Hallo,
passt ein handelsüblicher TFA Klimalogg Pro Temperatursensor in den passiven Strahlungsschutz (7714) von Davis? Dazu konnte ich leider bisher nichts finden.
Vielen Dank!
Hallöchen.
Nein, man muss etwas basteln, ist aber kein Problem.
Lg.
Herbert
Inwieweit muss man denn basteln?
Hättest du vielleicht ein Bild?
Ich überlege, mir einen solchen Schutz zuzulegen, aber bei dem Preis muss es halt irgendwie reinpassen.
Danke dir
Musst du bis Ende nächster Woche warten, bin derzeit unterwegs. Vielleicht lass ich mich überreden das Teil zu verkaufen, bin aber noch unschlüssig.
Lg.
Herbert
Ging es denn relativ einfach mit z.B Auspfeilen oder musstest du den vanzen Strahlungsschutz etwas umkonstruieren?
Ich wäre daran interessiert, wenn du mir einen Preis nennen kannst.
Liebe Grüße
Der Strahlenschutz besteht aus einzelnen Lamellen und bei diesen muss man die Öffnung in der Mitte vergrößern bzw herstellen. Bin nicht der Bastler schlecht hin, habe es aber auch geschafft.
55 Euro ink. Versand nach Deutschland, wenn Interesse besteht schick ich dir Fotos davon, wenn ich wieder zu Hause bin.
Lg. Herbert
Wäre dieser Strahlenschutz dann bereits für den Klimalogg Pro angepasst oder verkaufst du einen anderen ?
Geht dieser klobige Sensor (immerhin stolze 16cm in der Höhe) in seiner Gesamtheit dort überhaupt rein, oder muss ich da auch etwas basteln ?
Ich bin an deinem Angebot grundsätzlich interessiert.
16 cm ist stolz könnte aber passen, muss erst nachmessen, komme eventuell morgen dazu. Bis jetzt war ein WS2000 Sensor drinnen:
https://www.herbiy.at/gallery/P1010929.jpg
lg
Herbert
Wäre sehr schön, wenn du nachmessen kannst.
Würdest du ihn mir komplett schicken oder vorher demontieren?
Danke dir.
Wenn ich bis auf die Beiden obersten Schilde alle öffne komme ich auf maximal 12 cm. Wenn du in schräg darin verstaust würden sich ca 15 -16 cm ausgehen.
lg
Herbert
Wenn du ihn noch verkaufen würdest, schreib mir bitte eine Naricht. Danke dir
Hab dir eine PM geschickt.