Hallo zusammen
Wie vieleicht einige von euch schon mitbekommen habe, "bastle" ich zurzeit an einer eigenen Wetterstationsseite.
http://wetter-winkel.square7.ch/WSWIN/Home.html (http://wetter-winkel.square7.ch/WSWIN/Home.html)
Da ich aber leider nicht wirklich der html Profi bin, wollte ich nachfragen wie denn solche Menus auf der z.B. linken Seite erstellt werden können?
Was meint ihr denn zur Webseite, die "alten" Daten werde ich sobald ich mal Zeit habe, natürlich auch noch in Die Seite integrieren.
Hallo
Schau mal hier (https://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite) in das wiki.selfhtml unter Navigation, da gibt es ein Beispiel.
Und hier (http://www.homepage-forum.de/) im Homepage Forum gibt es Hilfe und Informationen.
mfg
Michael
Ok danke
Dann werde ich das mal ansehen, und ausprobieren.
Ich empfehle dir die Verwendung eines Dokumentenmanagementsystems, wie Wordpress oder Joomla. Eigene Webseiten mit HTML zu bauen ist heute nicht mehr zeitgemäß. Kenntnisse in HTML sind aber weiterhin wünschenswert.
Grund für meine Empfehlung ist die notwendige Trennung von Inhalt und Design. Du sorgst für den Inhalt und die Templates der DMS für das Design. Das mag am Anfang mehr Einarbeitungszeit sein, dafür wirst du aber später dankbar sein wenn du inhaltliche Änderungen vornehmen möchtest.
Hallo
Ich hatte mir Joomla und andere angeschaut, grundsätzlich ok, aber für mich war es nicht das was ich wollte.
Zu beachten ist auch, das alle neuen Updates durchgeführt werden müssen, falls ein Hintertürchen offen ist, also wichtig. Dazu hatte ich keine lust.
Aber anschauen und testen kann man ja.
mfg
Michael
Der Vollständigkeit halber sollte man noch das freie und wirklich beeindruckende Meteotemplate nennen http://www.meteotemplate.com
Inwiefern es auf deine Situation passt, musst du jedoch selbst herausfinden. Hier im Forum setzt es z.B. der User @rainbow ein.
Ich nutze WordPress. Leicht, aktuell und gute SEO-Plugins.
Das einzige Problem ist die Integration der html-Seiten von WSWin in die WordPress Seiten.