Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Netatmo => Thema gestartet von: Rush4 am 24.07.2019, 12:58:50

Titel: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: Rush4 am 24.07.2019, 12:58:50
Hallo zusammen

Seit 3 Jahren registiert und heimlich mitgelesen.  :oops:

Nun habe ich mir eine Netatmostation gekauf und würde gerne die Daten neben meinem Webcambild veröffentlichen.
Welche möglichkeiten gibt es?

Danke für die Inputs

Grüsse aus der Schweiz
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: klaus289 am 24.07.2019, 18:31:49
Hallo,

am coolsten ist eine eigene Homepage mit eigenem Webspace und Domain z.B. wetter-meinestadt.ch.
(ch) zeigt das Land Schweiz an.
In Deutschland wird meist *.de und in Österreich *.at als Domain-Endung verwendet.

Ich finde, damit erregt man ungewöhnliche Aufmerksamkeit der Besucher im Internet.
Zusätzlich hat das einen semi-professionellen Charakter und zeigt, dass der Homepagebetreiber sehr viel Herzblut in sein Hobby investiert.

Mit einem CMS kann man die Seiten erstellen und darin die Daten der Wetterstation und das Bild der Webcam veröffentlichen.
Mit etwas Übung, kann man als Laie am Anfang eine kleine Html-Seite mit Unterseiten für den Inhalt selber bauen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Daten in verschiedenen Wetternetzwerken zu veröffentlichen.
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: Rush4 am 24.07.2019, 20:19:12
@klaus

Danke!

Webseite besteht schon.
Es geht mir darum wie ich die Daten auf die Webseite bekomme.

Die Webseite ist mit Wordpress gemacht.

Gruss Rush
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: klaus289 am 24.07.2019, 21:14:00
Na, da bist du ja schon ein ganzes Stück weiter.

Jetzt besteht das Problem, dass ich mich mit Wordpress bzw. deiner Station nicht auskenne um konkret zu helfen.

Nur soviel:
Es gibt bestimmte Dateien mit folgenden Endungen: html, htm, php, gif, png, und jpg, um nur einige zu nennen.
Diese Dateien enthalten Informationen z.B. *.gif und *.jpg sind Bilddateien.
*.html, *.htm und *.php können Daten mit Wetterwerten enthalten.
Halte mal vorab nach diesen Dateien Ausschau.

Die müssen dann in zugehörige Ordner auf den Webspace kopiert werden.
Am besten kontinuierlich.

In Wordpress Unterseiten anlegen.
Dann die Daten z.B. eine jpg-Datei als Bild der Webcam mit der Seite verlinken.
Ggf. gibt es in WP die Möglichkeit in den HTML-Modus zu schalten.
Dort kann man einen Link z.B. zum Bild der Webcam setzen.
Wenn du anschließend die betreffende Seite über WP aufrufst, sollte das Webcam-Bild automatisch angezeigt werden.
Ein Link dafür kann z.B. so aussehen.
<img src="http://meineseite.ch/webcam/cam,jpg">

Vielleicht melden sich ja noch WP Nutzer.
Die können mehr ins Detail gehen.
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: herbiy am 24.07.2019, 23:26:58
Hallochen!

Wenn du deine Station mit MeteoWare Plus verbindest ( http://plus.meteoware.com/netatmo/ ) gibt es dort ein Wetter Widget das du bequem in deine Webseite einbauen kannst. Der entsprechende Code wird zur Verfügung gestellt.

sieht dann so aus:

http://www.herbiy.at/wien-4.html (das untere Fenster)

lg

Herbert
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: Rush4 am 25.07.2019, 08:39:41
Hi

@Klaus

Danke für deine Mühe, sehr lieb von dir aber ich denke wir reden aneinander vorbei.  :oops:
Meine Webseite steht, das Webcambild wird seit Jahren dort angezeigt.
Soweit bin ich schon Fit mit dem ganzen.

@herbiy

Auch dir Danke.
Das habe ich gestern spät am Abend auch gefunden. Eine gute und schnelle Lösung ich möche es aber bisschen anderst dargestellt.

So habe ich dieses Plugin gefunden:
Weather Station

Eigentlich müsste man in der Pluginsuche nur Netatmo eingeben und dann wird das vorgeschlagen.

Man kann mittels Shortcode seine Seite gestalten wie einem lieb ist.

Im Anhang ein Beispiel wie es aussehen könnte.
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: klaus289 am 25.07.2019, 12:05:00
@Rush,

Zitatich denke wir reden aneinander vorbei.  :oops:

Das glaube ich auch.
Aber das liegt eindeutig nicht an mir.
Wenn du mit wichtigen Infos über deinen Wissensstand immer erst hinterher herausrückst, ist das zwangsläufig so.
Da fühlt man sich als Helfer mit der Zeit doch ganz schön verarscht. :x :x :x

Falls du hier weiterhin Hilfe suchst, solltest du dein Verhalten zumindest einmal gründlich überdenken.
Sonst könntest es durchaus sein, das sich die Hilfsbereitschaft der Kollegen dir gegenüber in Grenzen hält.
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: Rush4 am 25.07.2019, 13:26:27
@klaus

Ich dachte mit dem:
<<Nun habe ich mir eine Netatmostation gekauf und würde gerne die Daten neben meinem Webcambild veröffentlichen.>>

sei es klar das ich eine Webseite besitze.

Oder spätestens nach dem:
<<Webseite besteht schon. Es geht mir darum wie ich die Daten auf die Webseite bekomme.>>

Entschuldige nochmal!

Damit ich aber auch noch was sinnvolles dazu beitragen kann.

Ich habe mit dem obengenannten Plugin gespielt und es ist sehr vieles machbar.
Bisschen Wordpresskentnnis ist aber schon von nöten.

Gruss
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: admod am 25.07.2019, 15:04:21
Zitat von: klaus289 am 25.07.2019, 12:05:00
verarscht
Du sollst deine Ausdrucksweise überprüfen. Du bist hier nicht bei dir zuhause und auch kinder können das Forum besuchen.


Zitat von: klaus289 am 25.07.2019, 12:05:00
Falls du hier weiterhin Hilfe suchst, solltest du dein Verhalten zumindest einmal gründlich überdenken.
Mässige deinen Ton, bitte. Danke!

Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: klaus289 am 25.07.2019, 15:21:50
@admod

Wer sich in der Anonymität versteckt und sonst keinen substantiellen Beitrag für die Gemeinschaft leistet, hat kein Recht auf moralische Belehrungen.
Deshalb kann ich solche Äußerungen aus solchen Quellen nicht ernst nehmen und respektieren.
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: Wetterfreak26 am 27.07.2019, 12:26:11
Ich werde mich mal als Vermittler versuchen, da solche Diskussionen schnell eskalieren können.

@Klaus: Ich denke, du erklärst hier gerade, wie man einfach eine eigene Wetter-Homepage mit html erstellt. Dies ist dir tatsächlich gut gelungen und hat wohl einigen Lesern geholfen. Aber: Darum geht es hier nicht. Rush hat schon gesagt, ihr redet aneinander vorbei. Du erklärst, wie man eine Homepage erstellt, Rush will aber wissen, wie er die Daten einfügen kann. Vielleicht solltest du nicht antworten, wenn du nichts zum Thema beitragen willst/kannst. Für mich sieht es so aus, als,wolltest du nur Werbung für deine Kenntnisse machen. Deshalb: Zum Thema beitragen oder raus halten! Ich hoffe dass die Message angekommen ist, bevor die Admins und Mods eingreifen müssen.

Konstruktive Grüße
Leon
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: wneudeck am 27.07.2019, 16:26:48
Hallo Leon,
ich war in der Tat kurz davor, einzugreifen. Ich werde ab hier keine weiteren postings zum diesem "Rechtfertigungsstreit dulden.
Titel: Re: Netatmodaten auf der Webseite veröffentliche
Beitrag von: Hans Wildermuth am 27.07.2019, 18:03:34
Nimm doch WSWIN, arbeitet bei mir einigermaßen einwandfrei. Mit Dateiüberwachung, steht alles in der Hilfe.
http://www.wetterstationen.info/forum/netatmo/wswin-mit-netatmo/
Hansgruß