Hallo,
folgendes Problem: bei Nachtragen alter Schneehöhen in WsWin ist mir aufgefallen, dass ich einige Werte nicht mehr korrigieren kann. In der Grafik wird immer der gleiche Wert angezeigt. Woran liegt das und weiß vielleicht jemand eine Lösung für das Problem?
Grüße Leon
Hallo Leon,
wie gehst Du denn beim Nachtragen bzw. Ändern der Schneehöhe vor?
Hallo,
ich habe bei Wetterlage die Schneehöhe eingetragen, und beim Reiter Melden auf Speichern geklickt. Beim Eintragen und beim vergeblichen Ändern.
Hast du denn die wsarchiv0 Datei in wsarchiv umgeändert?
Jup, habe ich gemacht.
Ich meine mich schwach zu erinnern, dass das so einfach nicht geht. Du kannst zwischendurch nicht einfach so einen Wert ändern. Du musst zuvor die nachfolgenden Datensätze löschen (aus dem Archiv in der Anzeige Wetterlage), das bedeutet, dass du also aufschreiben musst, wieviel Schnee du später in den datauffolgenden Tagen/Wochen/Monaten gemeldet hast. wenn du an dem Tag mit dem Löschen angekommen bist, wo die falsche Höhe drin ist, löscht du das und dann gehst du im Datum wieder vorwärts und du kannst dann die Werte wieder eintragen bis zum Ende. Das kann unter Umständen eine harte Prozedur werden, wenn du viele Tage Schnee hattest... ;)
Hallo,
es ist so ähnlich, wie LE-Wetter gesagt hat. Ein Ändern der eingegebenen Daten ist nicht problemlos möglich, sondern der einfachste Weg ist, die jeweiligen Daten zu löschen und dann neu einzugeben.
Um das aber klar zu sagen: es ist nur nötig, die falschen Datensätze zu löschen (nicht alle darauffolgenden richtigen Datensätze), dann stehen sie auf Null,und dann in WSWIN den entsprechenden Tag anzuwählen und die Schneehöhe erneut einzugeben.
Es gäbe allerdings die Möglichkeit, die Datenbank wsarchiv.mdb mit einem geeigneten Datenbankprogramm zu öffnen und dort den Datensatz zu bearbeiten.
Ich mache das, wenn wirklich notwendig, mit dem Datenbankprogramm von OpenOffice. Ob es mit Access von Microsoft noch geht, weiß ich nicht, weil die ständig etwas in den neune Versionen verändern.
Also muss ich die wsarchiv.mdb mit einem Datenbankprogramm öffnen und die falschen Werte ändern?
Hoffe, dass ich das so richtig verstanden habe.
Hallo,
ja, das ist die eine Möglichkeit. Ich würde aber zu nächst den von mir genannten Weg versuchen. Du brauchst ja zunächst nur mal 2 Werte zum Test bearbeiten, dann siehst Du ja,ob es geht. Wenn Du so vorgehst, wie ich gesagt habe, geht es auch.
Und wie lösche ich einzelne Daten?
siehe Bild
Alles klar, bei Fragen melde ich mich nochmal.
Danke!