Hallo Zusammen,
unter welchen Kriterien werden bei der Variable year1_rain0_days die Regentage angezeigt?
Es hat am Sonntag bei uns 0.8 mm geregnet, leider zeigt die Variable immer noch 0 Regentage an!
Muss es eine Bestimmte Menge regnen um als Regentag angezeigt zu werden?
Hallo OK,
jetzt frage ich erstmal, wie kommst Du auf diese Variable?
Was willst Du denn genau angezeigt haben:
- den Regen des aktuellen Tages
- den Regen des ganzen Jahres
usw.usw.
Hallo wneudeck,
die Variable hab ich aus dem Handbuch,
möchte die Regentag im Jahr angezeigt bekommen!
Hallo OK,
Zitatdie Variable hab ich aus dem Handbuch,
aus welchem Handbuch?
Aber egal, die einfachste Variable für diesen Zweck ist
%raindays_mpast[00~0000]%
Die liefert direkt die Regentage im aktuellen Jahr. Mit einer Abwandlung kannst Du auch die Regentage des aktuellen Monats erhalten
%raindays_mpast[%ws_month2%~0000]%
Abend wneudeck,
meine Bezugsquelle ist diese
https://www.meteohub.de/files/meteohub-v4.7.pdf (https://www.meteohub.de/files/meteohub-v4.7.pdf)
Bin etwas verwirrt, reden wir über das selbe System?
Metohub?
Hallo,
da haben wir aneinander vorbeigeredet, meine Schuld. Ich habe nicht beachtet, dass die Frage im Meteohub-Bereich gestellt wurde. Die von mir genannte Variable betrifft natürlich WSWIN.
Zu Deinem Problem:
Habe die Variable gerade bei mir getestet, sie liefert auch bei mir nicht den gewünschten Wert.
Da muss also ein Fachmann ran, denn prinzipiell stimmt sie ja.
Guten Morgen wneudeck,
alles Gut, wurde ja aufgeklärt. ;)
Ich werde mal Boris kontaktieren eventuell kann er weiterhelfen.
Hallo,
habe jetzt nochmals geprüft, sie geht doch
[year1_rain0_days]
Du darfst natürlich die Klammern nicht vergessen
Hallo wneudeck,
dann stimmt irgendwas bei mir nicht, hab gerda noch mal geschaut
Software ist auf dem Aktuellsten stand.
Das mit den Klammern ist mir bekannt. ;)
Wenn ich unter meteograph.cgi?text=all schaue gib Meteohub folgendes aus (Bild)
Hallo,
ja, da stimmt was nicht. Bei mir aktuell so:
und es sind bei mir in der Tat 57 Regentage, allerdings der heutige Tag ist noch nicht erfasst.
Wird denn bei Dir in der Datenansicht von Meteohub überhaupt Regen angezeigt?
Ich meine die Ansicht im 2. Bild
Abend,
bei mir sieht es so aus!
Hallo,
das sollte schon stimmen, denn der erste Wert ist ja die Regenrate (mm/h) und der dritte Wert die Regenmenge (8), was dann 0,8 l/m² entspricht. Wobei dieser Wert die komplette Menge seit Aufzeichnungsbeginn ist. Was ja bei Dir bedeuten würde, dass noch nicht mehr als 0,8 l/m² gefallen sind, seit Du das System gestartet hast.
Ich muss immer wieder betonen, dass ich allerdings nicht der Experte für Meteohub/Meteobridge bin, da gibt es im Forum Leute, die sich noch besser auskennen.
Hallo zusammen,
also bei mir passt die Variable. Kann es sein dass du das System gerade erst gestartet hast wenn du jetzt noch 0 Regentage angezeigt bekommst.
Der Variablenwert sollte ja eigentlich angeben wie viele Regentage bereits in diesem Jahr waren.
Bei mir 58.
Guten Abend zunshiner,
das System läuft erst seit Sonntag ;)
Heute hat es 3,6 mm geregnet und die Variable Zeigt Aktuell 1 Regentag an,
in Summe sind es nun 4,4 in diesem Jahr, inkl. diesen 0,8 mm die der nicht als Regentag anzeigt.
Das lustige ist , hab mir Ws Win als Demo runtergeladen und die Daten importiert, siehe da im Aktuellen
Jahr zeigt er 2 Regen Tage.
Bin leider noch nicht dahinter gekommen wie die Variable bei Meteohub das berechnet.
Leider hat Boris auf meine Email auch noch nicht geantwortet.
Hallo,
ich habe den Eindruck, der jeweils aktuelle Regentag wird erst am nächsten Tag dazugerechnet. Ist zwar nicht ganz logisch, würde aber dazu passen, wie die Anzeige bei Dir erfolgt.
Ja, so sehe ich das auch.
Wenn Boris sich meldet, kannst du hier ja nochmal updaten.
Guten Morgen,
Aktuell immer noch ein Regen Tag.
Ich warte mal die Antwort von Boris ab, werde natürlich berichten.
Der aktuelle Tag wird schon mitgezählt.
Bei mir zeigt das System 2 Regentage für den aktuellen Monat an, gestern und heute.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, erst ab 1 mm wird als Regentag gezählt.
Hallo Bernd,
das ist seltsam. Habe es bei mir aktuell nochmals überprüft. Es sind im Jahr bei mir momentan 60 Regentage, die Variable zeigt aber 59 an.
Die Regenmenge dagegen wird exakt bis zum heutigen Tag angezeigt.
Und auch das
Zitataber ich glaube, erst ab 1 mm wird als Regentag gezählt.
wird durch meine Daten widerlegt, denn bei meinen 60 Tagen sind ja viele mit 0,2 mm dabei, dann dürfte es ja nicht der Wert von 59 sein.
Guten Abend,
irgendwie ganz ganz komisches alles.
aus der meteograph.cgi?text=all die Daten geholt:
alltime_rain0_days 1
year1_rain0_days 1
month1_rain0_days 2
alltime_rain0_total_mm 4.40
year1_rain0_total_mm 4.40
month1_rain0_total_mm 3.80
geregnet hat es an folgenden Tagen:
27.04.2020 - 0.8mm
01.05.2020 - 3.6mm
02.05.2020 - 0.2 mm
Irgendwas stimmt da doch nicht.
Mit den mind. 1 mm war nur Vermutung, ich habe es selber noch nicht nachgezählt.
Was aber für zeitweise Abweichungen führt: Die Variablen alltime_, year1_, month1_, day1_
werden zu unterschiedlichen Zeiten und unterschiedlich oft aktualisiert; day1_ z.B. häufiger als year1_, year1_ nur 2x täglich.
Die letzte Aktualisierung sieht man unter year1_localdate, day1_localdate usw.