Hallo liebe Forengemeinde,
ist es grundsätzlich möglich einen Klimalogg Pro Temperatursensor in einen Helligkeitssensor zu verwandeln, der die Werte in kLux zurück geben kann ? Das Programm berechnet dann daraus den Sonnenschein. Im Prinzip reichte mir aber auch eine einfachere Lösung, ob Sonne ja oder nein.
Gibt es hierzu eine Anleitung spezifisch für den Klimalogg Pro Sensor bzw. ist es überhaupt möglich ?
Vielen Dank :)
Sofern du WSWIN verwendest, kannst du auch einen 2. Temp.-Sensor nehmen und dann den Sonnenschein per Differenztemp. berechnen lassen.
Lieber Tex,
vielen Dank für die Information. Ist das eine geeignete Methode oder sehr anfällig für Fehlmessungen ? Brauche ich dafür ein besonderes Skript ?
Nein, das kannst Du direkt im WSWIN konfigurieren (Spezialsensoren). Sonnenscheinmessung per Differenztemp. ist halt etwas träge, ansonsten aber brauchbar. Wenn man einmal die richtigen Einstellungen ausgetüfftelt hat, funktioniert das sehr gut. Der 2. Temp.Sensor muß eben nur immer in der Sonne stehen. :top:
Vielen Dank für die Informationen, Tex :top: