Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Weather-Link => Thema gestartet von: Flexsn am 10.12.2015, 13:12:04

Titel: Archivierung der Daten
Beitrag von: Flexsn am 10.12.2015, 13:12:04
Hallo liebe WeatherLink-Experten,

gleich Vorweg: Ich bin kein Computerexperte, daher entschuldigt meine Frage, aber:

Ich möchte die Daten meiner Davis-Wetterstation auf einer externen Festplatte so sichern, dass ich diese bspw. mit Words/ Excel oder einem anderen Programm auch noch in einigen Jahren bearbeiten kann, ohne WeatherLink.

Wie kann ich das machen? Welche Datei und in welchem Dateityp soll ich diese sichern?

Bis jetzt habe ich nur die wlk-Datei gefunden.

Liebe Grüße
Holger
Titel: Re: Archivierung der Daten
Beitrag von: wneudeck am 10.12.2015, 15:00:51
Hallo Holger,
da ich Weatherlink zwar auf meinem PC habe, aber bewusst nicht nutze, weil ich es für eine Frechheit halte, in Deutschland ein Programm nur auf Englisch anzubieten (und noch aus 100 anderen Gründen), kann ich Dir nur was zum Dateiformat sagen.
Am geeignetsten wäre eine Datei im csv-Format, denn das ist mit allen gängigen Programmen gut zu bearbeiten. In Frage kommt dazu allerdings nicht Word (das  ist ja ein Textverarbeitungsprogramm), aber Du kannst selbstverständlich Excel nutzen oder auch kostenlose Software wie OpenOffice und andere.
Titel: Re: Archivierung der Daten
Beitrag von: herbiy am 10.12.2015, 15:07:48
Hallo Holger!

Die WLK-Dateien sind die wichtigen, da sind die Daten enthalten. Die einzige Möglichkeit die ich kenne, ist die Daten in eine TXT-Datei zu Exportieren. Das Fenster Brows Records öffnen danach kannst du im Menue Brows eine Exportart wählen (txt oder Globe Format) wobei ich nicht weis was Globe Format bedeutet.

Eleganter ist es die Daten mit WSWIN auszulesen, dann kannst du dir CSV-Dateien erstellen lassen.

lg

Herbert

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 10.12.2015, 15:15:00

Hallo Hollger!

Eben getestet, die txt-Datei kannst du super in Excel einlesen.

lg

Herbert
Titel: Re: Archivierung der Daten
Beitrag von: robert79 am 10.12.2015, 16:21:39
Zitat von: wneudeck am 10.12.2015, 15:00:51
da ich Weatherlink zwar auf meinem PC habe, aber bewusst nicht nutze, weil ich es für eine Frechheit halte, in Deutschland ein Programm nur auf Englisch anzubieten (und noch aus 100 anderen Gründen),

Ich halte WeatherLink für ein gutes Programm. Obwohl es in Englisch ist und meine Englisch-Kenntnisse nicht die Besten sind komme ich damit trotzdem gut zu recht. Ich habe vor der Davis noch 4 andere Wetterstationen gehabt mit unterschiedlichen Programmen dabei, aber die waren alle nicht brauchbar. WSWIN kenne ich auch ein wenig. Es ist sicher ein gutes Programm, aber für mich durch die zahlreichen Funktionen (ist ja mit vielen Wetterstationen kompatibel) etwas zu unübersichtlich.
WeatherLink erfüllt ganz meinen Anforderungen.  8)
Titel: Re: Archivierung der Daten
Beitrag von: wneudeck am 10.12.2015, 19:50:26
Hallo Robert,
ZitatObwohl es in Englisch ist
Und genau da habe ich eben meine Prinzipien. Ich habe bestimmt kein Verständnispropblem, sondern es regt mich auf. Aber lassen wir das, es geht ja eigentlich um etwas Anderes in diesem posting.
Titel: Re: Archivierung der Daten
Beitrag von: Flexsn am 11.12.2015, 21:05:52
Guten Abend,

Lieber Werner,
vielen Dank für den Hinweis mit dem csv-Format. Das werde ich in nächster Zeit einmal versuchen. Absolut zustimmen muss ich Dir, dass die englische Ausführung die Bedienung wesentlich erschwert.

Lieber Herbert,
so wie Du mir es erklärt hast, konnte ich wunderbar die Daten exportieren und mit einem normalen Datenverarbeitungsprogramm öffnen. Genau das habe ich gesucht.

Lieber Robert,
ähnlich wie Du, komme ich gut mit WeatherLink zurecht. Für WsWin fehlen mir die EDV-Kenntnisse und leider auch die Zeit. Obwohl ich Werner´s Einwurf sehr gut verstehen kann.

Habt ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe. Ihr habt mir sehr geholfen und ich muss mir keine Sorgen mehr um die Daten meiner Wetterstation und derer der Wetterstation an meinem Arbeitsplatz machen.

Ich wünsche Euch ein erholsames Adventswochenende.

Liebe Grüße
Holger