Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Allgemeines Softwareforum => Thema gestartet von: gargamel am 26.08.2016, 22:45:07

Titel: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: gargamel am 26.08.2016, 22:45:07
Hallo zusammen.
Mein Firefox Broswer (Aktuellste Version) macht mir zZ Kummer.
Schaut mal selbst:
Bei dieser URL sollte meine VP2 Coinsole angezeigt werden:
http://www.wilfried-monika.de/html/vp2-konsole.html
Und hier die Wetteranzeige "Steels Serie" von M. Reuter
http://www.wilfried-monika.de/html/wetterinstr__1u_2.html
und zum Schluß die Wetteranzeige von Meteoware
http://www.wilfried-monika.de/html/meteoware-instr_.html

Ich zumindest sehe dort nichts und Beim Script von M. Reuter steht "Textdatei beschädigt"

Die Daten werden vom WsWin korrekt verarbeitet und sind auch auf meinem Lokalem Verzeichnis lesbar und aktuell.
Ich weiß nun nicht mehr weiter was ich im FF und IE noch einstellen könnte.
Auch werden Diese Daten im Hsupload (Ebenfalls Aktuell) nicht als Neue Datei gekennzeichnet (sind aber korrekt in WsWin , Customschiene, eingebaut), die anderen WsWindaten werden vom Hsupload übertragen..
Wer kann mir helfen? Ich bin nun ratlos.
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: klaus289 am 27.08.2016, 00:33:12
Hallo Wilfried,

das Problem scheint nicht an deinen Browsern zu liegen.
Wenn ich die Seiten mit Chrome aufrufe, kommen die Fehler auch.
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: gargamel am 27.08.2016, 00:48:32
Zitat von: gargamel am 26.08.2016, 22:45:07
Hallo zusammen.
Mein Firefox Broswer (Aktuellste Version) macht mir zZ Kummer.
Schaut mal selbst:
Bei dieser URL sollte meine VP2 Coinsole angezeigt werden:
http://www.wilfried-monika.de/html/vp2-konsole.html
Und hier die Wetteranzeige "Steels Serie" von M. Reuter
http://www.wilfried-monika.de/html/wetterinstr__1u_2.html
und zum Schluß die Wetteranzeige von Meteoware
http://www.wilfried-monika.de/html/meteoware-instr_.html

Ich zumindest sehe dort nichts und Beim Script von M. Reuter steht "Textdatei beschädigt"

Die Daten werden vom WsWin korrekt verarbeitet und sind auch auf meinem Lokalem Verzeichnis lesbar und aktuell.
Ich weiß nun nicht mehr weiter was ich im FF und IE noch einstellen könnte.
Auch werden Diese Daten im Hsupload (Ebenfalls Aktuell) nicht als Neue Datei gekennzeichnet (sind aber korrekt in WsWin , Customschiene, eingebaut), die anderen WsWindaten werden vom Hsupload übertragen..
Wer kann mir helfen? Ich bin nun ratlos.
OK das im Zitat rot gekennzeichnete sagt mir das nicht am Broswer liegt (Bei mir persönlich.

Ich hänge mal die dementspr. Daten (Customschiene) mal an.
Vielleicht findet da jemand etwas
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: wneudeck am 27.08.2016, 10:44:18
Hallo Wilfried,
es wird nicht viel helfen, hier die Dateien einzustellen, die die Werte erzeugen, sondern Du musst die "Ergebnisdateien" kontrollieren.
Außerdem ist es ausgesprochen schlecht, wenn die erzeugende Datei console.txt heißt, ebenfalls eine Datei mit Namen console.txt erzeugen zu lassen. Die zu erzeugende Datei sollte sich im Namen immer von der "Erzeugerdatei" unterscheiden.
WSWIN "merkt" diesen Fehler zwar und gibt dann der zu erzeugenden Datei einen anderen Namen, ich weiß jetzt allerdigns nicht auswendig, wie der dann konkret lautet, denn sowas macht man einfach  nicht.
Ob das mit Deinem Problem zusammenhängt, glaube ich zwar eher nicht, aber das muss auch mal gesagt sein.
Nachtrag, weil ich es gerade gefunden habe (WSWIN-Hilfe):
ZitatIst die Steuerdatei identisch (gleicher Name) mit der Zieldatei (openfile - siehe unten),

so wird an die Zieldatei der Vorsatz "ws_" vorgehängt! Aber so was macht man ja auch nicht?

Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: gargamel am 27.08.2016, 12:06:15
Hallo Werner,
ich habe die Txtdateien nur mal angehängt, in der Hoffnung, das ein anderer vielleicht dort einen fehler Findet.
Wie gesagt, ich bin ratlos.
Das was du sagst:
ZitatAußerdem ist es ausgesprochen schlecht, wenn die erzeugende Datei console.txt heißt, ebenfalls eine Datei mit Namen console.txt erzeugen zu lassen. Die zu erzeugende Datei sollte sich im Namen immer von der "Erzeugerdatei" unterscheiden.
ist mir bewusst.
Aber in diesem Fall hatte ich mich genau nach Anleitung gehalten.
Die Scripte liefen ja vorher allerdings.
Bem: Es liegt nicht an WsWin (Ich hatte mal eine älters version aufgespielt).
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: wneudeck am 27.08.2016, 12:48:24
Hallo Wilfried,
ich habe es nun mit allen Browsern versucht und es geht nirgends. Der Internetexplorer 11 stürzt dabei sogar komplett ab.
Mach doch mal das, was ich gesagt habe und sieh Dir die erzeugten Dateien an, die durch Deine 3 Textdateien erstellt werden.
Sind dort die ausgewerteten Daten enthalten usw.
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: Bernd aus Köln am 27.08.2016, 13:39:11
Hallo,
Ich kenne mich mit den Wswin-Variablen nicht so aus.
Was mir aber in der Datei console.txt aufgefallen ist:
Da steht in 3 Zeilen am Anfang &%. (ab Aussentemp_max_Vorjahr).
Ist da vielleicht ein %-Zeichen zuviel?
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: gargamel am 27.08.2016, 16:43:36
Hallo Werner.
Ich habe die 3 Dateien namemsmässig geändert, so wie du es sagtest.
Musste es aber so machen, das im WsWin Html Ordner diese dateien mit "ws_" anfangen .
Intern im WsWin Html ordner sind daten aktuell und korrekt.
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: wneudeck am 27.08.2016, 17:50:02
Hallo,
@Bernd
Das ist so schon in Ordnung. WSWIN-Variablen beginnen und enden mit "%" und was davor oder danach steht, gibt WSWIN einfach so aus, wird also dadurch nicht "gestört"
@Wilfried
Die Änderung wäre eigentlich nur bei console.txt notwendig
Bei den anderen Dateien sind die Namen ja bereits unterschiedlich.
Die gauge-.boardxxxxxx,txt  hat ja dann den Namen gauge-board-value.js
und mwlive.txt erzeugt eine mwlive.xml
Nicht dass Du Dir dadurch ins Knie schießt, wie man so schön sagt. Denn das verarbeitende Programm erwartet ja mit Sicherheit einen bestimmten Namen.
Und wenn die Ergebnis-Dateien im html-Verzeichnis in Ordnung sind, muss der Fehler woanders liegen. Nur kann ich Dir da leider auch nicht sagen, wo.
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei \\\"Steels Serie\\\"
Beitrag von: gargamel am 27.08.2016, 18:42:16
Ok Schade, aber vielleiht hat ja noch ein anderer User eine Idee.
Ja, hier in diesem Thread ging es nur um die Datei "Console".
Ich hatte aber noch eine andere gefunden, bei der es genauso war.
Selbstverständlich hatte ich es da auch so geändert, das im HTML ordner vom WsWin dann auch ws_ eingetragen wird, Werner.
Wie gesagt lokal läuft alles.
Ich vermute nun, dass Netfusion15 (Ist ein Homepage-Programm) einen Adobe Flash Player 9 benötigt.
Den bekomme ich allerdings nicht mehr, sondern nur eine aktuelerer Version, die ich aber installiert habe.
Vielen Dank für Dein versuch mir zu helfen, Werner.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 27.08.2016, 23:00:22

Also ich komme auf keinem grünen Zweig damit.
Ich vermute, es hängt mit netfusion zusammen, wie zuvor geschrieben.
Ich habe erstmal die betroffenen Stellen in meiner Hp entfernt.
Wer aber noch eine Idee hat, werde ich es natürlich weiter ausprobieren.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 28.08.2016, 03:07:56

Glaube, ich komme der sache auf der Spur:
Per Zufall habe ich Festgestellt, das ich nicht mehr an Wetterspiegel.de mehr melde.
Man meldet dort im Dateiabholungsverfahren mittels txt-datei.
Und das ist komisch:
WsWin macht diese Txt-datei, Hsupload ladet diese hoch.
Die datei ist wirklich auf dem Server, aber ich kann sie NICHT manuell über meine HP aufrufen.
Habe Flatbooster (Mein Hoster) kontaktiert.
Aber vielleicht weisst von Euch was.
Titel: Re: Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
Beitrag von: gargamel am 29.08.2016, 15:49:46
Das Problem der Firefox Einstellungen bei "Steels Serie"
wurde gelöst.
Es lag NICHT an den FF Einstellungen,
sondern an meinem Hostert.

Es wurden zwar die txt dateien korrekt hochgeladen, konnten aber NICHT abgerufen werden.
Jetzt ist alles OK.