Hallo liebe Wetterfreunde,
ich möchte gerne meine WSWIN Version auf den neusten Stand bringen, muss aber gestehen das ich ein Update-Muffel bin, habe noch die Version V2.97.13 die läuft Problemlos seit 2014.
Da ich WSWIN in C:/Programme installiert habe traue ich mich nicht so recht daran.
Über Tips und Hinweise wäre ich sehr Dankbar.
MfG Eddi
Moin,
einfach mal die Suchfunktion nutzen. ;)
Dann kommt u.a. dies hier raus:
http://www.wetterstationen.info/forum/wswin-pc-wetterstation/update-wswin/msg20741/?PHPSESSID=30e16bf6b8b77ff3509b0c92ef9ee41c#msg20741 (http://www.wetterstationen.info/forum/wswin-pc-wetterstation/update-wswin/msg20741/?PHPSESSID=30e16bf6b8b77ff3509b0c92ef9ee41c#msg20741)
vG
Cato
Hallo Eddi,
es wäre natürlich wichtig, dass Du gesagt hättest, welche wWindows-Version Du nutzt, denn schon seit langer Zeit ist das Installieren im Programme-Verzeichnis "verbogen".
Ansonsten musst Du bei einer solchen Uraltversion unbedingt das Standard-Installationsprogramm nehmen, also die Datei
wswin32_r.exe
Bei Dir wird also der von Cato genannte Link nicht hilfreich sein, Deine Installation ist zu alt.
Also kläre uns erst mal über Dein System auf.
Hallo Werner,
soweit hatte ich mich auch schon eingelesen. Ich habe noch Win 7 auf dem Wetter PC und wie geschrieben WSWIN in C:/ Programme installiert.
Hallo,
ich würde zunächst folgendes versuchen:
Lade die wswin32_r.exe herunter und versuche, sie im bisherigen Verzeichnis, also unter c:\Programme zu installieren.
Langfristig sollte man das aber dann verschieben, aber dabei sind bestimmte Dinge zu beachten.
Hallo Werner,
bleiben alle Werte und Einstellungen seit 2014 erhalten?
Werde trotzdem den Ordner WSWIN sichern.
Gruß Eddi
Hallo,
ja, es bleibt alles erhalten, denn bei einer Neuinstallation wir die Datei wswin.cfg nicht verändert und dort stehen alle Einstellungen drin. Es wier dnu das Programm selbst verändert.
Trotzdem ist es kein Fehler, vorher eine Sicherungskopie des WSWIN-Ordners anzufertigen
Hallo Allerseits,
erstmal Sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe, ich war lange außer "Gefecht".
Jetzt soll es aber was werden!
Ich habe mich jetzt entschlossen auf einen neuen Auslese PC mit Win 10 pro um zu steigen. Pc ist zusammen gebaut, läuft.
Werde jetzt die neuste WsWin Version installieren, dann den Ordner WsWin von der alten Version in den neuen Ordner WsWin kopieren.
Dann die CFG mit einem Editor öffen und alle verknüpfungen die noch auf C:\Programme\ WsWin ....in C:\ WsWin... ändern.
Reicht es den Mini Uploader in den Ordner WsWin zu kopieren oder sollte ich ihn auch installieren.
Ist die vorgehensweise so OK oder habe ich was übersehen.
Mit freundlichen Wetter Grüßen Eddi
Hallo Eddi,
ZitatWerde jetzt die neuste WsWin Version installieren, dann den Ordner WsWin von der alten Version in den neuen Ordner WsWin kopieren.
Die Reihen folge ist nicht sinnvoll, denn wenn DU WSWIN installierst und dann den alten Ordner WSWIN hierher kopierst, kopierst Du auch eine eventuell alte Version von WSWIN.
Mach doch einfach folgendes:
- kopiere den kompletten Ordner WSWIN vom alten PC auf den neuen und zwar so, dass der Ordner WSWIN direkt auf C: liegt, also
c:\wswin
Ändere dann mit einem einfachen Editor alle Pfade in der wswin.cfg, die vermutlich mit c.\programme\wswin beginnen in c:\wswin
Danach solltest Du WSWIN bereits starten können.
Und wenn Du nun feststellst, dass es eine ältere Version ist, dann mache jetzt das Update, also
wswin32_r.exe
herunterladen und mit Doppelklick starten.
Übrigens:
ZitatReicht es den Mini Uploader in den Ordner WsWin zu kopieren oder sollte ich ihn auch installieren.
Der Mini-uploader hat eigentlich im WSWIn-Verzeichnis nichts zu suchen (obwohl das möglich ist), aber er sollte in einem eigenen Verzeichnis installiert werden. Du wirst aber wohl mit dem Mini-uploader nicht mehr lange Freude haben
Hallo Werner,
ich glaube gelesen zu haben das ich von der V2.97.13 nicht updaten kann ?
Wieso keine Freude mehr am Miniuploader!
Eddi
Hallo Eddi,
richtig, das ist bei Dir so, aber Du musst trotzdem den Standardweg wählen, nämlich die Datei wswin32_r.exe herunterladen und starten. Achte aber darauf, wenn die Installation startet, dass auch tatsächlich das Verzeichnis c:\wswin zur Installation angezeigt wird. (ist normal automatisch der Fall)
Mini-Uploader: Der wird, genau wie der hs-uploader schon lange nicht mehr unterstützt und sobald Dein Provider eine gesicherte Datenübertragung verlangt (und das machen inzwischen sehr sehr viele), geht es damit nicht mehr, weil er nur ftp kann und nicht z.B. ftps oder gar sftp
Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch. Was ist jetzt der Standardweg?
Vorhanden alter PC Win 7 und wswin v2.97.13 installiert in c:\programme \wswin... läuft seit 2014 alle Daten vorhanden.
Neuer PC Win 10 pro und alles andere Jungfreulich!
So muß jetzt leider Pause machen, meine bessere Hälfte hat Aufträge für mich, bin Morgen früh wieder am Ball.
Guß Eddi
Das ist jetzt verwirrend, was du schreibst, denn wenn du vorher Win7 hattest, sollte die Installation eigentlich ohnehin auch c:\wswin sein das solltest du vorher nocheinmal kontrollieren, denn dann ist es einfacher.
Der Standardweg ist in Antwort #9 von Werner beschrieben und genau so solltest du vorgehen
und wenn du die Aufträge von Werner so ausführst, wie die von deiner Frau, sollte nichts schief gehen :D
Guten Morgen,
erstmal Danke für Eure Hilfe, werde jetzt ans Werk gehen.
Ist doch richtig die neue Version ist die V2.99.8.5
Gruß Eddi
So ein kurzer Lagebericht, Umzug hat soweit funktioniert, WsWin läuft, nur der Mini- Uploader hat gezickt, hatte alle Einstellungen verloren.
Im Moment weiß ich nicht sorecht welche Verzeichnisse ich zum hochladen Aussuchen muss, habe es erstmal alle html Verzeichnisse 2019 eingestellt.
Daten werden zur Hompage hochgeladen. Muss erstmal nachschauen ob auch alle Daten komplett sind!
Eddi
Hallo,
Zitathabe es erstmal alle html Verzeichnisse 2019 eingestellt.
Das steht bei Dir, aber dann hast Du auch nur die Daten von 2019 auf dem Webspace. Es würde schon Sinn machen,alle Dateien und Ordner im html-Verzeichnis hochzuladen.
Das kann natürlich, je nach DSL etwas dauern.
Ja, habe ich schon berichtigt, hast Du eine Empfehlung für einen anderen Uploader.
Nur kurz: zBsp FTP-Uploader, wenn du aber über SFTP gehen musst (Telekom zBsp.) ist noch ein Zusatz erforderlich, wird dort aber auf der Seite beschrieben.
Wenn du nun dein Problem gelöst hast und jetzt weitere Probleme mit dem upload entstehen sollten, öffne bitte einen neuen Thread
Danke für Eure Hilfe, der Umzug und Update ist gelaufen. :top: