Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Meteohub => Thema gestartet von: froggy66 am 03.06.2018, 12:25:27

Titel: WAN IP:kein Zugang zum Internet
Beitrag von: froggy66 am 03.06.2018, 12:25:27
Moin,

hat jemand eine Idee wie meine Alix1d wieder Internetzugang bekommen kann?
Lief jahrelang problemlos mit fest vergebener IP über Fritzbox. Seit gestern kein Internet mehr. Alles andere im Netz kein Problem. Kiste, also Meteohub Oberfläche und Verzeichnisstrukturen sind erreichbar etc...

Danke und viele Grüße
Titel: Re: WAN IP:kein Zugang zum Internet
Beitrag von: wneudeck am 03.06.2018, 13:13:19
Hallo froggy66,
also wenn trotzdem alles funktioniert, dann besteht kein Handlungsbedarf. Ich habe das gestern bei meiner AwekasBox durch Zufall festgestellt, aber Datenerfassung und Senden per ftp funktioniert.
Ich habe mich trotzdem mit Othmar Gattringer in Verbindung gesetzt (denn das ist ja nicht normal), und der wiederum hat gesagt, diese "Fehlermeldung" sei normal, das wäre ein Problem von Meteohub selbst (sagt wiederum Boris).
Stellungnahme von Othmar
Ich kenne das "Problem " mit dem Eintrag weil die Box den Interneteintrag nicht auflösen kann. Die Box funktioniert aber trotzdem ohne Probleme. Ist laut Boris ein Zeitthema beim Start.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Titel: Re: WAN IP:kein Zugang zum Internet
Beitrag von: froggy66 am 03.06.2018, 21:48:30
Moin Werner,
ich muss zugeben dass ich nicht tiefer rein geschaut habe. Also z.B. ob WSWIN Daten abholt etc...  Das scheint doch zu klappen. Also danke erst einmal für den Tipp.
Kleine weitere Frage:
Unter 'Wartung' gibt es die Möglichkeit updates (Auto) einzuspielen. Geht diese Funktion noch,  wenn das System kein Internet kennt,  obwohl das scheinbar ja nicht zutrifft....?

Mich verwirrt das an dieser Stelle,  da es bei mir heißt ' kein Update verfügbar'. Gab immer mal ein Update... ;-) Auch bei gleicher Versionsnummer.... (5.0x).

Aber vielleicht bin ich wirklich jetzt am Ende angekommen. :-)

Allen ein guten Wochenstart.



Titel: Re: WAN IP:kein Zugang zum Internet
Beitrag von: wneudeck am 03.06.2018, 23:13:15
Hallo,
ZitatGeht diese Funktion noch,  wenn das System kein Internet kennt,  obwohl das scheinbar ja nicht zutrifft....?
Ja, eben weil die Meldung nicht stimmt. Ich weiß allerdings nicht, seit wann diese Meldung auftritt, denn früher war sie bestimmt nie da, das wäre mir aufgefallen. Deswegen habe ich ja bei Othmar nachgefragt.
Titel: Re: WAN IP:kein Zugang zum Internet
Beitrag von: wolli9000 am 05.08.2018, 06:32:15
Hallo,

Ich komme mal auf das Thema zurück. Auch mein meteohub auf einem Rasp zeigt ,,WAN IP: Kein Zugang zum Internet", sie ist aber erreichbar.

Ich stelle jedoch fest, dass die Wetternetzwerke seit dem letzten Update auf 5.0z nicht mehr aktualisiert werden. Sowohl Wunderground als auch wetterarchiv bekommen keine Daten mehr gesendet.

Ist das bei Euch auch so?

Wolfgang
Titel: Re: WAN IP:kein Zugang zum Internet
Beitrag von: Leu am 20.10.2018, 18:17:23
Hallo - ich möchte das Thema nochmal aufwärmen. Auch ich habe heute festgestellt, dass bei AWEKAS die Daten nur sporadisch aktualisiert werden. Habe dann auch mal auf den Meteohub geschaut und ebenfalls die Meldung: WAN IP: "Kein Zugang zum Internet". Ab zu war dann eine IP da, meistens aber eben nicht. Meteohub hat die Version 5.0v. Bis auf die regelmäßige Aktualisierung von AWEKAS geht auch alles, die Daten werden regelmäßig per FTP auf den Server geschoben.

Ich betreibe noch ein zweites Meteohubsystem mit der Version 4.9k, da ist das Promlem nicht vorhanden.

Habt Ihr mittlerweile eine Idee, woran das liegt oder gar eine Lösung ? Wäre schon schön, wenn AWEKAS auch regelmäig mit Daten bestückt wird.

Grüße + Danke

www.zittauergebirge-wetter.de   (mit Problem)
www.leuthen-wetter.de   (läuft)
Titel: Re: WAN IP:kein Zugang zum Internet
Beitrag von: wneudeck am 20.10.2018, 18:54:54
Hallo,
ich weiß zwar nicht, ob das Dein Problem löst, aber ich nutze aktuell die Verision 5.0x
Titel: Re: WAN IP:kein Zugang zum Internet
Beitrag von: Leu am 28.10.2018, 10:21:25
Hallo, danke für die Antwort. Es kam am Freitag noch ein Problem hinzu. Durch einen Stromausfall am Standort der Station waren logischerweise meteohub und Router kurz ausgeschaltet. Beim Wiederhochfahren kam dann laut Log-Datei zustätzlich der Fehler, dass die Datenübertragung vom meteohub zu meteoplug nicht mehr funktioniert. AWEKAS gehtt nun auch komplett nicht mehr.

Hingegen der FTP-Upload der im meteohub erzeugten Grafiken funktioniert weiterhin, ebenfalls die Bestückung von wunderground.

In Bezug auf die Übertragung zu meteoplug kommt die Fehlermeldung => Fehler 403:
Logger (26.10.2018 19:23:12): error reading from wget process (status): --19:23:12--  http://logger.meteoplug.com/cgi-bin/lograw.pl#           =# `-'#Resolving logger.meteoplug.com... 178.63.38.138, 2a01:4f8:110:9005::815#Connecting to logger.meteoplug.com|178.63.38.138|:80... connected.#HTTP request sent, awaiting response... 403 Forbidden#19:23:12 ERROR 403: Forbidden.

Sagt Euch das was - ich bin etwas ratlos. Ist da was mit dem Router ?

Viele Grüße + Danke