Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Meteohub => Thema gestartet von: Gewittersturm am 15.12.2016, 18:24:04

Titel: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: Gewittersturm am 15.12.2016, 18:24:04
Hallo,
nachdem ich den Regenbehälter meiner Vantage Pro 2 Vue gereinigt habe und versucht habe die Anlage zu justieren, zeigt mir WSWIN keine Regenmengen mehr an. Es regnet ja zur Zeit in unserer Gegend seit Tagen nicht mehr wirklich toll. Doch ich habe festgestellt, dass die kleinen Regenmengen von letzter Woche nach dem Eingriff nicht aufgezeichnet worden sind.
Ob WSWIN daran Schuld ist, dass ist überhaupt die Frage.
Ich habe heute nochmals einen Wippenschlag ausgelöst. Auf meiner Konsole sind 0,4 mm "Regen" angekommen. Das bedeutet, dass an der Außenanlage alles in Ordnung wäre. Ich habe die Einstellungen in der WSWIN Oberfläche nochmals durchgecheckt

1. inder Ansicht: Meßgröße wählen; ID 34 Regenmenge ist angehakt;
2. in der Ansicht: Regenanzeige ist Säule angewählt;
3. bei Wetterstation: verfügbare Sensoren ist ID 34 Regen angehakt;

Damit wären alle Auswahlmöglichkeiten für das Anzeigen von Regenmengen in WSWIN efüllt!?
Eine Fehlerquelle könnte der Davis-Datenlogger sein. Ich habe gestern alles stromlos gemacht, Stecker raus/rein und wieder hochgefahren. Leider ohne Erfolg.
Ansonsten werden alle Daten von WSWIN aufgezeichnet -auch die Außenfeuchte. In der Datei aktuell.txt ist der "Regen" von heute auch nicht registriert.
Hat jemand eine Idee, was ich noch prüfen kann?

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:

Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: Rosi am 15.12.2016, 18:39:10
Sind denn die Niederschlagsmengen im meteohub zu sehen oder fehlen sie da auch?
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: Gewittersturm am 15.12.2016, 19:22:59
Hallo Rosi,

ja in Meteo scheint was angekommen zu sein, wenn ich die Daten richtig interpretiere. Ich habe mal den Ausschnitt von der Datenerfassung angehängt.

Gruß

Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: wneudeck am 15.12.2016, 19:38:29
Hallo,
Zitat. Ich habe gestern alles stromlos gemacht,
Wenn der Logger stromlos gemacht wird, sind auch alle gespeicherten aktuellen Daten weg.
Du kannst es doch ganz einfach testen, indem Du bei jetzt hoffentlich einsatzbereitem Logger die Wippe nochmals betätigst. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Und ja, in Meteohub sind 0,4 mm angekommen.
Wie kommen die Daten zu Meteohub? Über die Dateiüberwachung von WSWIN oder wie sonst?
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: Gewittersturm am 15.12.2016, 20:14:55
Hallo Werner,
ich wollte gestern mit dem Stromlos machen erreichen, dass sich der Logger evtl. neu initialisiert.
Was tut man nicht alles, wenn man nicht mehr weiter weiß.
Der Datenlogger scheint defenitiv in Ordnung zu sein. Bei der heutigen Aktion war der Logger aktiv.
Ich habe eine Dateiüberwachung eingerichtet (EXP2016_12.csv).

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: wneudeck am 15.12.2016, 20:36:07
Hallo Gewittersturm,
dann löse einfach nochmals eine Wippenbewegung aus und berichte.
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: Gewittersturm am 15.12.2016, 20:47:28
Hallo,
ja, ich werde morgen nochmals Regngott sein und berichten. Mir ist zwar nicht klar, warum sich ein anderes Ergebnis als heute einstellen sollte.

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 16.12.2016, 15:50:16


Hallo,
ich habe heute morgen nochmal 0,2mm Regen produziert. Bei Temperaturen von 2,2 ° C wäre beinahe  :schnee: daraus geworden  :biggrin: !
Das Ergebnis wie gehabt: Auf der Konsole und in Meteohub wird der "Regen" registriert, bei WSWIN leider nicht.

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: wneudeck am 16.12.2016, 19:08:08
Hallo Gewittersturm,
zunächst mal ist mir das unerklärlich, aber ich muss jetzt etwas nochmals genau wissen:
- Du nutzt eine Vantage
- wie kommen die Daten zu WSWIN
- wie kommen die Daten zu Meteohub
Denn Du schreibst etwas von einer
EXP2016_12.csv
und wo die herkommen soll, ist mir ein Rätsel.
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: Gewittersturm am 16.12.2016, 19:49:50
Hallo Werner,
Zitat von: wneudeck am 16.12.2016, 19:08:08
- wie kommen die Daten zu WSWIN

ich weiß nicht, wie ich Dir die Frage beantworten soll. Alle Einstellungen bei WSWIN scheinen in Ordnung zu sein. WSWIN übernimmt die Daten der Konsole -außer Regenmenge-. Über Weatherlink werden die Daten nach Meteohub geschaufelt.
Die EXP2016_12.csv kommt von Meteohub.

Gruß Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: wneudeck am 16.12.2016, 22:22:13
Hallo,
das ist völlig widersprüchlich, was Du hier sagst und so kann ich Dir nicht helfen.
- einerseits sagst Du, die Daten für WSWIN kommen direkt von der Konsole, also vom Datenlogger
Warum sagst Du dann weiter oben, "ich habe eine Dateiüberwachung eingerichtet"?
Entweder kommen die Daten für WSWIN direkt von der Konsole oder sie kommen über die Dateiüberwachung.
Ja was denn nun?
Und dann sagst Du:
"Über Weatherlink werden die Daten nach Meteohub geschaufelt."
Ja und woher erhält weatherlink die Daten? Ich denke, Du hast die Konsole mit WSWIN verbunden?
Du kannst die Konsole doch nicht mit WSWIN und weatherlink gleichzeitig auslesen.
Und dass Meteohub eine Datei
EXP2016_12.csv
erzeugt, ist mir auch neu. Bei mir heißt sie jedenfalls
EXP12_16.csv

Also bitte Aufklärung, dann kann man vielleicht helfen, denn es kann ja nur mit der Art der Datenübermittlung zusammenhängen
Titel: Re: WSWIN zeigt keine Regenmengen mehr an
Beitrag von: Gewittersturm am 18.12.2016, 13:02:41
Hallo  :) ,
gestern Abend hat Werner N. per Teamviewer meine Einstellungen gecheckt und dabei festgestellt, dass eine Dateiüberwachung nicht eingestellt war, zumindest die zuständige import.csv nicht anwählbar war, weil ein Zugriff auf das Netzwerklaufwerk in dem Meteohub sich befindet, nicht möglich war. Kurz gesagt, jetzt stimmt wieder alles. Auch der "Regentest" heute verlief positiv. WSWIN zeigt die Regenmenge wieder an.

@ Werner:  :danke: Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Samstagszuschlag, Überstundenzuschlag und Sportschauzuschlag; das wird ganz schön teuer für mich! :biggrin: