Hallo,
ich möchte gerne meine beiden Temperatursensoren kombinieren da je nach Tageszeit einer immer etwas zu viel
anzeigt.
Wie das geht ist mir schon klar, aber wie kann ich WsWin jetzt davon überzeugen das der virtuelle Sensor der
Standardsensor ist welcher als Außentemperatur in die Grafiken,Anzeigen und Statistiken eingeht.
Das ist ja sonst anscheinend immer die ID2.
Kann ich Feuchtesensoren eigentlich auch kombinieren ? Denn der "wärmere" zeigt auch immer etwas zu wenig
Luftfeuchte an.
Gruß
Ulli
WSWIN >Wetterstation >Speizialsensore #2 -> dann mal die Hilfe bemühen:
Auszug:
Kombiniere Temperatur-Sensoren ...
Wer bei zwei Sensoren nur den kleineren aus beiden Werten haben möchte, z.B. wenn Sensor teilweise von der Sonne bestrahlt wird, kann mit dieser Option das erreichen.
Für die Sensorenauswahl stehen alle Temperatur-Sensoren, außer Innensensor zur Verfügung.
Der Sensor 1 ist bei den Wetterstationen WMR-918 immer der Außensensor, bei den Funkinterface meistens der Außensensor.
Es wird nicht überprüft, ob die Auswahl sinnvoll ist!
Eine mögliche Auswahl kann auch sein: Sensor 1 + Sensor 2 --> Sensor 2
Die Daten eines vorhandenen Sensor 2 gehen dabei nicht verloren.
Mit Wahl dieser Option werden dann aber die kombinierten Werte dargestellt.
Die Feuchte-Werte werden entsprechend des zur Auswahl kommenden Temperatur-Sensors mitgenommen.
PC-Wetterstation
Hallo Ulli,
Zitataber wie kann ich WsWin jetzt davon überzeugen das der virtuelle Sensor der
Standardsensor ist welcher als Außentemperatur in die Grafiken,Anzeigen und Statistiken eingeht.
Diesen kombibnierten Sensor als Taupunktsensor eingeben
Puhh,
vielen Dank.
WsWin ist schon der Hammer, aber manchmal wirklich nicht intuitiv zu bedienen.
Auch die Menüs sind teilweise wirklich verwirrend.
Hier dann noch mal die Frage : Kann man auch die Hygrosensoren kombinieren ?
Ulli
Ok,
jetzt habe ich verstanden das ich den kombinierten TemperaturSensor über den Taupunktsensor
als - ich sag mal "Hauptsensor" für die Statistiken auswähle.
Ich habe jetzt auch gefunden wie ich die Hygrosensoren kombinieren kann, aber wie kriege
ich dann diesen Kombisensor für Feuchte als Hauptsensor für die Statistiken geschaltet ?
Ulli
Vielleicht nocheinmal zur Erklärung - einen "Feuchte-Hauptsensor" gibt es nicht. Das gibt es nur für die Temperatur zur Ermittlung des Taupunktes.
Was du meinst, wie nun dein von dir auserkorener "Hauptfeuchtesensor" angezeigt werden soll.
Diesen wählst du in "verfügbare Sensoren" aus, ich sage jetzt mal einfach zBsp. ID 22 und diesen wählst du auch unter Ansicht-Interneteinstellungen bzw. auch unter Ansicht "gewählte Sensoren anzeigen" aus.
Unter Internet-Einstellungen im Reiter Sensoren kannst du nun deinen Haken setzen für die Statistiken in Grafik und und in der HTML Tabelle, dann ist dort auch dein "Hauptfeuchtesensor" dessen Namen du übrigens frei wählen kannst unter Datei-Eigenschaften sichtbar.
Zuzüglich kannst du ihn auch unter der allgemeinen WSWin-Grafik am PC unten mit der Auswahl der Sensoren in der Min/Max-Leiste