Wetterstationsforum.info - Archiv

Allgemein => Wetterstationsforum => Thema gestartet von: meteofrog am 04.10.2018, 12:28:37

Titel: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: meteofrog am 04.10.2018, 12:28:37
Hallo zusammen,

Modernisierung steht langsam an - daher meine Frage an euch:

Welchen Rechner könnt ihr aus eurer Erfahrung für den 24/7 Betrieb empfehlen bzw habt ihr selbst im Einsatz?

folgende Merkmale soll der Rechner aufweisen:

- energiesparend
- wartungsarm
- zuverlässig
- langlebig

Danke für eure Informationen und Meinungen.

LG

Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: jürgen B am 04.10.2018, 13:44:45
Hallo, ich habe seit 2 Monaten
den Shuttle DX 30 im Einsatz
läuft Prima und braucht nur
20 w bei volllast.
Ps. läuft 24 Std.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: SuestedtWetter am 04.10.2018, 14:16:31
Moin Jürgen,

hast du mal geschaut, wie viel Leistung der PC im Durchschnitt zieht?
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: jürgen B am 04.10.2018, 14:27:16
Hallo, nein habe ich noch
nicht werde ich in kürze
machen und werde mich
dann melden.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: Oldman am 04.10.2018, 19:27:11
Ich habe hier den Orbsmart-AW-08.
Er hat Win10), geht ohne Probleme UND startet nach einem Spannungsausfall
selbsttätig  :D
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: jürgen B am 04.10.2018, 19:45:20
Hallo, meiner hat auch Win 10 Und startet nach einem Stromausfall
auch ohne mein zutun wieder neu.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: Marc S am 04.10.2018, 19:54:17
hi
Die Lüfterlosen PCs von Shuttle kann ich nur empfehlen. Habe selber 2 Stück davon im Eigengebrauch, und auf der Arbeit haben wir auch einige davon. Wenn er nicht viel CPU Leistung braucht, dann sind die i3 Versionen ausreichend. Zwischen 8-20Watt, je nach Auslastung.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: Jürgen am 05.10.2018, 00:01:12
Hallo,
ich habe mir genau aus diesem Grund auch ein lüfterloses System geholt. Set ca.6 Jahren habe ich eine Shuttle DS437 am Laufen. Leistungsmäßig für die Wetterstationen und ein bißschen normalen Arbeiten völlig ausreichend (CPU Celeron 1037U@1.8GHz - Performance etwa 50% des i7 2600 pro Kern, gemessen mit meinem Mandelbrotbenchmark). Leistungsaufnahme etwa 10W, gemessen mit einem günstigem Wattmeter.
So etwas in der Art würde ich mir heute wieder holen.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: jürgen B am 05.10.2018, 15:15:03
Hallo Morgan,
ich habe ein Strommessgerät daran gemacht
das pendelt zwischen 7 und 15 Watt und
macht 2 Ampere.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: SuestedtWetter am 05.10.2018, 15:43:15
Danke, Jürgen, für die Rückmeldung!
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: jimjack am 09.10.2018, 13:12:44
HP Microserver Gen8 mit ESXi und einigen virtuellen Maschinen.

Ist vielleicht nicht das stromsparendste Gerät, aber man hat sehr viele Möglichkeiten.

Leider gibts den Microserver Gen8 nicht mehr preiswert neu zu kaufen.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: Michael107 am 09.10.2018, 14:08:57
Hallo,

also ich kann ebenfalls den Orbsmart-AW-08 empfehlen, läuft bei mir seit April ohne Probleme und kann man Problemlos mit dem Programm "Teamviewer" steuern, mache ich zumindest so.

Ich hatte am Anfang ein wenig bedenken, ob das WLAN  problemlos funktioniert,(Router steht zwei Räume weiter) aber diese waren unbegründet.

Gruß Michael
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: RoGa am 12.05.2019, 11:05:02
Es sind ja nun bereits einige Monate vergangen seit dem letzten Eintrag, sind diese Geräte noch aktuell? Ich überlege auch wie ich die Daten ins Netz bekomme.
Da ich eigentlich Mac User bin, muss/will ich mir etwas neues kaufen und benötige das gerät rein nur zur Datenübertragung ins Netz.
Was würdet ihr mir da empfehlen?
Die oben genannten Geräte bekommt man zum Teil nicht mehr.
Vielen Dank. ;)
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: klaus289 am 12.05.2019, 11:43:35
Hallo,

im Prinzip reicht ein günstiger gebrauchter Mini-PC aus der Bucht für ein paar Euronen.
Ideal ist es wenn noch ein Betriebssystem dabei ist.
Ansonsten gibt es die auch günstig.

Zumindest ist diese Konfiguration für einen "Anfänger" ideal.
Wenn alles funktioniert, kann man später immer noch auf ein neues Gerät umziehen.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: herbiy am 12.05.2019, 12:36:53
Hallochen!

will keine link einstellen, aber dieses Gerät ist sehr gut geeignet:

Beelink BT3Pro Mini PC Multi Media

4GB RAM 64 GB speicher. 64 GB sollte er auf jeden Fall haben da Windows immer mehr Speicher für Updates braucht.

lg

Herberrt
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: RoGa am 12.05.2019, 12:55:12
@Klaus
Da diese Mini Pc relativ günstig sind, gehen meine Gedanken eher in die Richtung Neuanschaffung.
Aber ich verstehe was Du meinst.
Evtl werde ich mal einen meiner alten Standgeräte wieder aktivieren für die Inbetriebnahme und erste Experimente bevor ich etwas neues kaufe.

@Herbert
64GB sind ausreichend?
Wow das wundert mich jetzt.

Danke Euch
Robert
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: herbiy am 12.05.2019, 13:35:41
Reicht bei weiten, eine meiner Stationen betreibe ich seit 19 Jahren und WSWIN hat gerade mal 1,3 GB an Daten angesammelt.

Auf einen WetterPC haben meiner Meinung andere Software , außer, den zum Betreiben der Station nötigen Programmen, nichts zu suchen, vor allem nicht die unzähligen Tools. Auch eine zusätzlicher Virenschutz ist nicht notwendig, da ja weder darüber gesurft wird noch E-mails empfangen werden. Der einzige Ressourcenfresser ist Windows selbst.

lg

Herbert
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: klaus289 am 12.05.2019, 16:50:07
ZitatEvtl werde ich mal einen meiner alten Standgeräte wieder aktivieren für die Inbetriebnahme und erste Experimente bevor ich etwas neues kaufe.

Wenn du die Möglichkeit hast, empfehle ich die.
Damit vergibst du dir nichts.
Wenn alles zufriedenstellend funktioniert kannst du gerne auf die Lösung von Herbert setzen bzw. umziehen.
Die ist nämlich wirklich elegant und bewährt. :top:
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: Oldman am 12.05.2019, 17:31:01
Zitat von: RoGa am 12.05.2019, 11:05:02
....
Was würdet ihr mir da empfehlen?
.....
Ja leider gibt es den Orbsmart-AW-08 nicht mehr und die Nachfolger sind richtig teuer.
Aus meiner Sicht war es sehr wichtig, das Windoof vorhanden war UND
das der Rechner nach einem Stromausfall sich automatisch startet und alle
Verbindungen (WsWin, Lan, etc) wieder aufbaut.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: RoGa am 12.05.2019, 19:47:07

[/quote]
Ja leider gibt es den Orbsmart-AW-08 nicht mehr und die Nachfolger sind richtig teuer.
Aus meiner Sicht war es sehr wichtig, das Windoof vorhanden war UND
das der Rechner nach einem Stromausfall sich automatisch startet und alle
Verbindungen (WsWin, Lan, etc) wieder aufbaut.
[/quote]

Ich habe mir jetzt den Beelink BT3Pro Mini angeschaut und denke den werde ich die Woche holen.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: herbiy am 12.05.2019, 20:44:45
Hallochen!

Kann euch nur zustimmen, Orbsmart  wäre die beste Lösung nur die kosten um die 200 Euro. Ich verwende mehrer dieser MiniPC und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, vor allem bei Standorten die gar nicht oder  nur Eingeschränkt bewohnt werden.

lg

Herbert
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: Hossi81 am 16.05.2019, 09:27:15
Ich habe einen lüfterlosen PC von Shuttle. 7 Watt Verbrauch, sehr zuverlässig.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: RoGa am 18.05.2019, 23:52:25
Ich habe mir nun den Beelink BT3Pro geholt und seit 3 Tagen im Dauerbetrieb.
Installation lief problemlos.
Ebenso die Übersiedlung vom alten Rechner.
WsWin startet automatisch.
Nur mit BIOS habe ich mich bisher noch nicht beschäftigen können damit er selbstständig wieder hoch fährt.
Das werde ich nächste Woche mal machen und mich da durch kämpfen, ist mir im Moment nicht so wichtig.
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: beeblebrox am 05.08.2019, 14:14:46
Ich habe für 80€ günstig einen B-Ware Orbsmart AW-06 Plus bekommen.
Wlan abgeschaltet und per Ethernat am Router.
Für WsWin schon glatt Leistungsoverkill  ;).
Leistungsaufnahme (ich denke auch w.g. ohne Wlan) irgendwo zwischen 2 und 4 Watt !

Ulli
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: Zimmske am 05.08.2019, 20:51:14
Meiner steht immer noch zum Verkauf unter Kleinanzeigen hier im Forum  :top: :kaffee: :kaffee: :kaffee:
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: goldwetter am 29.08.2019, 21:19:08
Raspberry PI
Titel: Re: Welcher Rechner für Dauerbetrieb?
Beitrag von: SuestedtWetter am 04.09.2020, 14:26:24
Moin zusammen,

in diesem Thema scheinen ja einige mit Mini-PC versammelt zu sein. Hoffentlich haben alle noch die Benachrichtigungsfunktion aktiviert und vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen: http://www.wetterstationen.info/forum/allgemeines-softwareforum/shuttle-mini-pc-und-watchdog/

Danke schon mal!