Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Allgemeines Softwareforum => Thema gestartet von: Wetterfrosch1971 am 21.06.2018, 13:33:45

Titel: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: Wetterfrosch1971 am 21.06.2018, 13:33:45
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, ein Bild von einer http-Seite in eine https-Seite einzubauen ohne dass die "Unsicherheitsmeldung" erscheint bzw. das Bild geblockt wird?


Es geht darum:
Ich biete auf meiner Wetterhomepage ein kleines Wetterwidget an, welches man auf anderen Webseiten einbauen kann, dieses Widget sieht so aus:
http://www.wetterstation-badenweiler.de/hw/hw1.php

Leider kann ich meine Webseite aktuell jedoch nur in der http-Version anbieten und deswegen kann ich das Widget auch nur als http-Link zur Verfügung stellen.

Nun haben jedoch einige Webseitenbetreiber ihre Webseite, auf der dieses Widget eingebaut war, auf https umgestellt und somit funktioniert dort mein Widget nicht mehr.

Gibt es eventuell eine Möglichkeit, wie man mein http-Widget auch auf eine https-Seite einbinden kann?

Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Frank
Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: gargamel am 21.06.2018, 13:56:15
Hallo Frank,
hast du deinen Hoster denn gefragt?
Vielleicht kann er Dir ein ssl Zertificat zur Verfügung stellen.
Es gibt auch eine möglichkeit ein externes ssl Zerificat zu erwerben.
Einfach mal googlen, aber von diesem Zertifikat da bin ich pers. etwas skeptisch.
Bei meinem Hoster Flatbooster ging es anstandlos.
(Ich habe jedoch nur meine wichtigsten Seiten auf ssl umgestellt)
Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: Wetterfrosch1971 am 21.06.2018, 14:15:03
Hallo,

mein Hoster bietet ein ssl-Zertifikat an, d.h. ich kann  meine Seite auf https umstellen, doch da ich auf meiner Seite auch noch auf Daten Dritter zurückgreife, welche teilweise jedoch nur in http vorliegen, funktioniert das dann ja nicht, oder?

Oder gibt es auch eine Möglichkeit, nur gewisse Unterseiten meiner Homepage auf https umzustellen, d.h. dann könnte ich ja nur mal die Seite auf der mein Widget abzurufen ist auf https umstellen?
Bisher habe ich im User-Bereich meines Hosters nur gesehen, wie ich meine KOMPLETTE Homepage auf https umstelle, finde dort aber keine Möglichkeit, eine einzelne Unterseite auf https umzustellen.

Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: gargamel am 21.06.2018, 14:44:50
Also ich kann das soweit machen, einzelne Seiten auf https setzen,
wenn es php scripte oder "externe" Seiten, die ich erstellt habe.
Versuche es mal mit deiner "Widget-Seite".
Du erstellst eine separate widgetseite, die dann in https ist und diese Seite baust du als Link in deine Homepage ein.
Ich weiss nicht, ob das bei dir so geht. Ich arbeite mit Netfusion und wie gesagt mit sep. Seiten, wo ich diese dann in Netfusion verlinke.
Hier ein Beispiel, wie ich das meine:
http://www.wilfried-monika.de/html/unser_ort.html (http)
https://www.wilfried-monika.de/Foto-Album/index.php (https)

Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: Wetterfrosch1971 am 21.06.2018, 15:37:12
ja, so wäre das ja kein Problem, da meine Widget-Seite eine separate Seite ist, doch auf meinem Hoster kann ich nur die komplette Domain auf https umstellen.
Ich schreib meinen Hoster mal an, mal sehen was er dazu meint.

Wobei, was mir gerade einfällt, mein Widget enthält einen link zu einer PHP-Datei welche auf meinem Webspace ausgeführt wird und das aktuelle Wettersymbol kreiert.
Dazu greife ich in jener PHP-Datei den Metar-Code des benachbarten Flughafen ab, doch dieser ist nur über http erreichbar und somit dürfte mein Widget, wenn ich es auf https umstelle nicht funktionieren, denn die PHP-Datei, die im Widget aufgerufen wird, greift auf einen http-Link zu.

LG Frank

Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: jeopardy am 21.06.2018, 15:55:31
Daten, die du mittels PHP lädst, beeinflussen die HTTPS-Verbindung nicht, da PHP serverseitig ausgeführt wird und der Client nie mit der Ursprungsdatei in Verbindung kommt. Kannst das also problemlos auf HTTPS umstellen.
Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: Wetterfrosch1971 am 21.06.2018, 16:53:37
Also kann ich meine Domain komplett auf https umstellen, da alle http-Links, die bei mir verarbeitet werden, über PHP-Scripte aufgerufen werden?
Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne \"Unsicherheitsmeldung\"?
Beitrag von: wneudeck am 21.06.2018, 17:45:05
Hallo,
ZitatAlso kann ich meine Domain komplett auf https umstellen,
Ohne jetzt auf Einzelheiten einzugehen: Du kannst eine Domain niemals teilweise auf https umstellen, das wäre ja grotesk. Ein Zertifikat, egal von welcher Seite, gilt immer für die ganze Domain.
Und da die User ja nicht wissen, dass Deine Seite plötzlich über https erreichbar ist, kannst Du (oder Dein Hoster) auf Deinem Webspace eine htaccess-Datei einstellen, die alle Anfragen, die mit http kommen, auf https umleitet.
Du kannst es ja an meiner Seite mal testen:
Rufe den Link
https://www.don-wetter.de
mal nur mit http auf und Du wirsg sehen, dass die Seite trotzdem mit https erscheint.
Das Problem ist eigentlich ein anderes:
Selsbt wenn Deine Seite auf https umgestellt ist, kann es sein, dass Deine Seite (oder eben irgendeine Seite auf Deinem Webspace) vom Browser noch als "unsicher" gekennzeichnet wird, weil auf der Seite selbst Links zu anderen Seite stehen, die noch immer nur http verwenden.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 21.06.2018, 17:47:39

Nachtrag: Ich sehe gerade, Dein Seite ist doch offenbar bereits auf https umgestellt, habe eben dein Widget aufgerufen.
Weshalb dann die ganzen Fragen?
Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: Wetterfrosch1971 am 21.06.2018, 19:52:13
Hallo,

hab meine Seite auf https umgestellt und auch die "Umleitung" von http zu https eingerichtet, funktioniert alles einwandfrei.

Die http-Links bereiten keinerlei Probleme, da ich sie alle über php-Scripte aufrufe/verarbeite, somit kommt keine Unsicherheitsmeldung.

Alle Links die direkt vom Browser aufgerufen werden, sind alles https-Links.

Lediglich ein Problem habe ich jetzt noch, vielleicht hat Jemand eine Idee.


Auf einer Unterseite zeige ich das aktuelle Satelittenbild als Image an, doch dieses Bild ist nur per http-Link erreichbar.
Deswegen habe ich diese Unterseite zu einer php-Seite gemacht und gebe das Image so aus:

<?php echo "<p><img src='http://www.example.com/bild1.jpg' /></p>"; ?>



trotzdem kommt es dadurch zu einer Unsicherheitsmeldung, wie kann ich die umgehen?



Danke für die Hilfe.
Gruß Frank

@wneudeck
Habe die Frage ja gestellt BEVOR man mir mitteilte, dass die aufgerufenen http-Links, sofern sie über php-Scripte verarbeitet werden, keine Probleme bereiten und daraufhin habe ich meine Seite auf https umgestellt.
Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: jeopardy am 21.06.2018, 22:02:49
Aktuell bindest du das Bild über einen HTML-Code ein, den du lediglich über PHP erzeugst. Du musst das Bild in PHP über den Server einlesen und dann mit entsprechendem Header ausgeben. Etwa so, wie auf Stackoverflow beschrieben:

$remoteImage = "http://www.example.com/gifs/logo.gif";
$imginfo = getimagesize($remoteImage);
header("Content-type: {$imginfo['mime']}");
readfile($remoteImage);
Titel: Re: Bild aus http-Seite in https-Seite einbauen ohne "Unsicherheitsmeldung"?
Beitrag von: Wetterfrosch1971 am 21.06.2018, 22:21:11
Hab eine Lösung gefunden, hiermit funktioniert es:
https://tas2580.net/blog/externe-ressourcen-auf-https-ohne-warnung.html

Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Frank