Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Froggit => Thema gestartet von: DocSchneida am 14.09.2020, 09:55:32

Titel: Sensor WH32 und die Signalstärke
Beitrag von: DocSchneida am 14.09.2020, 09:55:32
Hallo Gemeinde,

Hatte gestern mal den WH32 hingehangen. Nun sehe ich auf dem Display die Signalstärke (schwankt auch). Wo kommt jene her? Kann doch nur bedeuten: Das Gateway muss einen "Quit" mit der empfangenen Feldstärke vom Signal aussenden? Richtig? Auf SDR ist mir jenes noch nicht aufgefallen, weil dann würde auf einer Frequenz ja für jedes Quit die Hölle los sein...

Alex
Titel: Re: Sensor WH32 und die Signalstärke
Beitrag von: olicat am 19.09.2020, 10:26:50
Moin!

ZitatNun sehe ich auf dem Display die Signalstärke (schwankt auch). Wo kommt jene her?
Ich habe mich nicht naeher damit beschaeftigt (ich habe ja keine Konsole). Aber ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo (vermutlich WXForum) gelesen habe, dass es nicht wirklich die Signalstaerke ist.
Vielmehr zaehlt die Konsole wohl die empfangenen Nachrichten im Zeitintervall und schliesst anhand der verlorenen Pakete auf die Signalstaerke.

Nachtrag: hier (https://www.wxforum.net/index.php?topic=36486.0) habe ich das gelesen!

Gruss, Oliver
Titel: Re: Sensor WH32 und die Signalstärke
Beitrag von: DocSchneida am 19.09.2020, 17:54:06
Tach Oliver,

Neee, ne Konsole hab ich nicht (außer die coole Version mit PWS  :)); also nur das Gateway. Ich habs auf dem Sensor mitbekommen... Jener hat ja auch "Feldstärke" auf dem Display. Darum meine blöde Frage...
Ich lese mir den anderen Beitrag nachher mal durch... (Grill is an :))

Na dann,

Alex