Hallo,
ich möchte darauf hinweisen, dass es seit heute eine neue WSWIN-Version gibt, die einige entscheidende Neuerungen oder Verbesserungen aufweist.
Ich möchte weiter unten nur einige kurz erwähnen, den genauen Änderungsumfang kann man sich hier ansehen:
http://www.pc-wetterstation.de/forum/viewtopic.php?t=9750
- neue, interessante Exportfunktionen (für den, der es braucht)
- Einbindung der Netatmo-Daten möglich
- Abfangen der Probleme bei Meldung zu den Wetterportalen (Hinweise hier genau lesen)
- flexiblere Einstellung der Meldeintervalle an die Portale
- Option für ein zwangsweises Beenden, wenn WSWIN hängt
Ich würde auch Usern, die etwas Update-faul sind, raten, die neue Version zu installieren.
Ich denke, es ist ein schönes Ostergeschenk von Werner Krenn :)
Moin.
Danke für das updaten des Programmes. :danke:
Mfg
P.S.: Frohe Ostern.
Danke für die Information Werner
und allen hier ein frohes Osterfest und schöne Feiertage
Danke Werner für die Information :top:
Ich wünsche allen Frohe Ostern
Danke, Werner und Werner,
für die ausführliche Update-Info.
Euch auch allen "Ein frohes Osterfest.
Hallo,
danke für die Info und ein herzliches Danke dem Autor des Updates,
Ich wünsche allen Usern ein frohes und gesundes Osterfest.
Zitat von: wneudeck am 31.03.2018, 11:50:41
Ich würde auch Usern, die etwas Update-faul sind, raten, die neue Version zu installieren.
Da kann man nur eins sagen: Toll! Und bei einer so klaren Update-Empfehlung ist klar das die neue Version diesmal wirklich auf Herz und Nieren getestet ist (sogar für die Iuser, die wegen dont chance runnin system etwas vorsichtig mit updates sind.).
Ich schreib das jetzt einfach mal in diesen Thread
Ich kann plötzlich meine Wetterstation (Nexus) nicht mehr auslesen. (WSWin V2.98.7) Kann mir jemand helfen, an was das liegen könnte. Hat bisher immer ohne Probleme funktioniert.
Hallo Egbert,
ZitatIch schreib das jetzt einfach mal in diesen Thread
Und genau das geht nach den Forenregeln nicht. Ist es so schwer, sie einzuhalten?
Zitat von: wneudeck am 07.06.2018, 22:37:05
Hallo Egbert,
ZitatIch schreib das jetzt einfach mal in diesen Thread
Und genau das geht nach den Forenregeln nicht. Ist es so schwer, sie einzuhalten?
Ich wollte wegen der einen Frage nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Hab soeben die neue Version geladen....das gleiche Problem.
Hallo,
ich werde hier keine Antworten auf Deine Frage mehr zulassen, denn das ist einfach ein Missbrauch des Themas.
Stelle Deine Frage in einem neuen thread und mache möglichst genaue Angaben (was verändert, was zeigt die wswinerr.txt usw.)
Zitat von: wneudeck am 07.06.2018, 23:19:19
Hallo,
ich werde hier keine Antworten auf Deine Frage mehr zulassen, denn das ist einfach ein Missbrauch des Themas.
Stelle Deine Frage in einem neuen thread und mache möglichst genaue Angaben (was verändert, was zeigt die wswinerr.txt usw.)
Hat sich erledigt, danke!
Hallo :confused: ,ich arbeite zur Zeit mit V2.97.13 und möchte gerne auf V2.99.0 updaten.Leider finde ich im user Verzeichnis das update nicht.Wer kann mir weiterhelfen?
Viele GrüßeGewittersturm :blitz: :regenwolke:
wenn du unter user eingeloggt bist - und nur dann geht es - findest du unten wswin32_r.exe
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, LE Wetter. :top: Und genau an diesem Punkt war ich mir nicht sicher. Ich dachte, bei der wswin32_r.exe handelt es sich um eine Neuinstallation. Und hier ist das update V2.99.0 enthalten? Verunsichert deshalb, weil es auch einen Ordner version 2.99.3 gibt, allerdings ohne Inhalt.
Viele GrüßeGewittersturm :blitz: :regenwolke:
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 10.06.2018, 10:45:12
:danke: Es hat geklappt.
Hallo Gewittersturm,
es ist immer gut, bei einer neuen oder höheren Version die wswin32_r.exe zu nehmen.
Denn das sollte ja langsam bekannt sein, dass bei einer Neuinstallation von WSWIN die Einstellungen nicht verloren gehen, da sie in der wswin.cfg gespeichert sind und die bei keiner Installation angetastet wird.
Drum ist es andererseits so wichtig, bei irgendwelchen backups immer diese wswin.cfg auch zu sichern, sonst muss in der Tat, wenn dort ein Problem auftritt, alles neu eingestellt werden.