Hallo,
es warten ja viele User ungeduldig darauf, dass der ftp-uplpoader endlich auch sftp kann.
Ich muss dazu folgendes sagen:
Ich nutze seit geraumer Zeit eine Beta-Version dieses Programms, habe es gründlichst getestet und es funktioniert bei mir einwandfrei.
Ich möchte aber nun hier einen Aufruf des Entwicklers einstellen, der einige zusätzliche Beta-Tester brauchen könnte, denn das Programm soll ja auf verschiednenen Systemen und PC-Konstellationen geprüft sein.
Hier nun der Inhalt:
------------------------------------------------------
Hallo,
um den aktuell laufenden Beta-Test des FTP-Uploader V3 mit SFTP etwas breiter aufzustellen, suche ich einige experimentierfreudige Anwender, deren Homepages auf Servern liegen, die SFTP unterstützen (1 und 1 / Ionos , T-Online z.b.)
Voraussetzung ist ein lizenzierter FTP-Uploader und ein Betriebssystem ab Windows XP
Da das Einspielen neuer Beta Releases (noch) von Hand erfolgt, ist die Anzahl der Beta-Tester ebenfalls noch stark begrenzt, ich bitte daher um Verständnis, wenn ich zu Beginn nur eine Handvoll Tester auswähle.
Sobald die Funktion ,,Programm-Update aus dem FTP-Uploader heraus" stabil läuft, kann ich mehr Beta-Tester bedienen, da dann das Ausspielen neuer Beta-Builds automatisch läuft.
Wichtige Hinweise:
- Nur für die BETA Phase können alter und neuer FTP-Uploader parallel genutzt werden wenn die alte EXE umbenannt wird.
- Projekt-Konfigurationen, die von der V3 des FTP-Uploader geändert wurden, kann die V2 nicht mehr einlesen, daher ist es ratsam für die V3 ein bestehendes Projekt zu ,,kopieren" und als Fallback das Ursprungs-Projekt intakt zu lassen.
( In der Finalen Version 3 werden Projektliste und Konfigurationen nur noch einmalig importiert, ein Parallelbetrieb ist dann nicht mehr ratsam)
- Keine Sorge - die Beta ist bei einigen wenigen Usern schon seit einigen Wochen im 24/7 Betrieb und arbeitet bisher zuverlässig.
- Bei der allerersten Verbindung mit einem neuen SSH/SFTP-Server muss der öffentliche Schlüssel des Servers manuell per Mausklick akzeptiert werden. Der Vorgang ist einmalig und das handhaben meines Wissens alle SFTP-Clients aus Sicherheitsgründen so.
Interessenten bitte ich mir eine E-Mail an beta@ftp-uploader.de zu senden, ich antworte dann mit dem weiteren Prozedere.
schönes Wochenende und bleibt gesund
---------------------------------------------------------
So, und nun wieder mein Kommentar:
Ich würde mich freuen, wenn sich eine Reihe von Usern dazu bereit erklären würde. Man darf nur nicht erschrecken, wenn die Bedienung etwas anders ist als beim gewohnten ftp-uploader, denn es wurde die Oberfläche verbessert, sie ist noch bedienungsfreundlicher als beim alten Programm, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat.
Moin!
danke für diese Info!
Ich dachte schon das Programm wird gar nicht mehr weiterentwickelt!
Wenn ich die zeit finde dann werde ich dort auch mitmachen.
Schönen Samstag
Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
melde Dich dann aber mit der im Beitrag von H. Schommer angegebenen Mailadresse bei ihm selbst. Das gilt natürlich auch für alle anderen User, die sich dazu bereiterklären.
Hallo User des ftp-Uploader,
es ist endlich soweit, es steht eine Beta-Version für alle User des ftp-uploaders bereit. Diese Version sollten sich allerdings vorläufig nur User herunterladen, die eine lizenzierte, also gekaufte Version haben.
Hier der Link:
https://www.ftp-uploader.de/dl/dl.php?id=20
Nach dem Start der exe passiert folgendes:
Die alte FTPUploader.exe wird einmalig nach FTPUploader2.exe umbenannt und dann läuft die Initialisierung.
Ein mehrfaches Ausführen des Update-Installers ist somit möglich (um neue Builds einzuspielen z.b.)
Anders ausgedrückt: es steht für den Notfall dann immer noch die alte Version zur Verfügung, die nun eben FTPUloader2.exe heißt.
In Kürze wird auf der Seite des ftp-uploaders dazu auch noch Wissenswertes angegeben.
Nicht erschrecken: Die Oberfläche des Updaters wurde überarbeitet und verbessert, sieht also etwas anders aus, aber man sollte sich da schon in kurzer Zeit zurechtfinden.
User, die nun sftp nutzen wollen, müssen natürlich in den Programmeinstellungen dies auch so einstellen. ("Projekte - Projekte verwalten - Server und ftp"), denn bisher war es ja vermutlich nur "normales", also unverschlüsseltes ftp.
Zuletzt: sollte noch ein Warnung von Windows kommen, so kann diese ignoriert werden, es wird aber noch kurzfristig eine Code-Signierung eingebaut, damit Windows zufrieden ist (vermutlich bis morgen)
Ich selbst nutze ja, wie schon bekanntgegeben, diese Beta bereits seit längerer Zeit, werde sie aber morgen bei einem User installieren und dort auch sehen, wie es sich verhält.
Hallo,
ein Hinweis für Nutzer von t-online:
Hier ist aufzupassen, dass die richtige Serveradresse gewählt wird, denn die kann sich je nach Paket unterscheiden. Also vorsorglich im HomepageCenter nachsehen, wie der Zugang bei Verschlüsselung mit sftp ist.
Hallo,
ich habe mich am Samstag auch bei Herrn Schommer über die angegebene Mail-Anschrift gemeldet, um an der Entwicklung der Beta-Version des FTP-Uploaders teilzunehmen. Er hat sich nach kurzer Zeit per Mail bei mir zurück gemeldet und Hilfe bei der Installation angeboten.
Heute, am Sonntag, haben wir telefoniert und er hat bei mir per Teamviewer die Beta-Version eingerichtet und es funktioniert einwandfrei.
Da mein Provider 1&1 die Daten meiner Homepage nur noch per SFTP-Protokoll aufnimmt. kann ich diese jetzt wieder übertragen.
Großen Dank an Herrn Schommer und natürlich auch an Werner, der das Projekt angeschoben hat.
Also ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen!
Leider bekomme ich vor dem Start nur Fehlermeldungen.
Zugriff verweigert etc.
:-(
:EDIT:
Hat sich schon erledigt, warum auch immer ging es nun nach einem PC - Neustart :kaffee: :kaffee:
Hallo,
bräuchte mal Hilfe ( vielleicht auch über den TeamViewer )
Morgen stellt STRATO die Übertragung von "ftp" auf "ssh" um,
da dies "ssh" ja vom "FTP-Uploader" nicht möglich ist, habe ich mir jetzt die BETA Version hier https://www.ftp-uploader.de/dl/dl.php?id=20 herunter geladen, schön und gut,
komme aber nicht zurecht, bekomme in den Einstellungen "ssh.strato.de" Port 22 aber keine Verbindung zum Strato-Server. Funktion (Verbindung mit Strato-Server) nur wie vorher mit "ftp.strato.de" möglich, aber auch hier treten FEHLER auf
(siehe Anhang)
Bild 1 alles ist OK
Bild 2 Fehlermeldung
Gruß Schorsch
HIER noch eine Antwort von STRATO zum Thema UMSTELLUNG von "ftp" auf "ssh"
Sehr geehrter Herr Zipp,
gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen.
Die Umstellung auf SFTP ist sehr wichtig. FTP ist ein altes sehr unsicheres Protokoll.
Damit die Daten und Server unserer Kunden sicher sind, haben wir uns dafür entschieden FTP nicht mehr zur Verfügung zu stellen bzw. abzuschalten.
Sie könnten einen einen V-Server bei uns buchen, dann obliegt es allein Ihrer Verantwortung, FTP zu benutzen.
Zum Beispiel würde sich ein kleiner Linux V10 Server anbieten mit 8GB Ram und 100GB SSD für 5€ /Monat.
:wirr:
Hallo Schorsch,
und was sagt das Fehlerprotokoll?
Außerdem: ist das Passwort auch definitiv richtig?
Ist ein Masterpasswort angelegt, das Du dann auch für den ftp-uploader verwendest?
Schau dazu auch hier:
https://www.strato.de/faq/hosting/so-verbinden-sie-sich-mit-dem-strato-sftp-server/
Hallo Werner,
hatte gestern Abend im
Verbindungs-Typ: noch Direkt passiv stehen, habe es dann nach Rücksprache mit Herr Schommer auf SFTP (SSH) umgestellt, danach war alles soweit OK und ich konnte eine Verbindung zum STRATO-Server herstellen.
Das war auf meinem "Alltagscomputer" Lizenz für den ftp-uploader vorhanden,
Heute habe ich dann auf meinem "WETTERCOMPUTER" (auf dem arbeite ich nicht, da läuft nur "WsWin") auch die BETA-Version geladen (2. ftp-uploader Lizenz auch vorhanden) und da hatte ich zunächst auch einige Probleme, zunächst mit der Verbindung zum Strato-Server, die sich dann,wie auch immer, von alleine gelöst haben, danach hatte ich mit der Darstellung der Maske vom ftp-uploader ein Problem, dass aber Herr Schommer über den TeamViewer lösen konnte.
Jetzt läuft der "FTP-UPLOADER" tadellos und sendet die Daten unter "ssh.strato.de
Hier muss ich jetzt noch ein DICKES LOB an Herr Schommer hinterlassen.
TOPP SUPPORT Antworten gab es binnen Minuten und dann noch die Hilfe über den TeamViewer, ich kann nur sagen Chapeau Herr Schommer :top: :top: :top:
Gruß Schorsch
Hallo Schorsch,
nur ist Deine Frage bez. Flash hier völlig fehl am Platze.
Es geht hier um den ftp-uploader, warte also hier nicht unbedingt auf eine Antwort. (Forenregeln)
Hallo Werner,
danke für die Info, habe die Frage zum Flash-Player raus genommen.
Gruß Schorsch