Mit einem ungewöhnlichen, wie auch bizarr schönen Phänomen beschäftigt sich das heutige Thema des Tages beim DWD.
Haare aus Eis (https://www.demo.we-ba-ca.de/inc_tpl_tdt_archiv_20171216.php) habe ich selber auch schon in der Natur beobachtet.
Die waren jedoch nicht so extrem wie auf dem Foto des äußerst interessanten Beitrages von Dipl-Met. Marcus Beyer.
Hallo Klaus, diese "Haare" habe ich in diesem Frühjahr zum ersten mal auch bei uns hier
im Wald gesehen.
Ich hatte keine Ahnung was was war.
Nun aber dank deines Beitrags und dem des DWD habe ich jetzt eine Erklärung für
diese ungewöhnliche Laune der Natur. Bei uns waren diese "Haare" an einigen
Ästen die auf dem Boden lagen und sind aber ganz gerade nach oben gewachsen
mit einer Länge von ca.2-3cm.
Bei uns war das auch schon einige Male im Wald zu beobachten, eh wie gesagt an am Boden liegenden Ästen o.a. , jetzt weiß ich aber endlich warum das so ist und wie es entsteht ;-) Interessanter Link!
Auch wenn es hier im Forum nicht so aussieht, mit seinem außergewöhnlichen Thema des Tages "Haare aus Eis - 16.12.2017" hat Dipl-Met. Marcus Beyer vom DWD viel Aufmerksamkeit erregt.
Vor allem den vielen stillen Mitlesern im Hintergrund des Forums (auch über die Grenzen von Deutschland hinaus) hat es der Beitrag offensichtlich angetan. ;)