Hallo,
Aktuell habe ich für einige Steuerungsregeln meiner Home-Automation einen Weewx-Server auf einem Raspberry Pi laufen. Damit frage ich eine WS3080 über fineoffsetusb ab.
Leider hat dieses Setup zwei Probleme:
1) Ich bekomme die Daten nur alle 60 Sekunden (hätte es gerne öfters)
2) Stürzt die WS3080 immer wieder mal ab, dafür musste ich dann einen Workaround über aktiven Hub und speziellem Skritp auf dem Raspberry gehen (Fine Offset USB Lockout).
Nun habe ich gesehen, dass es den MeteoStick gibt, der im Prinzip, wenn ich es richtig verstanden habe, eine Davis simuliert.
Die Davis unterstützen meines Wissen nach die "LOOP" funktion auf Weewx, dh. Weewx empfängt Daten, sobald die Wetterstation schickt und ruft sie nicht nach bestimmten Timern ab.
Kann ich mit dem Meteostick eine WS3080 abfragen?
Viele Grüße
Johannes Ebner
Da er die WS1000 aufwärts kann, sollte er diese eigentlich auch beherrschen, vielleicht ist aber auch eine direkte Frage vor Ort nützlich. Vielleicht meldet sich noch jemand hier. Siehe auch:
https://www.smartbedded.com/wiki/index.php/Meteostick
Noch eine Frage, falls er unterstützt wird: Kann ich dann den Stick parallel zur originalen Empfangseinheit verwenden oder geht das nicht?
Viele Grüße
Johannes
Hallo Johannes,
ZitatKann ich dann den Stick parallel zur originalen Empfangseinheit verwenden
Das ist kein Problem. Ich empfange z.B. die Daten der Davis sowohl "ganz normal" über Auslesen des Datenloggers der Davis als auch zusätzlich mit dem Meteostick zur Verwendung mit Meteohub.
Zitat von: ebnerjoh am 13.10.2019, 13:25:55
Hallo,
Aktuell habe ich für einige Steuerungsregeln meiner Home-Automation einen Weewx-Server auf einem Raspberry Pi laufen. Damit frage ich eine WS3080 über fineoffsetusb ab.
Leider hat dieses Setup zwei Probleme:
1) Ich bekomme die Daten nur alle 60 Sekunden (hätte es gerne öfters)
2) Stürzt die WS3080 immer wieder mal ab, dafür musste ich dann einen Workaround über aktiven Hub und speziellem Skritp auf dem Raspberry gehen (Fine Offset USB Lockout).
Nun habe ich gesehen, dass es den MeteoStick gibt, der im Prinzip, wenn ich es richtig verstanden habe, eine Davis simuliert.
Die Davis unterstützen meines Wissen nach die "LOOP" funktion auf Weewx, dh. Weewx empfängt Daten, sobald die Wetterstation schickt und ruft sie nicht nach bestimmten Timern ab.
Kann ich mit dem Meteostick eine WS3080 abfragen?
Viele Grüße
Johannes Ebner
Hallo,
gibts es da inzwischen neue Informationen ob es möglich ist die WS3080 mit Meteostick zu empfangen?
Danke!
Hallo,
mit ist nicht bekannt, dass diese Station unterstützt werden sollte.
Im Zweifelsfall bei smartbedded nachfragen.