Hallo,
welches ist die derzeit komfortabelste und grafisch ansprechendste Wetterstationssoftware für den PC, welche exzellente Auswertungsvergleiche zulässt/kann?
Grüße
Hallo Heinz,
ich habe ja schon bei Deiner anderen Frage versucht, Dich etwas auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
Auch Deine Frage nach der komfortabelsten Software ist so nicht zu beantworten, denn es kommt zunächst mal darauf an, welche Wetterstation Du Dir zulegst, denn nicht jede Station kann mit jeder Software ausgelesen werden.
Ich könnte Dir hier nun zwar einige Softwaremöglichkeiten nennen, aber zuvor sollte die Art der Wetterstation geklärt sein.
Und einfach mal nur mit einem Regenmesser anhzufangen (wie Du in Deinem anderen posting geschrieben hast), das kannst Du gleich mal vergessen, wenn Du Doch ernsthaft mit "Wetter" beschäftigen willst.
Und nun werde ich mich etwas zurückhalten, da meine Bemerkungen ja etwas negativ rüberkommen, aber ich denke, sie treffen die Realität.
Zitat von: wneudeck am 26.12.2016, 11:02:20
Und nun werde ich mich etwas zurückhalten, da meine Bemerkungen ja etwas negativ rüberkommen, aber ich denke, sie treffen die Realität.
Also ich finde, dass hier mal gar nix negativ rüberkommt. Was auch? :confused: Ist meiner Meinung nach die REALITÄT! Es passt halt mal nicht alles zu allem......
Dem Beitrag von Werner ist nix hinzuzufügen. :top:
LG Gernot
Zitat von: schieder21 am 26.12.2016, 21:13:32
Zitat von: wneudeck am 26.12.2016, 11:02:20
Und nun werde ich mich etwas zurückhalten, da meine Bemerkungen ja etwas negativ rüberkommen, aber ich denke, sie treffen die Realität.
Also ich finde, dass hier mal gar nix negativ rüberkommt. Was auch? :confused: Ist meiner Meinung nach die REALITÄT! Es passt halt mal nicht alles zu allem......
Dem Beitrag von Werner ist nix hinzuzufügen. :top:
LG Gernot
Es ging um ein anderes Posting. Bei jenem können sensible Menschen es leicht so verstehen. "Wer sich nur einen Regensensor kauft und dumm wie ein Brett ist, der brauch gar nicht erst anfangen und kann sich gleich begraben lassen. Da lohnt nicht mal ihm dieses zu beschreiben."
Jeder versteht anders was wo geschrieben ist, je nach Intellekt. Das was man aber vom innersten sagen will ist in den Sätzen immer erlesbar.
OK. Ois klor. Kenn mi aus! :D
ansprechende Darstellung, übersichtlich und auf den ersten Blick verständlich
- Bild entfernt, da Urheberrechtsverletzung -
Laptops sind heute so billig, dass jede Station über so einen Laptop steuerbar wäre, also in Farbe und mit bester Auflösung, anstatt über so eine Billigconsole wie Atari oder Commodore 64.
Spartanisch billig primitive Darstellung:
Bereits die hässlichen Digitalzahlen sind grauenhaft, als wären wir noch in den Anfängen. Nichts dazugelernt die Konstrukteure. Fahrrad auf Stützrädern.
- Bild entfernt, da die Gefahr der Urheberrechtsverletzung besteht -
Hallo Heinz,
ich habe das Bild aus deinem Post entfernt, denn du hast nicht die Rechte daran. Lies mal in den AGB von Herrn Kachelmann, was der dazu sagt, wenn man seine Vorhersagen woanders veröffentlicht ;) Wir können uns hier als Forum einen Rechtsstreit oder eine Abmahnung nicht leisten...
Zitat von: Heinz am 27.12.2016, 08:48:54
Spartanisch billig primitive Darstellung:
Bereits die hässlichen Digitalzahlen sind grauenhaft, als wären wir noch in den Anfängen. Nichts dazugelernt die Konstrukteure. Fahrrad auf Stützrädern.
Deine Kritik habe ich vernommen. Du würdest weniger negativ wahrgenommen werden, wenn du selbst etwas vorzuweisen hättest. Ein Screenshot ist etwas billig.
Wenn es dir um die Darstellung geht, solltest du hier mal einen Blick darauf werfen: http://www.meteotemplate.com/web/index.php
Der Programmierer hat das Template der Community frei zur Verfügung gestellt.
Hallo Heinz,
Der Moderatorenkollege LE-Wetter hat ja bereits das urheberrechtlich geschützte Bild der genannten Website entfernt.
Bei dem eher unprofessionell gemachten Bild der Wetterstation bin ich mir nicht sicher, ob Du dies selbst (von Deiner Station) gemacht hast, oder ob es aus dem Internet stammt. Falls es aus dem Internet stammt, hätte auch dieses hier nichts zu suchen, da Urheberrechtsverletzung.
Falls es nachweislich aus dem Internet stammt, wird auch dieses gelöscht. Ich kann hier nur auf Forenregeln verweisen, in denen das Darstellen fremder Inhalte nicht zulässig ist. Eigene Bilder eines Produktes gehen natürlich ...
OK, auch dieses Bild wurde von mir aus dem Beitrag gelöscht ... da es aus einer fremden Fotografien-Sammlung zu stammen scheint.
Gruß Hans
Zitat von: LE-Wetter am 27.12.2016, 10:51:26
Hallo Heinz,
ich habe das Bild aus deinem Post entfernt, denn du hast nicht die Rechte daran. Lies mal in den AGB von Herrn Kachelmann, was der dazu sagt, wenn man seine Vorhersagen woanders veröffentlicht ;) Wir können uns hier als Forum einen Rechtsstreit oder eine Abmahnung nicht leisten...
Ist klar, denkt man im ersten Moment gar nicht dran wie garstig die Welt draußen ist. Urheberrecht und Patente, Marken sind boshafter Kapitalismus, fern einer guten gerechten Welt. Tiere würden sich solchen Blödsinn nicht einfallen lassen.
Hallo Heinz,
das ist zwar im Thema "Komfortabelste Wettersoftware" off Topic, aber es ist nicht alles garstig, nur weil Du das gerade so empfindest. Unser Job als Mods/Admins ist es, dieses Forum hier am Laufen zu halten, egal was ein User schreibt oder veröffentlicht. Dabei müssen zwangsweise Beiträge, Bilder oder Zitate "hinten runterfallen", wenn wir diese als Mods/Admins nicht zulassen können oder wollen. Wo ist das Problem?
Zurück zum Thema: "Die" komfortabelste Wettersoftware gibt's einfach nicht. Manchmal ist die auch modellabhängig. WsWin "erschlägt" eine Reihe von Wetterstationen durch direktes Einlesen oder auch die Dateiüberwachung, bietet eine Reihe von Auswertemöglichkeiten und ist natürlich nicht immer einfach zu bedienen, wenn man Speziallösungen sucht.
Ein Baggerfahrer oder Kranführer muss auch jahrelang üben, bis er sein Geschäft im Traum beherrscht. Da kann es nicht übertrieben aufwendig sein, sich auch mal mit Software zu beschäftigen, die man noch nicht kennt. Überlege doch einfach mal, wie groß der Markt für Hobby-Meteorologen ist. Es ist schon erstaunlich, dass es überhaupt genügend erschwingliche Geräte für den Hobby-Markt gibt.
Ich würde mir wünschen, dass Deine negative Grundeinstellung zu dem Thema auch mal durch positive Eindrücke geprägt sein könnte, welche Du hier vermittelst. Vielleicht bist Du ja in der Raumfahrt zuhause, wo alles gleich Mio. kosten muss, dafür aber auch für bislang Ungeübte bedienbar wäre, die lediglich gesundheitlich eine Raumfahrt überstehen würden. Für mich wäre das nichts.
Bei aller Anerkennung, dass man natürlich gleich am Anfang das Beste sucht und damit über Jahrzehnte glücklich werden will: das funktioniert höchstens in einer glücklichen Ehe. Bei Apparaturen und der technischen Entwicklung heutzutage findest Du fast nichts, das noch länger als 10 Jahre halten würde und auch nach Jahren immer noch dem Anspruch entsprechen könnte.
Also nicht übel nehmen, aber ein wenig "Abwägen" scheint zumindest angebracht.
Gruß Hans