ich starte hiermit eine Petition, für die Unterstützung des Raspberry Pi 3. :D
Njamm njamm njamm! :)
Danke! ;-)
Moin!
Na dann hol dir doch einen: http://www.pollin.de/shop/cp/raspberry_pi_3.html
:top:
Ich konnte auch nicht widerstehen :)
... Frage: Wird der Raspberry PI 3 unterstützt ?
Die Antwort / ein Erfahrungsbericht ist leider offen.
DANKE!
Hallo, das würde mich auch interessieren ob der Raspberry Pi 3 unterstützt wird.
Gruß
Thorsten Meißner
Welche Unterstützung für Raspberry3 wird gewünscht?
Hier schon in Betrieb mit Domoticz in Kombination mit RFLinkGateway [mit Firmware 4306] und eine Dipol-Antenne für 433MHz.
Empfang und Dekodierung für WS7000 und für TFA_Nexus ist viel besser als die originale Empfangketten, alles drahtlos und auch noch gleichzeitig über einen einzelnen Empfänger!
Viele andere Typen PWS sind vorgesehen im Firmware: sehe diese Liste (http://www.nemcon.nl/blog2/devlist)
Upload von Domotiz zu WUnderground zu realisieren mit einem lua-script: dieses Bild (https://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard?ID=IOVERIJS101#history) ist Beispiel-Ergebnis für WS7000-Upload, mit errechneter SolarRadiation.
Standard lokale Darstellung ist gemäss was Domoticz bieten kann für installierte Devices:
;-) sonst muss man an die Arbeit für ein Script.
Ich schließe mich mal der Petition an - mal so prinzipiell :)
RPI 3 wird nun untertützt.
Zitat von: docbee am 26.11.2016, 16:35:42
RPI 3 wird nun untertützt.
Welche Unterstützung?
Von Meteohub.