Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => DWD - OpenData => Thema gestartet von: falk am 28.01.2018, 15:39:42

Titel: DWD-GeoWebService
Beitrag von: falk am 28.01.2018, 15:39:42
Teil der OpenData-Initiative ist ein WebService (https://www.dwd.de/DE/leistungen/geowebservice/geowebservice.html?nn=16102), über den meteorologische Daten in verschiedenen Formaten abgerufen werden können. Insbesondere Grafikdateien für die Einbindung in die eigene Webseite sind interessant.

Der DWD stellt zwar eine gute Dokumentation (https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/objekt_einbindung/einbindung_karten_geowebservice.pdf?__blob=publicationFile&v=9) bereit, ich vermisse aber Werkzeuge um sich einen schnellen Überblick über die verfügbaren Layers zu schaffen.

Ohne jetzt GIS-Software auf dem Rechner installieren zu müssen, bin ich bei NASA WorldWind Explorer gelandet:

Seite http://explorer.worldwind.earth/ im Browser aufrufen und im Textfeld unter Servers folgende URL eintragen und auf Add Server klicken: https://maps.dwd.de/geoserver/dwd/ows?service=WMS&version=1.3

Dann die unterschiedlichen Layer an, bzw. ausblenden.

Kennt Ihr bessere Tools?