Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => TFA Dostmann => Thema gestartet von: Bosch am 25.12.2014, 09:40:08

Titel: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: Bosch am 25.12.2014, 09:40:08
hallo müssten eigentlich die Wetterdaten der Genio 300 mit den Daten von Wetteronline 1-1 übereinstimmen ?  besonders wenn ich die Wetterdaten von Leipzig abrufe ?,denn die Daten der Genio stimmen mit Wetteronline nicht ganz überein

oder liegt es daran das die Genio aus der Rgion 34 LK Leipzig empfängt  ? aber eigentlich müsste es Wurst sein welche Region sie empfängt,hauptsache L ist wählbar



Region 35
LK Leipzig
Ort 04643 Geithain

schöne Weihnachten noch
Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: Gunga am 25.12.2014, 09:56:49
Hallo,

Leipzig ist ja nun kein Städtchen.

Wenn die Datenerfassung genau von einem Standort stammen, müssen sie bis auf marginale sensorbedingte Unterschiede indentisch sein.

Erfolgt die Datenerfassung aber in räumlicher Trennung, werden auch die Daten unterschiedlich sein. Da können schon wenige Meter Unterschiede ergeben.

Frohe, besinnliche und ertragreiche :D Weihnachten an Alle.

Gruß

Reiner  :) :kaffee: Takt 1,6°C

Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: LE-Wetter am 25.12.2014, 10:51:10
Na ja das ist alles relativ, schon die Werte der DWD-Stationen Leipzig-Holzhausen und Schkeuditz weisen erhebliche Unterschiede auf. Mit Leipzig als Auswahl liegst du aber generell nicht verkehrt, musst aber Abstriche machen. Das aktuelle Wetter kannst du ja schön bei groitzsch-wetter.de ablesen  ;)
Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: Bosch am 25.12.2014, 11:24:39
hätte ich wohl ein anderen LK wählen sollen ?

Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: LE-Wetter am 25.12.2014, 12:22:42
Nein eher nicht, wenn man so wie du in einer "Wetterecke" von drei beeinflussenden Wetterströmungen wohnt geht es nicht anders - da hilft nur Umziehen  :D
Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: Bosch am 25.12.2014, 13:44:00
aber das die Genio die Daten für die falsche Region empfängt,ist es egal?
Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: DocSchneida am 25.12.2014, 17:05:57
Tach Bosch,

nööö nicht egal- kannst doch aber deine Region bei der genio auswählen. So stehts zumindest in der Beschreibung.
"...BlaBlaBla...Sie können von mehr als 300 verschiedenen Landkreisen aus Deutschland , den zutreffenden auswählen..."
Das die Station auch noch andere Regionen empfängt kann dir egal sein. Das Teil wertet nur den von dir gewählten Bereich aus.

Gruß Alex und Merry Xmas
Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: Bosch am 25.12.2014, 20:44:05
währe der LK Chemnitz für mich besser? denn er ist von der Entfernung näher als Leipzig
Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: DocSchneida am 25.12.2014, 22:06:51
musst du auch mal die Höhe über NN vergleichen- Chemnitz liegt bestimmt etwas höher als du. Da können schon reichlich Abweichungen auftreten.
Lass doch einfach mal beide Landkreise laufen und vergleiche die Werte.

Alex
Titel: Re: Übereinstimmen der Wetterdaten mit Wetteronline.de
Beitrag von: Buxi am 27.12.2014, 08:38:15
Hallo Bosch,

kennst du diese Regionskarte (http://www.wetterdirekt.com/?key=regionen) mit deren Grenzverläufen? Je nach topographischen Verhältnissen vor Ort kann es u. U. notwenig sein, auf eine Nachbarregion/Landkreis auszuweichen.
Wenn man im Grenzbereich wohnt besteht die Qual der Wahl, kann mir aber vorstellen, dass für dich 35/C am besten passt.
Alternativ aber auch mal 36/Z (Zwickau) probieren, denn das Wetter kommt ja mehrheitlich aus W/SW.

Was die Temperaturen anbelangt, muss man sowieso etwas jonglieren: Wohnt man höher als der Durchschnitt, dann muss man von der Temperatur etwas abziehen, in dicht bebautem Gebiet kann man u. U. etwas hinzufügen. Wirklich 100%-ig können die Vorhersagen also niemals sein, da muss man schon eigene Erfahrungen mit einfließen lassen.