Wetterstationsforum.info - Archiv

Allgemein => Wetter-Talk => Thema gestartet von: Berni am 29.07.2020, 13:39:13

Titel: Lufttemperatur und Luftfeuchte richtig messen
Beitrag von: Berni am 29.07.2020, 13:39:13
Ich hätte da mal eine Fachfrage:

Ich habe 2 Messtellen für Lufttemperatur und Luftfeuchte
1x im Schatten gemessen
1x in der direkten Sonne gemessen

Welcher Wert ist (rein Messteschnisch) eigentlich der korrekte?
Oder bildet man hier einfach den Mittelwert?
Titel: Re: Lufttemperatur und Luftfeuchte richtig messen
Beitrag von: Tex am 29.07.2020, 13:48:33
Die korrekte Messung wäre:
2m über Gras in der direkten Sonne, 10m Entfernung von Bauten, aber Sensor in Wetterhütte od. Strahlungsschutz.

Wenn das nicht zu realisiern ist, dann "Schattenmessung".
Titel: Re: Lufttemperatur und Luftfeuchte richtig messen
Beitrag von: Berni am 30.07.2020, 07:30:54
Wettermessung ist eben doch eine Wissenschaft.  ;)

Zählt eigentlich diese weisse Schutzhülle, die TFA Dostmann vertreibt auch als Strahlungsschutz?
Titel: Re: Lufttemperatur und Luftfeuchte richtig messen
Beitrag von: Tex am 30.07.2020, 08:02:36
Das ist ein Wetterschutz. Als Strahlungsschutz absolut nicht ausreichend!
Titel: Re: Lufttemperatur und Luftfeuchte richtig messen
Beitrag von: Hans Wildermuth am 30.07.2020, 21:14:17
Am besten ist eine aktive Ventilierung, also den Fühler in einem isolierten Rohr, durch das Luft eingesaugt wird. Diese Apparatur kann man auch in der Sonne aufstellen. Die Ventilation sollte auch nachts laufen, denn auch da gibt es Fehler durch negative Strahlungsbilanz des Fühlers.
Hansgruß