Hallo,
bisher habe ich das Regenradar von Meteox (https://www.meteox.de) hauptsächlich verwendet.
Doch seit einiger Zeit fällt mir auf, daß das nicht immer den Regen anzeigt, siehe angehängtes Beispiel im Vergleich zum Tagesschau Radar. Im konkreten Beispiel fehlt der Regenstreifen über Nordwestsdeutschland. Auch habe ich schon beobachtet, daß in der Animation Regengebiete an der Grenze zu Deutschland einfach verschwinden.
Weiß jemand, was da los ist?
Hallo Jürgen,
Die bekommen alle nur die Rohdaten vom DWD. Was dann die Server drauß machen? Man sieht es sehr oft das die Intensität innerhalb von 5 min angepasst und runtergerechnet oder nach oben geht.
Alex
Mir ist das ebenfalls aufgefallen, dass die Wetterdarstellung nicht wirklich passt.
Sieht mir auch fehlerhaft aus. Wenn du die DWD Daten mir richtiger Umrechnung brauchst, bekommst du sie auch bei mir unter https://morgenwirdes.de/api/ (https://morgenwirdes.de/api/)