Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Allgemeines Softwareforum => Thema gestartet von: Sonnenschein am 02.10.2003, 13:08:55

Titel: Parallelbetrieb WS 2300 und PC-Interface WS2500 auf WsWin
Beitrag von: Sonnenschein am 02.10.2003, 13:08:55
Hallo,

nachdem das Zusammenspiel WS 2300 (LaCrosse) mit WsWin von W.Krenn einfach super funktioniert, habe ich so richtig "Blut" geleckt und mir noch das ELV Interface WS 2500 mit Helligkeitssensor ua. Sensoren bestellt.
Durch Änderungen der Voreinstellungen in WsWin kann ich die Datensätze beider Stationen auslesen, aber die Darstellung aller Sensoren funktioniert nicht parallel !
Habe ich ein festen Beobachtungszeitraum (z.B. Montag) so werden entweder die Daten der WS 2300 ODER WS 2500 eingelesen/dargestellt, niemals alle Sensoren beider Stationen zusammen.
Hat jemand eine Idee, oder schon Erfahrungen mit solch einem Problem?

Bis dann
Titel: Re: Parallelbetrieb WS 2300 und PC-Interface WS2500 auf WsWi
Beitrag von: olfwyn am 07.10.2003, 16:14:16
Hallo !

Würde mich auch interessieren ! - Hat denn keiner eine Antwort ?

Gruß Olaf
Titel: Parallelbetrieb WS 2300 und PC-Interface WS2500 auf WsWin
Beitrag von: wneudeck am 07.10.2003, 16:40:00
Hallo ihr beiden,
ein gemeinsames, gleichzeitiges Einlesen ist nicht möglich, aber es geht doch folgendes:
Beide Stationen werden ja sowieso durch die Dateiüberwachung erfasst.
Man installiert einfach WSWIN in zwei verschiedene Verzeichnisse.
Im einen Verzeichnis wird bei der Dateiüberwachung die Original-Datei der WS 2500 PC ausgelesen, im anderen Verzeichnis die der WS 2300.
Titel: Parallelbetrieb WS 2300 und PC-Interface WS2500 auf WsWin
Beitrag von: olfwyn am 07.10.2003, 16:50:05
Zitat von: "wneudeck"
Man installiert einfach WSWIN in zwei verschiedene Verzeichnisse.
Im einen Verzeichnis wird bei der Dateiüberwachung die Original-Datei der WS 2500 PC ausgelesen, im anderen Verzeichnis die der WS 2300.

Hallo Werner,

dann habe ich doch aber die Daten auch nicht in einer Version gemeinsam zum Auswerten - oder geht das auch irgendwie ?

Gruß Olaf
Titel: Parallelbetrieb WS 2300 und PC-Interface WS2500 auf WsWin
Beitrag von: wneudeck am 07.10.2003, 17:11:26
Hallo,
nur auf eine etwas umständliche Weise.
Man müsste die Einzelsensoren exportieren und in der anderen Version unter einer anderen Sensornummer importieren.
Wie dies geht, habe ich unter
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqprobs/problem.html
und hier im Menüpunkt "Probleme mit WSWIN --> Einzelsensor exportieren/importieren" beschrieben.
Was ich nicht weiss: ob hier die verschiedenen Systeme (WS 2500 - WS 2300) ein Problem bereiten.
Titel: An WNeudeck
Beitrag von: Sonnenschein am 09.10.2003, 21:31:19
Hallo Werner,

danke für den Tipp, man kommt eben manchmal nicht auf die einfachsten Lösungen.....
Die Darstellung aller Sensoren funktioniert wirklich gut!

Bis dann

Thomas
Titel: Parallelbetrieb WS 2300 und PC-Interface WS2500 auf WsWin
Beitrag von: Werner am 10.10.2003, 08:56:45
@Thomas,

es gibt auch die Möglichkeit

über die ws_merge.csv Daten automatisch einer anderen Station zu zuführen

siehe Programm-Hilfe dazu (schon wieder lesen  :wink:  ).

Ich denke ist für dich die einfachste Lösung.

Werner