Wetterstationsforum.info - Archiv

Allgemein => Wetterstationsforum => Thema gestartet von: MrGlasspoole am 01.05.2015, 00:04:54

Titel: Wo was aufstellen auf unserem Grundstück
Beitrag von: MrGlasspoole am 01.05.2015, 00:04:54
Hallo,

bin neu hier und brauch Hilfe von euch Fachleuten.
Unser Garten wird saniert und in diesem Zuge möchte ich mir endlich eine Wetterstation zulegen.
Problem ist das unser Grundstück lang und schmal ist und es hohe Bäume gibt.

Auf dem Google earth Bild ist es das Haus genau in der Mitte. Dort sieht man schon den Riesen Baum genau gegenüber über dem Mittags um 12 die Sonne steht.
http://www.sonnenverlauf.de/#/49.9713,8.9642,18/2015.04.30/

Der beste Platz fürs Thermometer wäre wohl auf der Gartenhütte da dort eigentlich immer Sonne ist
und es ziemlich genau 2 Meter währen. Problem ist (denke ich) aber wohl das schwarze Dach das sich aufheizt und strahlt.

Für den Regenmesser sehe ich nur die Möglichkeit da wo der schon halb abgebaute Kreis aus Pflastersteinen ist.

Was tun sprach Zeus...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Wo was aufstellen auf unserem Grundstück
Beitrag von: olaf-sh am 01.05.2015, 14:28:43
Hallo,

Erste Möglichkeit: Da der Garten sowieso saniert wird, solltest du vielleicht überlegen, die Gartenhütte mit einem Gründach auszustatten. Das scheint mir hinsichtlich des Aufwands und der Kosten recht überschaubar zu sein. Mit dem schwarzen Dach geht es jedenfalls nicht. Wenn du dann zusätzlich den Sensor noch ausreichend ventilierst, sind die Werte wahrscheinlich durchaus brauchbar.

Zweite Möglichkeit: Auf dem vorletzten Bild ist die Brücke zu sehen und rechts davor ein Stück, dass vielleicht einmal Rasen werden soll. Falls das so ist, würde ich den Sensor dort plazieren. Damit hast du Abstand zur Gartenhütte und Abstand zum Haus. Von der Hecke würde ich auch etwas wegbleiben. Der Rasen unter dem Sensor ist wegen der Rückstrahlung des Bodens wichtig.

Ich persönlich würde die zweite Möglichkeit vorziehen.

Grüße aus der Holsteinischen Schweiz
Olaf
Titel: Re: Wo was aufstellen auf unserem Grundstück
Beitrag von: MrGlasspoole am 01.05.2015, 21:19:21
Hallo Olaf,

da wo im Moment Erde zu sehen ist kommen Douglasie Dielen hin.
Da war Rasen und der ist nie wirklich gewachsen. Der Boden hier taugt nichts
und da wir direkt am Feld wohnen ist Unkraut im Rasen Standard.
Daneben hinter der Hecke ist übrigens der Riesen Baum.
Ich hänge mal noch zwei Bilder an wo man es sieht.

Meinst Du mit Gründach "Rasen"? Falls ja dann würde die olle Hütte wahrscheinlich darunter
zusammenbrechen :D

Was mir noch eingefallen ist: Wo kommen den Licht und UV Sensoren in der Regel hin?
In die direkte Sonne? Diese ist wohl bei jedem nur auf dem Hausdach vorhanden.
Schatten hat man ja immer irgendwo außer man hat kein Haus und schläft im Zelt oder
wohnt auf der Ponderosa-Ranch :)
Nur auf dem Dach gibts wohl ab einem Gewissem Tiefstand der Sonne auch Schatten.



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Wo was aufstellen auf unserem Grundstück
Beitrag von: SuestedtWetter am 02.05.2015, 10:51:10
Zitat von: MrGlasspoole am 01.05.2015, 21:19:21
Was mir noch eingefallen ist: Wo kommen den Licht und UV Sensoren in der Regel hin?
In die direkte Sonne? Diese ist wohl bei jedem nur auf dem Hausdach vorhanden.
Schatten hat man ja immer irgendwo außer man hat kein Haus und schläft im Zelt oder
wohnt auf der Ponderosa-Ranch :)
Nur auf dem Dach gibts wohl ab einem Gewissem Tiefstand der Sonne auch Schatten.
Moin!

Je höher der Montagepunkt, desto weniger Dinge in der Umgebung können einen Schatten auf die Sensoren werfen. Wenn du also die Möglichkeit hast den Globalstrahlungs- und den UV-Sensor aufs Dach vom Haus zu montieren, wäre das sicher die beste Lösung.
Titel: Re: Wo was aufstellen auf unserem Grundstück
Beitrag von: MrGlasspoole am 02.05.2015, 11:30:24
Dach ist einfacher als im Garten Platz zu finden.
Das Dach ist groß und da kann ich mich austoben :D
Wenn ich nur überall so viel Platz wie aufm Dach hätte...