett in Schnee übergehen.
Meine WS2200 sagt Sturm vorraus. Der Luftdruck ist seit den Mittagsstunden um 10hpa gefallen und liegt aktuell bei 1001,5 hpa. Tendenz stark fallend. Scheint eine unruhige Nacht zu werden.
Gruß Kevin
www.sorpetalwetter.de
www.regional-wetter.com
Hi Kevin,
meine 2500 PC (WSWIN) steht auch seit ca 3 Stunden auf Sturmwarnung,
Luftdruckänderung
-2.0 hPa/1h
-4.0 hPa/2h
-5.1 hPa/3h
-9.1 hPa/6h
-12.0 hPa/12h
-11.9 hPa/24h
Tendenz : stark fallend
die offizielle kam gerade vor einer halben Stunde :)
Quelle: DWD
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
für die Stadt Bochum
gültig von: Freitag, 19.11.04 00:00 Uhr
bis: Freitag, 19.11.04 09:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 18.11.04 21:18 Uhr
Stürmisch auffrischender auf Nord drehender Wind. Spitzenböen
nahe 80 km/h (Stärke 9)
Hinweis auf mögliche Gefahren:
- einzelne herabstürzende Äste, herabfallende Gegenstände
DWD / RZ Essen
lieben Gruß
Marcus
Hallo,
melde mich noch mal. Das ist aber echt ein Achterbahnwetter. Plötzlich stark auffrischender Wind und dabei ebenso stark ansteigende Temperatur. Von 1,4°C um 21:17 Uhr gestern auf jetzt 6,2°C. Der Luftdruck liegt aktuell bei 994,8hpa.
Gruß Kevin
www.sorpetalwetter.de
www.regional-wetter.com
Hier in Köln hats auch den ganzen Tag durchgeregnet.
Zur Zeit sieht es bei mir so aus:
Luftdruck: 997 hpa
Tendenz: Stark fallend
Außentemperatur: 9,1°C
Regensensor habe ich leider keinen.
Messtation ist die Funk-Wetterstation von Aldi Süd
:wink:
Gruß
Paul
Hallo
Bin erst seit kurzem dabei das Wetter aufzuzeichenen
7:00Uhr 18.11 bis 7:00 19.11
Regenfall Gesamt 58,0 mm
18.11 7:00 Temp 8,7 Luftdruck 1012,3
19.11 7:00 Temp 1,8 Luftdruck 1003,8
um 2:00 Luftdruck 991,9 Max Wind 30km/h
Heutemorgen leichter Schneefall mit Landunter.
Gruß Peter
Hallo,
interessant finde ich auch die Gegenüberstellung von Druck, Windboen, Temperatur und Regen.
Gruß,
lift_off
Hallo, in diesem Zusammenhang mal eine Gegenüberstellung von Luftdruckverlauf und gefallenem Niederschlag.
HALLO ZUSAMMEN!
Hier in Oberhausen hat es letzte Nacht geschneit :D :kalt:.Es sind so 3-5cm gefallen.Heute morgen hat es auch noch kräftige Schneeschauer gegeben.Heute Nacht und morgen soll es bei höhstens 2°C weiterschneien.
mfg mc
1,9°C ws 2305
Hallo mc!
Auch hier in Bocholt ist der Regen in der 2. Nachhälfte in Schnee übergegangen. Insgesamt von Mittwoch- bis Freitagmittag 35,4 mm Niederschlag! Heute Morgen lagen gut und gerne 2 cm, jetzt ist fast wieder alles weg. Meine Vermutung, dass der Schnee nicht liegen bleiben wird, hat sich also nicht 100%ig bestätigt. Und am Wochenende kann es noch weitere Schneeschauer geben, sodass wenigstens in den Morgenstunden eine dünne Schneeschicht zu bewundern ist!
@Marc: Ich finde es mit einer Nachkommastelle immer etwas lesefreundlicher... Und außerdem kann man den Niederschlag nicht so genau messen (auch nicht in Zukunft), denn der Regen ist dafür einfach zu inhomogen!
HI RENÉ!
Irgendwie verstehe ich das nicht.Wenn man mal bei www.wdr.de unter wetter schaut,ist es in Bocholt immer wärmer.Aber es sind doch gerade mal ca.80km zwischen Bocholt und Oberhausen.
zb.Bocholt:heute Nacht:regenschauer 0°C
Tags:Regenschauer:6°C
Oberhausen:heute Nacht:Schneeschauer:0°C
Tags:Dauerschneefall:2°C
verstehst du das?
mfg mc
SORRY
In Bocholt morgen Regenschauer mit Gewittern und 4°C
mfg mc
Hallo mc!
Keine Ahnung, woran das liegt. Zwischen Bocholt und Oberhausen kann wettermäßig jedenfalls nicht solch ein Unterschied bestehen. Das sind satte 4 Grad! Vielleicht liegt das am Wetterrechner, der für den Süden oder höher gelegene Städte immer niedrigere Temperaturen ausrechnet. Wir hier liegen 24 m über NN, wie hoch denn du?
Auch bei Wetteronline finde ich nur Regen in der Wettervorhersage, egal ob OB oder BOH! Das kann ich nicht bestätigen, denn in der Nacht gab es Schneefall, am Vormittag Schneeschauer und eben ist noch ein kräftiger Graupelschauer niedergegangen. Schlechte Vorhersagen!
Die beste Vorhersage, wenn auch nur knapp gefasst, finde ich immer noch: http://vtxinet.wdr.de/index.phtml
Dann S. 161 folgende. Ich weiß aber nicht, ob dein Computer die öffnen kann (Java)!
HI RENÉ!
Ja,im Videotext iss immer ne gute vorhersage,aber nur für ganz nrw,keine einzelnen Städte.Aber im internet die vorhersagen sind auch net schlecht.Mal gucken wies morgen so aussieht.
mfg mc
achja...
ich wohne 50m hoch
Hallo zusammen!
Hier gab es heute Nachmittag noch einen kräftigen Graupelschauer! Seit 6.00 Uhr heute Morgen sind 8,5 mm Niederschlag gefallen, und in der kommenden Nacht könnte noch etwas dazukommen, denn man sieht auf dem Radarbild, dass Schauerechos von den Niederlanden her auf NRW zusteuern. Im Moment bewegt sich die Temperatur um den Gefrierpunkt, der Schnee könnte zumindest bis morgen Vormittag liegen bleiben.
Wie sieht bei euch aus?
HI RENÉ!
Hier ist noch alles ruhig,vielleicht ist es die ruhe vor dem Schnee :kalt: :lol:.Melde mich heute abend aber nochmal.
mfg mc
Hallo zusammen!
Hier hat es heute Morgen einige Schneeregenschauer gegeben, die Temperatur liegt aktuell bei 2°C. Vom gestrigen Schnee ist nichts übrig geblieben!
Liegt bei euch noch Schnee?
HI RENÉ!
Bei uns liegt auch nix mehr :cry:.Und ab montag soll es ja wieder wärmer werden :cry: :cry:.Aber der Winter ist ja bekanntlich noch ang genug.
mfg mc
Hallo mc!
Hoffentlich gibt es auch mal einen richtigen kalten Winter! In den letzten Jahren habe ich zwar noch nicht aufgezeichnet, aber so richtig kalt war es schon lange nicht mehr. Werte unter -10 Grad habe ich noch nie gemessen. Bei Wetteronline hab ich aber gesehen, dass es in Bocholt im Winter 1996/97 Temperaturen um -20 Grad gab! Das wär doch mal was...
Ich habe mal einen Bericht von einem Bauern gelesen (letzte Woche glaub ich), der anhand von jahrzehntelangen Aufzeichungen und bestimmten Wetterlagen für dieses Jahr einen Jahrhundertwinter vorausgesagt hat. Wäre schön, wenn dieser Bauer recht behalten würde...
Lassen wir uns überraschen, können ja sowieso nichts am Wetter ändern!
HI RENÉ!
Ja,ich glaube das ist sowas wie Bauernregeln.Aber ich habe mir auch mal ne zeit lang die Bauernregeln im wdr-Text auf s.172 durchgelesen.Da wurde auch auf einen kalten Winter hingewiesen.Aber du hast recht,wir können ja sowieso nix am Wetter ändern.(leider)
mfg mc
Hallo mc!
Wie, wir können leider nichts am Wetter ändern? Zum Glück können wir das nicht! Denn "gutes Wetter" ist immer subjektiv, für jeden etwas anderes!
Aber wir kommen etwas vom Thema an! Bei mir gibt es im Moment wieder einen Schneeregenschauer (jetzt aber mehr Regen als Schnee). Richtig fieses Wetter da draußen (finde ich, jeder sieht das ja anders). Dazu kühle 3 Grad.
Und bei euch so?
Hallo Zusammen !
Hier im mittleren Westerwald (auf 300m) hat es seit gestern Abend einieg kräftige Schneeschauer gegeben, es liegen mittlerweile ca. 4-5cm Neuschnee. Auch heute morgen gab es immer wieder leichte Schneeschauer. Die Temperatur liegt momentan bei +0,4 Grad, so das der Schnee noch liegen bleibt. Eigentlich ein schönes Bild diese verschneite Landschaft. :)
Hoffe, dass der Schnee noch etwas liegen bleibt.
Viele Grüsse Andreas
Zitat von: "mc"HI RENÉ!
Bei uns liegt auch nix mehr :cry:.Und ab montag soll es ja wieder wärmer werden :cry: :cry:.Aber der Winter ist ja bekanntlich noch ang genug.
mfg mc
Also es hat ja noch nicht einmal der meteorologische Winter (1.12.-28.2.) begonnen und schon gar nicht erst der kalendarische Winter! Ich finde den momentanen Wetterverlauf für die gemäßigten Breiten mehr als normal. An richtig eisige Tage im November kann ich mich gar nicht erinnern. Auch Nachtfrost ist in Nord- und Westdeutschland im November eher selten anzutreffen. Es ist ja nicht so, dass ich etwas gegen strengen Frost habe, aber man sollte nicht die Hoffnung auf einen kalten Winter verlieren, wenn der November etwas zu mild ist. November ist eben ein Übergangsmonat, der relativ milde Temperaturen, aber auch mal frostige Temperaturen und vor allem Regen bringen kann.
Man glaubt es kaum, aber im letzten Winter habe ich die Tiefsttemperaturen des Winters erst Ende Februar, Anfang März verzeichnen können (um die -7°C)!
Und wer sich vielleicht an den Winter 2002/03 erinnert - da gab es Anfang Januar selbst hier in der Nähe der Nordsee zwei Tage mit Werten bis -15°C, die ich damals leider noch nicht selber aufgezeichnet habe...
Wir müssen halt erst einmal die Nordsee abkühlen lassen, die uns Nord- und Westdeutsche wettermäßig beeinflusst - Die ist nämlich fast noch "badewarm" bei 10°C!
Hier ist der Schnee inzwischen auch komplett weggetaut. Gestern Nacht (vom 18 auf 19.11) hatte es geschneit und am Morgen lag eine durchbrochene Schneedecke (Rasen und Acker weiß, Gehwege und Straßen nur naß). Bereits gestern Mittag war der Schnee bis auf einige wenige geschützte Stellen wieder weg. Tagsüber gab es leichten Schneeregen, der führte aber zu keinem Neuschnee.
Takt 2.9 °C
Hallo zusammen!
Hier in Bocholt ist es fast wolkenlos und die Temperatur liegt gerade mal bei +0,2°C. Für die Nacht sind bis -2 Grad angekündigt, und durch die nassen Straßen wird es dann wohl glatt werden!
Hallo zusammen!
Heute Nacht ist es hier in Bocholt richtig kalt geworden! In der Weterhütte sank die Temperatur auf -2,8°C ab, am Erdboden waren es sogar -4,2°C. Das sind die bisher niedrigsten Temperaturen der Saison. Außerdem gibt es viel Reifablagerungen hier und auf den Straßen ist es durch die überfrierende Nässe ziemlich glatt geworden!
HALLO ZUSAMMEN!
Auch in Oberhausen wurde es letzte Nacht richtig kalt.-2,5°C :o.Ich hätte es nicht erwartet,da die Temperatur um 0:30 noch bei 3,0°C lag.
mfg mc
Hallo mc!
Irgendwie ist es in Oberhausen immer etwas milder als bei uns in Bocholt! Wahrscheinlich die Großstadt, die macht es immer etwas milder.
Danke für den Gästebucheintrag! Wann bist du mit deiner Homepage fertig? Warte schon, weil dann könnten wir die Wetterdaten besser vergleichen!
HI RENÉ!
Die homepage ist schon fertig,nur ich weiß immer noch nicht,wie man sie veröffentlicht. :cry: :(.Ich müsste sie nur noch online stellen,dann könnten wir vergleichen.
mfg mc
HI RENÉ!
Ich denke mal,dass du einen Kostenlosen Webspace hast.Könntest du mir sagen,wo du ihn her hast,dann könnte ich die Seite online stellen.
mfg mc
Hallo mc!
Ich habe meine Homepage bei http://www.beepworld.de erstellt. Sehr einfach. Allerdings musst man die Homepage jedes halbe Jahr neu aktivieren, damit man Gästebuch etc. nutzen kann. Kostet etwa 2 €, das Aktivieren. Kannst du aber auch sein lassen, gibt's nur kein Gästebuch etc. mehr!
Allerdings ist die Adresse ziemlich lang und der Speicherplatz für Fotos etc. ist auf 100 KB, was sehr wenig ist, begrenzt. Aber auch den kannst du erweitern, kostet aber immer 2 € für ein nächstes halbe Jahr. Der Vorteil der Homepage ist, dass du keine Programmierkenntnisse brauchst. Einfach schreiben, fertig.
Wünsch dir viel Spaß beim letzten Schliff!
HI RENÉ!
1000 und einen Dank.Ist ja wirklich einfach.(das anmelden bis jetzt);-).Werde nachher nochmal so berichten wie weit ich dann bin.Also,nochmal Danke.
mfg mc
Hallo mc!
Wenn das alles problemlos funktioniert, dann musst du mal deine Internetadresse bei dir im Profil eingeben. Damit Besucher auf die Homepage kommen, kann ich dir empfehlen, deine Station hier überall anzumelden (natürlich kostenlos!):
Erstmal in der Daten dieses Forums:
http://www.wetterstationen.info/datenbank
Und dann noch:
http://www.wetterstationen-online.net
http://www.wetterarchiv.de
http://www.wetterwissen.de
http://www.meteo-webring.de (hier musst du allerdings schon deine Seite komplett fertig haben, weil die Seiten erst besucht werden, bevor sie aufgenommen werden!)