Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Allgemeines Softwareforum => Thema gestartet von: wneudeck am 12.04.2019, 18:00:01

Titel: Hoster Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: wneudeck am 12.04.2019, 18:00:01
Hallo,
viele User, die als  Provider bei der Telekom sind, haben leidvoll festgestellt, dass sie keinen Upload ihrer Daten mehr durchführen können, weil offenbar ohne jede Vorwarnung nur noch eine Übertragung der Daten per sftp möglich ist.
Dies betrifft nicht nur eine unüberschaubare Menge von Webcam-Usern, sondern auch User, die das Programm ftp-uploader nutzen.
Da es im Moment noch nicht absehbar ist, wann bei diesem Programm sftp implementiert werden kann (es wird kommen), gibt es zwei Alternativen für den upload von Wetterdaten:
- eine Möglichkeit hat der Entwickler des ftp-uploaders mir heute zugesandt (für manche User vielleicht ein etwas dorniger Weg) und ich stelle hier den entsprechenden Link ein:
https://www.ftp-uploader.de/Tunnelier/index.php

- die zweite Möglichkeit ist, das kostenlose Programm WinSCP zu nutzen, das ich bereits bei einigen Usern eingerichtet habe
https://winscp.net/eng/docs/lang:de

Eine persönliche Anmerkung von mir:
Ich kann nicht nachvollziehen, wie ein Unternehmensriese wie die Telekom
- eine solche Änderung auf unvorbereitete User loslassen kann
- warum eine andere, ebenfalls sichere Möglichkeit der Datenübertragung (ftps) nicht zugelassen wird

Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: Bernhard am 12.04.2019, 19:38:31
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Bemühungen,
habe das Programm Tunnelier installiert, funktioniert auf Anhieb.
Die Daten werden wie gewohnt vom FTP-Uploader übrtragen.
Danke auch an den Entwickler des FTp-Uploaders für die schnelle Hilfe.

Mit der Lösung kann man zufrieden sein.

Gruß Bernhard
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: wneudeck am 12.04.2019, 22:13:40
Hallo Bernhard,
danke für die Info, da ich es selbst noch nicht getestet habe, denn ich habe das Problem ja nicht.
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: Cato am 13.04.2019, 07:22:14
Moin,

ich kann die Feststellung des Threadtitels nicht bestätigen. Bei mir läuft alles weiterhin über ftp, bei diesem Provider. Daher würde ich im Titel auf ein Konjunktiv wechseln.

Hat vielleicht euer Hoster was geändert?

vG
Cato
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: wneudeck am 13.04.2019, 09:39:23
Hallo Cato,
lange nichts gehört.  :)
Du sagst
ZitatBei mir läuft alles weiterhin über ftp
Welchen ftp-client nutzt Du denn? Es kann ja sein, dass Dein Client sftp unterstützt, aber jeder Client, der das nicht kann, ist außen vor. Sonst würden ja vor allem auch Leute mit Webcams nicht massivste Probleme haben, da eben bei diesen Kameras sftp kaum genutzt wird.
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: Cato am 13.04.2019, 10:58:53
Ich nutze den ftp-uploader.

vG
Cato
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: wneudeck am 13.04.2019, 11:40:18
Hallo Cato,
ich verstehe in diesem Zusammenhang die Frage nicht
ZitatHat vielleicht euer Hoster was geändert?
Wer ist denn der Hoster Deiner Website?
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: Cato am 13.04.2019, 11:47:01
Moin Werner,

mein Hoster ist dogado.

vG
Cato
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: wneudeck am 13.04.2019, 12:27:40
Hallo Cato,
na also, dann trifft das ja das Problem nicht. Das Problem haben nur user die ihre Seite bei der Telekom gehostet haben.
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: Cato am 13.04.2019, 16:10:43
Hallo Werner,

Dein 1. Beitrag suggeriert, dass es um den Provider Telekom geht. Wenn es so wäre, müsste ich die gleichen Probleme haben.

Wie sich nun herrausstellt geht es aber um die Hoster Telekom oder T-Online.

Auch hier ist es, in meinen Augen, nicht klar getrennt:
https://www.wetterstationen.info/forum/weather-display/umstellung-von-ftp-auf-sftp-bitte-um-hilfe/msg302364/?topicseen#msg302364 (https://www.wetterstationen.info/forum/weather-display/umstellung-von-ftp-auf-sftp-bitte-um-hilfe/msg302364/?topicseen#msg302364)

Dies ist ein großer Unterschied und hat zumindest bei mir zu Missverständnissen und meinen Beiträgen geführt-

Vielleicht sollte man im Titel darauf hinweisen, dass es um den Hoster geht und eben nicht um den Provider.

viele Grüße
Cato :)
Titel: Re: Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: wneudeck am 13.04.2019, 17:49:45
Hallo Cato,
Zitathat zumindest bei mir zu Missverständnissen und meinen Beiträgen geführt-
Ja, das sehe ich ein. Aber es dürfte allen Betroffenen klar sein, dass es um den Hoster geht, denn, ich sage mal so salopp, sie haben das Problem ja nicht mit DSL sondern beim Hochladen ihrer Daten auf den Webspace. Und der Hinweis auf sftp untermauert das Ganze ja.
Titel: Re: Hoster Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: Cato am 13.04.2019, 19:39:49
Hallo Werner,

auch ein Provider kann bestimmte Transportprotokolle vorschreiben.
Ich danke Dir für die Änderung. :top: Jetzt ist alles bestens.

Viele Grüße
Cato :)
Titel: Re: Hoster Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: dl1sew am 14.04.2019, 10:13:19
Nach vielen Telefonaten mit dem Hoster, mussten wir (wettergauch.de) und ich feststellen, das es bei der Telekom nicht mehr mit normalem FTP geht. UNsere Kameras, von Mobotix, gingen gar nicht mehr. WXTOIMG und wswin ging nur noch über winscp. So sind wir dann zu 1&1 umgezogen, und siehe da, alles geht wie vorher wieder mir FTP, auch HSupload, und der interne Loader von wxtoimg. Und natürlich auch unsere Mobotix-Kameras.Bie Beratung und der Kontakt zur Hilfe des Einrichtens der Homepage war vorbildlich. Können wir nur empfehlen.
Schönen Sonntag
gruß Werner Braun
Titel: Re: Hoster Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: wneudeck am 14.04.2019, 10:26:00
Hallo Werner,
ich lehne mich hier nicht gern so weit aus dem Fenster, aber das ist in meinen Augen die einzig richtige Reaktion. So kann mann mit Kunden nicht umgehen. Aber das hat sich bei Konzernen dieser Größe anscheinend noch nicht herumgesprochen.
Titel: Re: Hoster Telekom verlangt zwangsweise sftp
Beitrag von: Marc S am 12.05.2019, 18:02:47
ZitatSo sind wir dann zu 1&1 umgezogen, und siehe da, alles geht wie vorher wieder mir FTP, auch HSupload, und der interne Loader von wxtoimg. Und natürlich auch unsere Mobotix-Kameras.Bie Beratung und der Kontakt zur Hilfe des Einrichtens der Homepage war vorbildlich. Können wir nur empfehlen.
Leider ist es bei 1und1 jetzt auch so weit, wenigstens bei mir. Ein normaler FTP Nutzer ist nicht mehr einrichtbar, und die bestehenden wurden einfach auf SFTP umgestellt. 

Bitvise funktioniert aber auch hier.