Wer sich mal anschauen möchte was man mit den DWD Daten alles machen kann oder einfach nur gerne eine schöne Wettervorhersage mag kann mal auf https://morgenwirdes.de/ (https://morgenwirdes.de/) schauen. Solltet ihr Fragen zur Umsetzung einzelner Elemente haben könnt ihr mich gerne hier fragen.
Hui, sehr interessant!
Gibt es da endlich eine vollständige und verständliche API?
Ich bin extrem interessiert, da ja DarkSky in Kürze die Pforten schließt.
Hast Du ein paar Informationen dazu?
Gruß, Oliver
Ja und nein. ich habe eine api, die ich noch nicht dokumentiert habe, werde dies aber die nächsten Tage tun. Fragen wir mal so,was hättest du/ihr denn gerne,dann dokumentiere/implementiere ich das zuerst. Und wie wollt ihr die Daten in euere Webseiten einbinden? Als Iframe, Bild, oder einfach nur Rohdaten abfragen? Ich vermute das ein Regenradar das wichtigste sein wird und fange deswegen schon mal damit an, die Dokumentation wird dann später https://morgenwirdes.de/api/ (https://morgenwirdes.de/api/) hier zu finden sein
Eine Frage zum Regenradar: Wie weit reichen die Daten vom Gebiet her, wird Österreich damit noch abgedeckt?
LG Franz
Nein, das ist leider aktuell nur für Deutschland
Hi,
in der API bitte Deutscher Wetterdienst richtig schreiben, danke.
Gruß
Rüdiger
Hallo Jonas,
ich lese diesen Thread gerade auch, können wir versuchen dein Projekt gesondert zu besprechen dass alles zusammen landet?
zum Radar: http://www.wetterstationen.info/forum/neues-board/dwd-regenradar-(radolan)-erstellen/new/?topicseen#new
Danke, Gruss Lukas
Danke Rüdiger, habe den Fehler entfernt.
Moin Jonas,
kuhle Sache :top: