http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=dwdwww_menu2_presse&T98029gsbDocumentPath=Content%2FPresse%2FPressemitteilungen%2F2015%2F20150603__WarnWetterApp__news.html
Praktisch wäre noch, wenn die App den aktuellen Standort selbst feststellen könnte, denn wer gibt schon alle Bereiche an, wenn er bei einem Wochenendtrip durch zwei Dutzend Warnbereiche fährt?
Gefällt mir sehr gut das ganze.
Hallo :)
ja ich habe mir auch die App geholt.Ich bin echt zufrieden :top: Ich kann die nur weiter Empfehlen. :wirr:
Hallo,
ich habe mir die App heruntergeladen und bin fürs erste sehr zufrieden, ich denke der
Anfang ist gemacht und vielleicht wird ja Hollis Einwand von den "Machern" noch berück-
sichtigt.
Danke für den Tipp.
Dafür zahle ich gerne Steuern.
Ach, warte mal erst ab, bis Seehofer den bayrischen Stammtischdeppen eine Ausländermaut für unser Wetter verspricht. Dann müssen wir für die Vorhersagen und Warnungen zahlen, dafür wird die Wettersteuer gesenkt. Kann doch nicht sein, daß die bösen Ausländer unser Wetter kostenlos nutzen.
Wer hier Sarkasmus findet, hat einen Gummipunkt gewonnen.
:top: Die beste und umfassendste Wetter App, die ich je gesehen habe. Da bleibt bei mir kein Wunsch offen. Allein die unterschiedlichen Wetter-Radars mit vergangener, aktueller und prognostisierter Wetterlage für Temperatur, Feuchte und Wind in Verbindung mit der regionalen Auswahl favorisierter Standorte sind schon einzigartig - die Wetterwarnungen als Namensgeber der App selbstredend.
;) Da steckt weit mehr drin, als der Name der App "WarnWetter" erwarten lässt.
Danke für den Tipp und meine Weiterempfehlung
Gruß Hans
Habe mir die App mal runtergeladen (IOS). Es erfolgte die Frage, ob die App auf den aktuellen Standort zugreifen darf. Mein Standort wird auf der Karte angezeigt.
Hallo
anscheinend tolle App,
ZitatZielgruppen der kostenlosen und werbefreien App des DWD sind die gesamte Bevölkerung in Deutschland, aber auch spezialisierte Nutzer wie Einsatzkräfte der Katastrophenhilfe.
aber nur für Android- und iOS-User. Für Leute mit Windows Phone 8.1. wie mich, ist diese App mal wieder wertlos, da es sie einfach nicht dafür gibt :(. Deswegen ist nur zu hoffen bzw. zu erwarten, dass diese App demnächst für Windows Phone 8.1 implementiert wird und eben auch für Windows 8.1/10 (schon mal im Voraus ;)). Hierbei sei angemerkt, dass ich seit einiger Zeit die App "DWD-Wetter" von D.Wieser nutze.
Diese App kann ich anderen Windows Phone-Usern nur empfehlen, sowas wie GPS-Standortermittlung ist leider noch unbekannt, dennoch kann man imformiert werden, sofern man will. Positiv ist hierbei, dass man das Bundesland und den Kreis zumindest auswählen kann. Allgemein wäre natürlich eine mobile Version der Seite des DWD für alle anderen "Exoten" auch wünschenswert, im Normalfall ist die Homepage des DWD zu fummelig(für Smartphones), das wäre schon längst überfällig!
Zitat von: Holli am 04.06.2015, 13:34:39
Wer hier Sarkasmus findet, hat einen Gummipunkt gewonnen.
Danke für den Gummipunkt!
Ich nutze die App auch. Ich finde sie sehr gelungen, auch wenn es hier und da noch kleine Fehler gibt.