Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Allgemeines Softwareforum => Thema gestartet von: klaus289 am 11.09.2019, 21:44:04

Titel: Eigene Wetterdaten mit Handy im Internet abrufen - Template WsWin u.a Software
Beitrag von: klaus289 am 11.09.2019, 21:44:04
Hallo,

das Thema "Eigene App erstellen?" von Wetterfrosch1971 hat mich inspiriert, im Bereich "Eigene Wetterdaten mit dem Handy im Internet abrufen", ein altes Template für WsWin und Wap fähige Handys aus den vergangenen Jahren weiter zu entwickeln.

Ich habe dazu nun ein eigenes Thema eröffnet, da das Alte mir nicht so ganz geeignet erschien.
Schließlich handelt es sich hier nicht um eine klassische App sondern ein Template für das Internet.

Gestern ist eine funktionsfähige Version gestartet.

Mittlerweile ist die Version Template-Handy V1.1.2 (https://www.buehlertal-wetter.de/handy.html) aktiv.
Es wurden die Zellen für die Werte der einzelnen Zeilen verbreitert, so dass die Werte nicht so dicht gedrängt angezeigt werden und somit besser lesbar sind.
Mal sehen, vielleicht kommt ein optischer Zeilentrenner als nächstes?

Das Thema scheint auf einiges Interesse zu stoßen.

Deshalb habe ich geplant das Template noch etwas auszubauen, zu automatisieren, dynamisieren, personalisieren und zu individualisieren.
Denkbar ist es auch mit anderen Tools zu kombinieren.
Vorausgesetzt ich habe die nötige Zeit. ;)

Übriges, das Template ist nicht nur für WsWin geeignet.
Im Prinzip können damit Wetter-Werte von allen gängigen Programmen im Internet per Handy abgerufen werden.
Voraussetzung ist, dass die Sensor-Werte in eine Datei, vorzugsweise eine Text-Datei, exportiert werden können.
Dann sollte diese Datei im Internet zur weiteren Verarbeitung der Werte zur Verfügung gestellt werden.
Für das Template muss dann noch eine Schnittstelle programmiert werden, was letztlich keine Herausforderung darstellt.

Übriges die angezeigten Werte in der aktuellen Version des Templates sind nicht in Stein gemeißelt.
D.h. Sensor-Werte können individuell hinzugefügt, oder entfernt werden, also das Tool ist total flexibel.

In diesem Zusammenhang.. Vielleicht wurde es schon bemerkt?
Das aktuelle Template weißt Schneehöhe und Warnung vor Glatteis aus.
Das mag am Herbstanfang etwas irritieren.
Das ist ein weiterer Punkt auf der ToDo-Liste.
Hier soll nach den Regeln M-O und N-A verfahren werden.
Bedingt nach Jahreszeiten wird das Template automatisch gewisse Rand-Werte anzeigen oder auch nicht.
Wie gesagt, das kommt, wenn es meine Zeit zulässt. ;)

So, das war so ein kleiner Ausblick auf ein neues Projekt.
Also, bei Interesse immer mal wieder hier vorbeischauen.
Titel: Re: Eigene Wetterdaten mit Handy im Internet abrufen - Template WsWin u.a Software
Beitrag von: klaus289 am 13.09.2019, 11:28:03
So, mit der Version Template-Handy V1.2.1 (https://www.buehlertal-wetter.de/handy.html) ist der neue optische Zeilentrenner aktiv.
Jede zweite Zeile mit Sensorwerten hat jetzt eine andere Farbe (heller als der Hintergrund) als die vorherige Zeile.
Dadurch ist eine bessere Lesbarkeit gegeben.
Titel: Re: Eigene Wetterdaten mit Handy im Internet abrufen - Template WsWin u.a Software
Beitrag von: klaus289 am 14.09.2019, 14:13:04
So, in der Version Template-Handy V1.3.1 (https://www.buehlertal-wetter.de/handy.html) wurde die aktuelle Kalenderwoche integriert.
Zu finden unterhalb des Datums bzw. der Uhrzeit(Update).

In einer Testversion wurde die Hintergrundfarbe, als Verlauf von blau nach gelb, eingestellt.
Ist ein kleines Schmankerl. ;)
Ob es sinnvoll ist kann jeder selber entscheiden.
Es soll nur die Möglichkeiten aufzeigen.

Grundsätzlich sind alle Möglichkeiten, die das Minidisplay bietet, integrierbar.
U.U. sogar mehr.
Man muss sie halt nur selber programmieren, statt einfach Haken im Menü von WsWin zusetzen.
Vorteil: Das Template lässt sich auf dem Handy besser darstellen als das ursprüngliche Minidisplay. 
Titel: Re: Eigene Wetterdaten mit Handy im Internet abrufen - Template WsWin u.a Software
Beitrag von: Wetterfreak26 am 15.09.2019, 06:34:43
Hallo Klaus,

super Sache, die du da gebastelt hast! Einen Vorschlag hätte ich: Vielleicht könnte man noch den aktuellen Sonnenauf-/untergang aufführen.

Grüße Leon
Titel: Re: Eigene Wetterdaten mit Handy im Internet abrufen - Template WsWin u.a Software
Beitrag von: klaus289 am 16.09.2019, 08:04:49
Hallo Leon,

vielen Dank für dein positives Feedback.

In der aktuellen Version Template-Handy V1.4.2 (https://www.buehlertal-wetter.de/handy.html) habe ich deinen Vorschlag für den Sonnen-auf- und -untergang, zzgl. für den Mond umgesetzt.
Allerdings ist das nur vorläufig.
Solche Daten (WsWin gibt da noch einiges her) möchte ich künftig in einer eigenen Seite unterbringen.
Die soll so eine Art "Almanach" werden.
Vereint wird alles dann in einer mobilen Mini-Homepage mit einer eigenen Navigation.
Das wird jedoch noch etwas dauern.
Wenn das Ganze einmal steht, sind Änderungen rasch durchgeführt.
Erste Test von einzelnen Modulen waren bisher recht erfolgreich.
Aber beim Zusammenspiel liegt der Fehler-Teufel oft im Detail.
Titel: Re: Eigene Wetterdaten mit Handy im Internet abrufen - Template WsWin u.a Software
Beitrag von: Sprite01 am 16.09.2019, 17:15:14
Wird der openfile-Befehl auch in echt angezeigt ?
Dann mach doch noch ein %ws_delline% dahinter.
Titel: Re: Eigene Wetterdaten mit Handy im Internet abrufen - Template WsWin u.a Software
Beitrag von: klaus289 am 16.09.2019, 18:20:53
ZitatWird der openfile-Befehl auch in echt angezeigt ?

Nein, das ist nur auf dem alten Demo-Handyfoto auf meiner Homepage mit der Wap-Version zu sehen.
Wenn du den Link bzw. das Foto anklickst, ist das Ergebnis ganz anders. ;)

Um mal einen kleinen Ausblick zu geben, wohin die Reise als Mini-Homepage gehen soll, hier zwei Handy-Fotos.
Jeweils mit Navigation.
Einmal ausgeklappt, einmal zugeklappt.

Titel: Re: Eigene Wetterdaten mit Handy im Internet abrufen - Template WsWin u.a Software
Beitrag von: klaus289 am 21.09.2019, 14:35:55
Nun ist in der Mini-Homepage neben dem Wetter auch das aktuelle Bild der Webcam abrufbar.

Weitere Module folgen.