Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => WsWIN / PC-Wetterstation => Thema gestartet von: beeblebrox am 02.08.2019, 09:45:03

Titel: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: beeblebrox am 02.08.2019, 09:45:03
Gestern habe ich einen zweite T/H-Sensor in Betrieb genommen.
War auch sofort alles super. Sensor aktiviert. In den entsprechenden Darstellungen aktiviert. OK

Heute morgen.
Auf meiner Startseite (wetter.uklaas.de) ist die aktuell_1.gif dargestellt. Dort sind die Sensoren vorhanden.
Kickt man in die Grafik gelangt man auf die aktuell.gif. Dort fehlen sie. Auf dem Desktop des WsWin-Rechners sind
sie aber da.
Und in der Wetterübersicht+ (die habe ich nie verändert) waren sie gestern da und heute steht für beide
Werte wieder nur -- -- da.

Wo habe ich denn jetzt wieder was übersehen was ich einschalten muss ?

Ulli
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: Ton_vanN am 02.08.2019, 09:58:46
Wie sieht es aus bei WsWin/ Wetterstation/ Status Funkinterface?
Alle Sensoren dort gut sichtbar? Empfang auf 100%? Console: alles Ok?

Sonst muss die Sensor-Verbindung gecheckt werden.
'Such-Funktion' der Console (= Pfeil nach unten betätigen) mal benutzen will auch manchmal helfen .....
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: beeblebrox am 02.08.2019, 15:37:15
Hardwaremäßig ist der Sensor da und liefert Werte.

In der "aktuell_1.gif" taucht er ja auch auf.
Und gestern war er auch noch in der aktuell.gif und in der Wetterübersicht+.

Unten in dem Block über der Statuszeile der Grafiken taucht er ja auch auf.

Kann das damit zusammenhängen das ich den Anzeigenamen verändert habe auf Temp A2 ?
Obwohl den ersten Sensor habe ich ja auch umbenannt in Temp A1 und das geht ja auch.

Das ist schon ein WsWin Thema sonst hätte ich es im Hardwarebereich gepostet.

Ulli
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: wneudeck am 02.08.2019, 17:15:08
Hallo Ulli,
Du musst zunächst kontrollieren, ob bei "Internet  - Einstellungen - Sensoren" der zweite Temperatursensor auch wirklich angewählt ist.
Und als nächstes kontrolliere die einzelnen Ansichten bei "Steuerung - Ansicht1" usw.
Dort müssen bei jeder möglichen Ansicht alle gewünschten Sensoren zu sehen sein. Und wenn das bei einer Ansicht nicht der Fall ist, wähle eben den fehlenden Sensor zu Ansicht aus.
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: beeblebrox am 02.08.2019, 17:26:33
Das habe ich schon alles gemacht.
Erstaunlich ist. Wenn das Programm keine Werte aufnimmt und ich die ganzen Ansichten durchprobiere
sind die Sensoren da (shift+ctrl+F1,F2,F3,F10).
Wenn das Programm aber läuft und es anfängt der Reihe nach die Ansichten auf den Bildschirm zu werfen
tauchen sowohl kleine als auch große Grafiken auf in denen die Sensoren fehlen (obwohl sie unten
in der Übersicht angezeigt werden). Und gestern ging ja auf Anhieb erst mal alles.

Jetzt wechsle ich erst mal den Computer, der Neue ist gekommen.
Dann sollte das konfigurieren auch schneller gehen. Ist zwar auch ein SparMiniPC aber mit viel mehr speicher und
einer Quad CPU und das bei einem Zehntel Verbrauch. Dann kann ich auch schneller mal was ausprobieren.

Ulli

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 02.08.2019, 23:31:54

So,
der Umzug auf den neuen Server ist vollzogen.
Ist ja eine Offenbarung !
Der Alte war so langsam das mir regelmäßig die Statistikdateien kaputt gingen.
Da lagen plötzlich Screenshots von ganz anderen Sachen drin.

Aber zum Problem zurück.
Ich habe den Feuchtesensor 2 wieder raus genommen weil der Mist misst.

Aktuell_1.gif ist sofort in Ordnung. Die Ansicht auf dem Desktop von aktuell.gif ist auch ok.
Nur was im Internet (also unter html) landet hat wieder keinen Temperatursensor 2.

Auch die Wetterübersicht+ zeigt keinen zweite Tempsensor an !
(Gestern war der da mit den berühmten kaputten Statistiken -66666.6 ...)
Habe ich darauf geschoben das noch keine Werte erhoben waren.

Ich habe danach wirklich nur den Anzeigenamen geändert und das Datum seit wann der Sensor
aktiv ist.

Übrigens in den ganzen Tabellen ist er auch da !

Ulli

p.p.s :

Auf einmal ist alles OK. Keine Ahnung. Eventuell der Tageswechsel ?
Sogar in der normalen current.html ist der 2. Tempsensor auf einmal drin !

Ulli
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: beeblebrox am 09.08.2019, 23:18:02
SO,

den TH-Sensor zwei musste ich reklamieren weil er Mist bei der Feuchte gemessen hat.
Also Sensor wieder raus genommen.
Sofort war er in allen Anzeigen verschwunden.

Heute kam er zurück. Wieder aktiviert und wieder erst mal der Zustand wie zum Anfang.
Er taucht nur in der aktuell_1.gif auf. In der Current.html fehlt er wieder.

Direkt nach dem Wiedereinschalten war er überall zu sehen. Beim nächsten Update war er wieder weg.

Mal schauen ob er wie schon zuvor plötzlich morgen dann doch wieder da ist.

Wieder das gleiche Phänomen. Wenn ich per VNC auf den Wetterrechner schaue taucht T2 und F2 in den großen und kleinen aktuell-Ansichten mal auf und mal nicht auf.

Na ja, ich warte mal ab. Einstellungen habe ich alle kontrolliert. Sollte OK sein.


Ach so, die wswin-custom.html zeigt ihn auch nicht an (direkt nach dem Einschalten schon).
Ulli
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: LE-Wetter am 10.08.2019, 10:55:19
Nocheinmal zum Verständnis.

Du musst ihn unter verfügbare Sensoren als Sensor anhaken Und in den jeweiligen Ansichten also "Alle auswählen" "Gewählte Sensoren" oder "Internetsensoren" entsprechend deinem Bedarf ebenfalls anhaken. Erst ann siehst du das in WSWin.Wenn der Sensor nicht mehr da ist, aber noch ausgewählt müsste meines Wissens eine gerade Linie (ohne Ausschläg) angezeigt werden.
Mir scheint, du hast eine grundlegende Einstellung in Wswin falsch oder nicht getätigt. Damit er in der current oder custom erscheint musst du ebenfalls in den Interneteinstellungen von WSWin die Haken setzen.

Ich denke, mit VPN hat das nix zu tun, wobei ein Fernzugriff durchaus auch zu Fehlern bzw. Nichtausführung von Befehlen kommen
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: Tex am 10.08.2019, 11:56:19
Aus der Info-Datei der wswin-custom-x:

   Fehler ohne aktive Fehlermeldung:
   Werden vorhandene Sensoren (Zusatzsensoren) in der Datei nicht dargestellt, fehlt die Aktivierung als HTML-Datei:
   Unter >Internet >Einstellungen >Sensoren die entsprechenden Haken bei >HTML setzen.
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: beeblebrox am 11.08.2019, 10:11:24
Das hatte ich Alles gemacht.
Das Problem löst sich anscheinend nach 24 Uhr immer selber.

Jetzt ist alles OK außer das ich im Urlaub bin und mein Wetterserver nicht mehr läuft.
Warum auch immer.

Ulli
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: LE-Wetter am 11.08.2019, 12:59:36
Zitat von: LE-Wetter am 10.08.2019, 10:55:19
... wobei ein Fernzugriff durchaus auch zu Fehlern bzw. Nichtausführung von Befehlen kommen
genauso war das gemeint  ;)
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: beeblebrox am 11.08.2019, 13:17:15
Es ist ja jetzt alles In Ordnung.
Freitag Abend nach 24 Uhr waren plötzlich alle Werte da wo sie sein sollten !

Ich habe jetzt nur aus dem Urlaub keinen Zugriff, das hatte aber mit dem Problem nichts mehr
zu tun. War nur eine Anmerkung.
Was da jetzt spinnt kriege ich - mangels Zugriff - erst kommenden Samstag raus wenn ich wieder
zu Hause bin.

Danke.

Ulli
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: beeblebrox am 23.08.2019, 10:02:16
So,

jetzt ist auch noch ein dritter Tempsensor im System.
Das gleich wie beim 2ten. Ich muss einfach den Tageswechsel abwarten und dann taucht er auch
überall auf.

Nur in der wswin-custom-x will der dritte TH-Sensor nicht erscheinen.
Muss ich da in der .txt-Datei selber Hand anlegen ?

Ulli
Titel: Re: WsWin Nexus zweiter Temperatursensor
Beitrag von: Tex am 23.08.2019, 10:45:13
zur wswin-custom-x:

Da werden nur eine begrenzte Anzahl von Zusatzsensoren angezeigt. Welche das sind, steht in der info-datei.