Hallo zusammen,ich habe irgendwie ein Brett vor dem Kopf, oder ein Loch im Kopf, denn ich finde den Fehler, den ich offensichtlich seit Jahren habe nicht.Auf http://www.ratingenwetter.de (http://www.ratingenwetter.de) unter der Kategorie Regen stimmt die Anzeige Niederschlag nicht, Woche, Monat, ich finde den Fehler einfach nicht, und möchte euch bitten, bei Gelegenheit einmal drauf zu schauen.
Letzte Stunde[/t] %rain1h% mm[/t] Aktueller Monat[/t] %rainmonth% l/m²[/t] Letzten 24 Stunden[/t] %rain24h% mm[/t] %monthtxt% Vorjahr[/t] %rainlastmonthyear% l/m²[/t] |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Tony,
bei dieser Art der Fragestellung wirst Du wohl kaum Hilfe bekommen. Überlege Dir mal selber, warum ich das schreibe. Dies ist so wie "Mein Auto fährt nicht mehr, was soll ich machen"
Hallo Werner,
OK, alles klar, kannst du diesen Beitrag löschen, ich werde es dann vollkommen anders bescheiben.
Hallo,
das kannst Du schon hier machen, aber eben mit konkreter Beschreibung und evtl exakten Links.
Die Variablen sind grundsätzlich richtig - aber sind sie das auch im Script?
Hallo Tex,
ja, so sind diese auch in der txt Datei eingetragen,
deswegen verstehe ich das nicht so wirklich, oder ich übersehe etwas.
Ich habe die Variable %rainmonth% einmal zum testen in eine andere Datei eingebaut, auch hier bleibt der Wert 0, ich vermute das irgendeine Einstellung in WsWin fehlt, oder von mir fehlerhaft hinterlegt wurde.
Was sagt denn z.B. deine current.html? Da werden nämlich genau diese Variablen benutzt. Wenn das da richtig ist, hast Du (vermutlich) ein Scriptfehler.
Tja, auch in der current.html das gleiche, Monat ist auf 0.
Ich habe die Ansicht in WsWin nun umgestellt von Normal auf 24 Stunden, noch hat sich nichts geändert, aber ich gehe davon aus, das sich das evt. heute Nacht, bzw. um 00.05 Uhr ändert, oder auch nicht !.
Das ist schon komisch. Allerdings scheint das Problem neu zu sein, denn in deiner custom-x (juni) wird der Monatsregen angezeigt: http://www.ratingenwetter.de/wetter/wswin-custom-x.html
Aktivier doch mal die Datei, ob für August da auch nix kommt. Variable ist identisch.
Ich habe die Datei aktiviert, und, auch hier ist der Monatswert gleich Null.
Schau mal im WSWIN nach: >Wetter >Statistikdaten #Regen/ET... ob da Niederschlagsdaten für August drin stehen.
Dort werden Werte für den Monat August angezeigt,
siehe Screenshot.
Sehr komisch...
Noch ein Versuch: Aufzeichnung stoppen, im WSWIN dann auf Monat gehen, danach auf Jahr. Dann werden die aktuellen Statistikdaten neu übernommen. Mal sehen, was dann passiert.
Ich werde echt bekloppt, das war die Lösung :top:
Tex, tausend Dank für Deine Mühe
Ich tippe mal auf einen Programmhänger, oder es war mal ein falsches Datum in den Aufzeichnungen drin (von der WS?). Auf jeden Fall sollte es jetzt wieder automatisch laufen.
Alles klar, und nochmals Danke.
Hallo Tony,
ich bin erst jetzt wieder zurück, möchte aber darauf nochmals eingehen, wenn Du sagst
Zitatdenn ich finde den Fehler, den ich offensichtlich seit Jahren habe nicht.
Kann es sein, dass bei Dir in WSWIN der Haken gesetzt ist bei
"Ansicht - Einstellungen" und dort ganz unten bei "keine Jahr Datei"
Denn das würde die Entstehung des Problems eventuell erklären.
Sollte er wirklich gesetzt sein, unbedingt entfernen.
@Werner
Dann hätten die Junidaten Regen in der custom-x allerdings auch nicht erscheinen dürfen - denn die waren noch da, weil die Datei nur mal ausprobiert wurde. Außerdem hätte es dann in der custom-x diesbezüglich eine Fehlermeldung gegeben.
@Werner,
Nein, dort ist kein Häkechen gesetzt, und das kuriose an der Geschichte, ich musste heute wieder den Tip von Tex anwenden: Aufzeichnung stoppen, im WSWIN dann auf Monat gehen, danach auf Jahr. Dann werden die aktuellen Statistikdaten neu übernommen
Hallo Harald,
ich meine aber, es werden aber bestimmte Statistikdaten erst um 12 Uhr akualisiert.
Ich würde da erstmal abwarten.
Die Statistikdaten werden nach den Vorgaben bei > Einstellungen >Internet >Internetdateien aktualisieren und übernommen +1x um Mitternacht (oder spätestens wenn man WSWIN neu startet) dann werden auch alle Stastikdaten neu berechnet.
Mach mal folgendes:
setzt den Haken bei "keine Jahrdatei"
WSWIN neu starten ->Haken wieder rausnehmen und WSWIN wieder neu starten.
Möglicherweise hat WSWIN da was nicht richtig "gefressen".
Nachtrag:
in der WSWIN.CFG muß folgender Eintrag stehen: UseYearFile=1 Steht der auf 0 wurde die Jahrdatei nicht übernommen. Evtl. mal vorher nachschauen.
Hallo,
und um hier ebenfalls anzusetzen: Eventuelle, wenn der Hinweis von Tex nicht hilft, würde ich einfach mal die Jahr Datei löschen (Du weißt schon, welche Datei damit gemeint ist?).
WSWIN beeenden - Jahr Datei löschen - WSWIN neu starten
In der WSWIN.CFG steht genaus das: UseYearFile=1,
weiterhin habe ich das durchgeführt was Tex eben vorgeschlagen hat, wenn morgen wieder was nicht passen sollte, dann werde ich Werners Vorschlag befolgen, und die Jahresdatei löschen, und neu generieren lassen.
Auf diesem Wege vielen lieben Dank an Tex und Werner, und auch an Gargamel, ich werde euch berichten.
Hallo zusammen,
Ergebnis, das gleiche wie zuvor, ich habe nun mal, wie Werner empfahl, die Jahresdatei neu generiert, und nun schau´n wir mal, ob das etwas gebracht hat.
Das müßtest du dann sofort sehen können, wenn du das Script abarbeiten läßt.
Mal einige Alternativ-Variable:
%rain_mpast[%ws_month2%~0000]%
%season_sum[34~01%ws_month2%%ws_year%~00000000]%
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 17.08.2019, 11:43:00
Die Variablen
%rainyear%, %rainmonth% und %rainweek%
greifen weder auf die Jahresdatei zu, noch auf die Monatsdatei sondern wahrscheinlich auf die "interne Wochen-Monats-Jahresberechnung" zu. Es reicht nämlich, wenn man 1x auf Wochenansicht + 1x auf die Monatsansicht +1x auf Jahresansicht umschaltet. Dann werden diese 3 Variablen wieder richtig gefüttert.
Erläuterung: ich hatte vorhin eine falsche Regenmenge (1030mm), die ich aber sofort bemerkt hatte, weil ich zufällig vor dem Rechner saß. WSWIN hatte zu dieser Zeit weder die Monatsdatei noch die Jahresdatei aktualisiert. Das kann ich definitiv ausschließen. Trotzdem erschien die falsch addierte Regenmenge bei Woche/Monat/Jahr mit den obigen Variablen. Erst wenn man die jeweilige Ansicht einmal angeklickt hat (nur Jahresansicht reicht nicht), wurde die gelöschte Fehlmeldung korrekt neu berechnet - und diese Variablen passen wieder.
Hallo zusammen,
ich habe nun mal auf den Monatswechsel bei WsWin gewartet, und gehofft dass das Problem weg ist,
leider Fehlanzeige, das was nun noch hinzugekommen ist, die Tagessonnenstunden werden nicht addiert,
d.h. ich muss täglich die WsWin Aufzeichnung beenden, dann auf Tag und Monat klicken, und die Aufzeichnung wieder starten, dann wird wieder hinzu addiert, also ich habe nun wirklich keine Idee zur Behebung mehr.
Vielleicht fällt euch ja noch etwas dazu ein.
Grafik 2
Zusätzlich Einstellmöglichkeiten für das automatische Erzeugen von Grafiken.
Die ,,Statistik Daten" werden automatisch erzeugt, wenn ein neues Monat begonnen hat
è 1x im Monat oder manuell bei den Statistik Daten
Mit der Option ,,täglich" werden Sie auch bei Programm-Start und 1x nach Mitternacht oder öfter (abhängig von anderen Einstellungen*) erzeugt.
PC-Wetterstation
Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein - aber das hier sind ja Grundeinstellungen und sollten vorhanden sein.
*Interneteinstellungen >Aktualität (Stunden)