So wie es aussieht sollte der Winter nun in ganz Deutschland angekommen sein. Gibt es noch Ecken ohne Schnee und negative Temperaturen?
Vielleicht könnt ihr mal eure Situation hier schildern.
Bei mir sieht es aktuel wie folgt aus:
Takt:-3,2°C
Schneefall
Schneehöhe: ca. 50cm
Gruß yellow
http://www.elztal-wetter.de/11410/webcam-rg
Guten Morgen,
hier im Osten von NRW hat es gestern ein paar Schneeschauer gegeben. Der Schnee ist allerdings meist bis zum Nachmittag weggetaut. Am späten Nachmittag und über Nacht hat es dann wieder leicht angefangen zu schneien.
Aktuelle Schneehöhe hier im lipper Flachland bei etwa 2 cm und einer Temperatur von -1,3 °C.
Liebe Grüße
Holger
[gelöscht durch Administrator]
Kräftiger Schneefall war für die Region Leipzig vorausgesagt auf allen Kanälen. Leicht gezuckert ist es, nicht mal einen Zentimeter, soviel zu Vorhersagen :(
Hallo,
hier die Lage aus Südbaden am Oberrhein / Markgräflerland (PLZ 79410 auf 345m):
Von vorgestern auf gestern leichter Schneefall mit einer Schneedecke von 4cm, die aber im Laufe des gestrigen Tages jedoch bei +3°C wieder komplett abgetaut ist.
Vergangene Nacht nun wieder leichter Schneefall bei um die 0°C.
heute, 17.01. / 11:30 Uhr
Schneehöhe aktuell: 2cm - Tendenz: "abtauend"
Takt: +1,3°C Tendenz "steigend" (Nachtrag um 12 Uhr Tmax: +2,5°C)
d.h. der Schnee taut bei mir bei +1,3°C schon wieder an und bei einer Schneehöhe von lediglich 2cm kann man noch nicht recht von Schnee reden, denn das reicht nicht mal zum Rodeln.
Update 12:30 Uhr:
Nachdem die Sonne zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr raus kam, stieg hier die Temperatur bis auf +2,5°C an und es taute dann doch recht stark.
Um 12:30 Uhr zog dann ein Schneeschauer rein, der die Temperaturen binnen Minuten von +2,5°C auf 0°C fallen lies.
Somit hat sich die Lage, die ich oben gepostet hat, binnen 1h völlig geändert, aus +2,5 ° und abtauend wurden 0°C und Schneeschauer.
Wenn man das Wetterradar aber ansieht, kommen nach dem Schneeschauer schon wieder größere Wolkenlücken und somit wird sich die Lage wohl augenscheinlich wieder auf "sonnig und abtauend" umstellen.
Update 21 Uhr:
Nach mehreren Schneeschauern tagsüber, ist die Schneedecke dann doch noch auf 6cm angestiegen (gemessen heute um 19 Uhr)
Takt (21 Uhr): -4,2°C
Schöne Grüße
Frank
Hallo,
Bannewitz /Wilmsdorf südlich von Dresden auf 296 m üNN
11 cm bei -2,5 Grad C
Viele Grüße Falk
Bei uns in Tuttlingen a. D. schneit es seit 14.1. mit Unterbrechungen. Hier in der Stadt liegen derzeit ca. 18 – 20 cm und es schneit weiterhin stark. Außerhalb und vor allem auf den umliegenden Bergen werden es gut das Doppelte sein.
Die Temperauren liegen zwischen –1° bis –4° C.
Was das Einsetzen des Schneefalls anbelangt (der auch liegen bleibt), so stellt sich dieser hier überwiegend immer Mitte Januar ein.
Nachtrag:
Wegen dem starken Schneefall beträgt die Schneehöhe mittlerweile hier im Tal schon 30 cm. Auf den angrenzenden Bergen wird die Hölle los sein – aber das ist für unsere Region völlig normal.
[gelöscht durch Administrator]
Hier sind zwar letzte Nacht etliche Schneegraupelregenschauer durchgezogen, aber die haben nicht gereicht, um eine geschlossene Decke zu erzeugen. Die Schneehöhe ist zwischen Null und "leicht gepudert". Glatte Stellen gibt es trotzdem. Tmin ist bis auf -0,8°C gesunken, Takt aber schon wieder auf 0,6°C gestiegen, also kein Eistag. Auch für die kommenden Tage erwartet der DWD hier Höchsttemperaturen knapp über 0°C, so daß sich die Zahl der Eistage dieses Winters bis auf weiteres wahrscheinlich nicht von der des letzten (0) unterscheiden wird.
100m höher dürfte aber Dauerfrost herrschen, also schon im Essener Süden.
Nachtrag/Korrektur: Inzwischen ist auch die dünne Puderschicht restlos verschwunden, kein einziger weißer Fleck mehr zu sehen.
Ich hoffe mal, daß das nicht schon der ganze "Winter" hier war.
Zitat von: Holli am 17.01.2016, 14:26:16
Nachtrag/Korrektur: Inzwischen ist auch die dünne Puderschicht restlos verschwunden, kein einziger weißer Fleck mehr zu sehen.
Ich hoffe mal, daß das nicht schon der ganze "Winter" hier war.
Bei uns ist gottseidank überhaupt nichts. Man muß auch mal Glück haben.... :top:
Allerdings mußte ich heute ein paar Flocken ertragen......das reicht mir dann aber schon diesen Winter.
Mal sehen, wie es auf den Straßen morgen früh in NRW ausschaut...., wohl grausam. :eek:
Zitat von: Holli am 17.01.2016, 14:26:16
Nachtrag/Korrektur: Inzwischen ist auch die dünne Puderschicht restlos verschwunden, kein einziger weißer Fleck mehr zu sehen.
Ich hoffe mal, daß das nicht schon der ganze "Winter" hier war.
Ich hätte kostenlos was abzugeben.... Nur Abholung ;)
yellow
Grüsse
Hier in Oberbobritzsch (425müNN) liegen 10cm.
MfG Matti
Moin,
hier in der Nähe von Bremen:
Takt: -6.3° (und keiner hat das vorausgesagt).
Schneehöhe: 11 cm.
LG
WC
Hallo,
bei uns derzeit ca. 15 cm Schnee auf einer Höhe von 521m ü NN.
Dauerfrost.
Takt -5,8°C
Wenn man sich die Kältesummen bisher anschaut, wieder ein Winter der ganz lauen Sorte. Aber immerhin schöner, wie wenn kein Schnee liegt. Wir haben immerhin Winter.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Zitat von: Gunga am 18.01.2016, 07:34:41
Hallo,
bei uns derzeit ca. 15 cm Schnee auf einer Höhe von 521m ü NN.
Dauerfrost.
Takt -5,8°C
Wenn man sich die Kältesummen bisher anschaut, wieder ein Winter der ganz lauen Sorte. Aber immerhin schöner, wie wenn kein Schnee liegt. Wir haben immerhin Winter.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Die Frage ist halt nur wie lange? Allerdings es ist Januar, bis Mitte März kann noch viel passieren.
yellow
Nur Reste, also 0 cm Schnee!
Takt: -9,6 Grad