hallo,
ich hab seite mehren jahren jetzt wswin einsatz und ja die software funktioniert auch gut. ich wollte umstellen auf weewx und das ganze soll auf ein raspberry pi laufen soweit so gut.
jetzt meine frage zu weewx weiss jemand ob weewx rss feeds erzeugen kann und ob weewx email reports versenden kann ich hab nur was einer alarm mail gelesen. :confused:
wenn muss meine aktuelle config mit wswin so bleiben die seit 6 jahren so durch läuft
Du wirst in WeeWX viel Zeit stecken müssen um für dich gute Resultate zu erzielen. RSS-Feeds sind möglich und die Report-Engine sollte auch Mails versenden können. Wenn es die noch nicht gibt, sind Erweiterungen sehr einfach programmiert. Über die Map kannst du dir vorab ein Bild über die Vielfalt der mit WeeWX betriebenen Stationen machen: http://www.weewx.com/stations.html
Hast du immer noch die TFA Primus? Ich würde dir empfehlen, WeeWX erst einmal parallel laufen zu lassen und mit Daten aus WSWin zu speisen.
So ich hatte weewx mal zum Test in der Virtualbox laufen mit Debian 7 und es hatte auf Anhieb funktioniert.
Ich bin aus zeit gründen wieder auf Wswin zurück.
Ja was mir aufgefallen ist das man sehr viel übersetzen muss oder man belässt es dann ist halt alles auf Englisch.
Meine Idee war schon Windows Vserver zumachen mit Wswin und einfach ein Raspberry mit Meteohub der die Daten per Ftp an den Vserver schickt ohne das man weiteren Rechner braucht.
In mein Augen bietet auch Wswin mehr und es ist auf meine Struktur angepasst.
@falk
Wie speist man WeeWx mit Daten aus WsWin (für probeweise Experimente)?
Hallo Ton,
zu WeeWX gibt es das Skript wee_import (http://www.weewx.com/docs/utilities.htm#wee_import_utility), mit dem du Wetterdaten aus einer Datei in die WeeWX-Datenbank importieren kannst.
Diesen Weg könntest du gehen, wenn du WSWin-Daten einlesen willst. Da ich WSWin nicht kenne, weiß ich allerdings nicht, wie aufwändig die Aufbereitung der WSWin-Daten für wee_import ist.
Gruß
falk
Hallo,
WSWin erstellt einfach ein csv-export Datei ( nur ein Haken ist zu setzen)aber sie ist nicht wee_import kompatibel ( wenn ich das Weewx-Wiki richtig lese und verstehe).
Den Datenimport habe ich deshalb mit php angepasst, nicht für weewx, sondern amChart und einer Sicherungs-DB, müsste aber auch auf diesem Weg so gehen.
Mit wee_reports (cronjob) erzeugt Weewx dann Daten und Grafiken, d.h. weewx is not running !