Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Meteohub => Thema gestartet von: th.meissner am 22.12.2014, 14:58:51

Titel: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 22.12.2014, 14:58:51
Hallo,

ich habe das Problem das die Datei für weather Display Live nicht wie eingestellt jede Minute neu hochgeladen werden sondern nur alle zwei Minuten. Woran kann das liegen? Die Kopie im Upload Verzeichnis wird hingegen jede Minute aktualisiert.....


vielen dank

Gruß

T.Meißner
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 01.05.2016, 12:57:26
Hallo,

bin ich der einzige mit diesem Problem?

Gruß

Thorsten
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: Bernd aus Köln am 01.05.2016, 23:14:37
Bei mir wird die Datei, wie andere Dateien auch, jede Minute hochgeladen.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 02.05.2016, 12:29:35
Hmm, dann muss bei mir ja irgendein Fehler vorliegen... Hat keine eine Idee woran das lögen kann?

Gruß
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 02.05.2016, 12:49:36
Servus,
ich vermute ein Timing- Problem.
Wenn die neue Datei noch nicht vollständig abgespeichert ist und der Uploader versucht, diese Datei hochzuladen, geht das in die Hose.
Evt. kann man (wie z.B. bei WSWIN) einen Offset einstellen, so daß der Upload etwas verzögert startet.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 02.05.2016, 13:06:13
Hallo, die Datei wird ja direkt durch meteohub erstellt, WS-win hat damit nichts zu tun. Oder ist der Raspberry zu langsam?
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 02.05.2016, 13:18:41
Zitat von: th.meissner am 02.05.2016, 13:06:13...WS-win hat damit nichts zu tun.
Zitat von: leknilk0815 am 02.05.2016, 12:49:36
(wie z.B. bei WSWIN)
genau lesen hat Vorteile...
ZitatOder ist der Raspberry zu langsam?
Einen Offset stellt man am Programm ein, nicht an der Hardware.

Edit:
da ich von Meteohub keine Ahnung habe, wäre es hilfreich, wenn Du schreiben würdest, wie bzw. mit welchem Programm der Upload erfolgt und was da alles hochgeladen wird.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 02.05.2016, 13:27:34
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Recht hast du *Schäm*

Mit zu langsam meine ich das der ein neuer Raspberry die Datei eventuell schneller erzeugt....

Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 02.05.2016, 13:30:28
>> siehe Edit oben.
Ein "neuer Raspi" wird das Problem nicht lösen können
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: Bernd aus Köln am 02.05.2016, 13:37:25
Ich glaube auch nicht, dass der Raspi mit dem Erzeugen und Hochladen einer Textdatei von <1KB überfordert wird.
Da liegt ein anderes Problem vor.

Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: Holli am 02.05.2016, 15:39:18
Führt Meteohub über sowas keine Logs? Wird die Datei jede Minute neu erzeugt?
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 02.05.2016, 16:59:07
Hallo, ja die Datei wird jede Minute neu erzeugt. Die übertragenen Datein werden auch immer als Kopie auf dem Rasperry erstellt, dort wird sie minütlich erzeugt. In den Protokolldateien ist nichts auffälliges. Das Problem besteht auch bei den anderen minütlich hochzuladenden Dateien....
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 02.05.2016, 17:06:10
...ein Raspi lädt nichts hoch, dazu brauchts ein Programm.
Welches?
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 02.05.2016, 17:14:28
Die Software Meteohub macht das.....
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 02.05.2016, 17:17:17
...und was muss die minütlich hochladen?
Liste einstellen mit Dateigröße.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: wneudeck am 02.05.2016, 18:50:34
Hallo,
an der Dateigröße kann es nicht liegen. Die clientraw-Dateien haben eine Größe zwischen 1 und 3 kByte. Wenn man alle 4 Dateien zusammennimmt, sind es etwa 8 kByte.
Das Problem muss also, wie Bernd schon sagte, woanders liegen. Da ich Meteohub aber nicht auf dem Raspberry nutze, kann ich dazu nichts sagen.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 02.05.2016, 19:20:07
...deshalb die Frage nach einer Upload- Liste.
Auch kleine Dateien beanspruchen Zeit, wobei oft die "Aushandelszeit" bei kleinen Dateien länger dauert als der eigentliche Upload. Sowas summiert sich...
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 02.05.2016, 19:38:25
Hallo,

hier die Upload Liste.....
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 02.05.2016, 20:04:42
...ich weiß jetzt nicht, was z.B. "15, 30,45,00" bedeutet (wohl auch eine Zeitangabe, wobei hier das Intervall unklar ist), aber egal, alle 10 Minuten geht der Upload garantiert in die Hose.
Ich frage mich ohnehin, wozu man jede Minute hochladen muss.
Wenn Dir der Wind das Dach wegbläst, merkst Du das auch ohne im Web nachzusehen...
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 02.05.2016, 20:56:10
Hallo,
diese komischen Zahlen haben was mit dem Cron Zeitformat zu tun.... einfach mal googeln.....

"Ich frage mich ohnehin, wozu man jede Minute hochladen muss.
Wenn Dir der Wind das Dach wegbläst, merkst Du das auch ohne im Web nachzusehen..."

In wie weit hilft mir das jetzt weiter.........?
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 02.05.2016, 21:50:38
Zitat von: th.meissner am 02.05.2016, 20:56:10
In wie weit hilft mir das jetzt weiter.........?
Vielleicht, indem Du mal probierst, nur die 4 *.txt- Dateien hochzuladen?
Vielleicht wird der mit dem Upload einfach nicht fertig? ;)
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: falk am 03.05.2016, 08:12:05
Zitat von: th.meissner am 22.12.2014, 14:58:51

ich habe das Problem das die Datei für weather Display Live nicht wie eingestellt jede Minute neu hochgeladen werden sondern nur alle zwei Minuten.


Das solltest du erst einmal prüfen. Wie ich sehe, wird die Uhrzeit deiner Flashanzeige nur alle zwei Minuten aktualisiert.

Ich würde mich deshalb an deiner Stelle auf dem FTP-Server einloggen und schauen, wann und mit welchem Inhalt die WD-Live-Dateien hochgeladen werden. Vermutlich werden die Dateien sogar minütlich aktualisiert. Nur der Inhalt nicht?
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 03.05.2016, 08:30:49
Hallo, laut Ftp programm werden die Daten nur alle 2 Minuten erstellt.... Die Uhrzeit in der clientraw ist immer zur jeden zweiten Minute neu.... Die Datei wird nie um einer umgraden Zeit also 13:01 erzeugt...
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: falk am 03.05.2016, 08:40:02
Zitat von: th.meissner am 03.05.2016, 08:30:49
Die Datei wird nie um einer umgraden Zeit also 13:01 erzeugt...

Es findet also um 13:01 kein Upload statt, mit einer enthaltenen Uhrzeit von 13:00 Uhr? Das ist wichtig für die weitere Fehlersuche. Um das festzustellen könntest du nach dem Upload die Datei auf dem FTP-Server löschen und schauen, wann sie wieder angelegt wird.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 03.05.2016, 10:16:04
...ich bin nach wie vor der Meinung, daß man zuerst mal prüfen sollte, ob die 4 txt- Dateien alleine im 1-Minuten-Takt hochgeladen werden.
Wenn das funktioniert, weiß man, woran es liegt.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 03.05.2016, 11:50:09
Wenn ich zu Hause bin brobiere ich das mal aus  alle uploads bis auf die vier Text Dateien zu löschen.

Die Uhrzeit in der Datei ist übrigens immer identisch mit der Hochlade Uhrzeit.

Ich habe auch gerade versucht über die cronangabe 1,2,3,4,5 * * * * die Datei minütlich hochzuladen.... Selbst da läd er sie Nur alle zwei Minuten hoch.....


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 03.05.2016, 18:17:13

Ich habe jetzt nur die 4 Textdateien in der Upload liste... leider das gleiche Problem.....

Im Ordner /data/upload wird auf den Rasperrry zur jeder 35.  Sekunde einmal die Minute die clientraw erzeugt.... hochgeladen wird Sie jedoch nur zu jeder zweiten Minute....
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: falk am 03.05.2016, 23:00:37
Zitat von: th.meissner am 03.05.2016, 11:50:09
Im Ordner /data/upload wird auf den Rasperrry zur jeder 35.  Sekunde einmal die Minute die clientraw erzeugt.... hochgeladen wird Sie jedoch nur zu jeder zweiten Minute....

Probier doch mal diese 4 Dateien manuell auf den FTP-Server zu kopieren. Wenn dann auch ungerade Uhrzeiten angezeigt werden, solltest du recherchieren, warum Meteohub nicht hochlädt. Ich kenne leider nicht die Software nicht und muss hier passen.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: webworker am 04.05.2016, 11:24:12
Zitat von: th.meissner am 03.05.2016, 11:50:09

Im Ordner /data/upload wird auf den Rasperrry zur jeder 35.  Sekunde einmal die Minute die clientraw erzeugt.... hochgeladen wird Sie jedoch nur zu jeder zweiten Minute....

Das war für mich unter anderem ein Grund, zunächst wieder von Meteohub unter Raspberry PI abzusehen.
Es entstanden unerklärliche Verzögerungen bei der Abarbeitung von irgendwelchen Dateien und dem anschließenden Upload auf den Webserver.

Am Ende lief lediglich das Erzeugen & Upload einer einzelnen Datei (allsensors.xml) halbwegs vernünftig (1-Minuten-Intervall).
Das Problem trat zusätzlich verstärkt auf, wenn die FTP-Verbindung entsprechend belastet war und dazu noch an diverse Wetternetzwerke "gesendet" wurde.

Vielleicht ist es einfach eine Beschränkung beim entsprechenden FTP-Zugang - die dann wiederum alles andere an die Grenzen oder gar zum Erliegen bringt.

Wenn der "erste" Upload nicht fertig ist, kann der neue mit den aktualisierten Dateien evtl. gar nicht erst statt finden.   :? :confused:


Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: klaus289 am 04.05.2016, 13:49:50
Hallo Rene,

könnte das dann einen externen Test (mal mit anderen Webspace probieren) wert sein?
Falls Test-Bedarf besteht kann ich ggf. gratis helfen.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 04.05.2016, 15:08:35
Hallo,
du meintest zwar René.... Aber ich habe bei mir den Lokalen Ftp Server "Nas" ausprobiert... Da ist das selbe Problem....
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 04.05.2016, 15:52:14
Servus,
wenn ich das Problem hätte und wir nicht über Linux reden würden, würde ich eine Batchdatei erstellen, die die Dateien aus dem Upload- Ordner minütlich in einen anderen Ordner kopiert und dann mit einem externen Uploader (HS Upload z.B.) darauf zugreifen und hochladen lassen.
Auf diese Weise ist sichergestellt, daß alle dort enthaltenen Dateien nicht von einem anderen Programm verwendet werden und deshalb nicht kopiert werden können.
...aber Meteohub läuft halt nicht unter Windows...
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: klaus289 am 04.05.2016, 16:39:36
Hallo Thorsten,

tja, dann scheint es kein externes sondern ein internes Problem bei dir zu sein.
Wenigstens wurde diese Möglichkeit dann auch ausgeschlossen.

Viel Erfolg noch bei der weiteren Fehlersuche.  :top:
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: admod am 08.05.2016, 19:58:54
Zitat von: leknilk0815 am 04.05.2016, 15:52:14
Servus,
wenn ich das Problem hätte und wir nicht über Linux reden würden, würde ich eine Batchdatei erstellen, die die Dateien aus dem Upload- Ordner minütlich in einen anderen Ordner kopiert und dann mit einem externen Uploader (HS Upload z.B.) darauf zugreifen und hochladen lassen.
Auf diese Weise ist sichergestellt, daß alle dort enthaltenen Dateien nicht von einem anderen Programm verwendet werden und deshalb nicht kopiert werden können.
...aber Meteohub läuft halt nicht unter Windows...
Zum Glück. Unter Linux kann man auch externe FTP-Skripte einbinden, dann ist man nicht mehr auf die MeteohubUploadfunktion angewiesen. Auch das verschieben und Kopieren von Dateien kann man mit Boardmitteln realisieren.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 08.05.2016, 20:07:53
Hey, das mit dem externen Script hört sich gut an, am liebsten hätte ich das die clientraw Datei alles 10 Sekunden erzeigt und hochgeladen wird, aber das wird wohl nicht klappen. Wie realisiert man das den mit einem Script? Von Linux habe ich leider nicht ganz soviel Ahnung....

vielen dank


Gruß

Thorsten
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: admod am 08.05.2016, 20:19:30
Zitat von: th.meissner am 08.05.2016, 20:07:53
Hey, das mit dem externen Script hört sich gut an, am liebsten hätte ich das die clientraw Datei alles 10 Sekunden erzeigt und hochgeladen wird, aber das wird wohl nicht klappen. Wie realisiert man das den mit einem Script? Von Linux habe ich leider nicht ganz soviel Ahnung....

vielen dank


Gruß

Thorsten
dann wirst du es nicht einfach haben. Dateien kann man bereits mit dem Kommando 

ftp -u ftp://user:secret@ftp.example.com/my-local-file.txt my-local-file.txt

uploaden. wenn du alles als cron machst dann sollte es klappen
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 08.05.2016, 21:41:58
Zitat von: admod am 08.05.2016, 19:58:54
Zum Glück. Unter Linux kann man auch externe FTP-Skripte einbinden...
...ich verwende den Befehl "wget" mittels Batch - der funktioniert bereits jahrelang.
Bei Unix nennt man eine Batch wohl "cronjob" und wget ist ohnehin Unix.
...Alles machbar, wobei ich den Sinn einer sekundengenauen Webanzeige nicht nachvollziehen kann.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: wneudeck am 08.05.2016, 23:34:54
Hallo,
Zitatwobei ich den Sinn einer sekundengenauen Webanzeige nicht nachvollziehen kann.
So ist es.
Und da brauchen sich manche User auch nicht wundern, wenn Provider darüber nachdenken, Limits einzuführen oder evtl auch das Preisgefüge zu ändern.
Leute, bleibt doch auf dem Teppich. Außerdem sollte man seine Website auch nicht so überschätzen und glauben, dass es User gibt, die hier sozusagen auf sekundengenaue Daten Wert legen.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: admod am 09.05.2016, 00:25:26
Zitat von: wneudeck am 08.05.2016, 23:34:54
Hallo,
Zitatwobei ich den Sinn einer sekundengenauen Webanzeige nicht nachvollziehen kann.
So ist es.
Und da brauchen sich manche User auch nicht wundern, wenn Provider darüber nachdenken, Limits einzuführen oder evtl auch das Preisgefüge zu ändern.
Leute, bleibt doch auf dem Teppich. Außerdem sollte man seine Website auch nicht so überschätzen und glauben, dass es User gibt, die hier sozusagen auf sekundengenaue Daten Wert legen.
Für die Realtime Anzeige von Weatherdisplay ist die minütliche Übertragung schon zweckmäßig. Bei 3-6kb für die Dateien hält sich die Trafik in Grenzen.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: beamtenversteher am 09.05.2016, 07:13:27
auch wenn es ein wenig off ist:
@wneudeck
Deine Sicht könnte man evtl. teilen, wenn es sich massenhaft um große Dateien, wie Videos usw. handelt, aber sicher nicht, wenn wir hier von txt csv oder sonstigen Kleinkram reden, das kein Volumen verursacht.

In der Zeit, wo mittlerweile alles virtualisisert ist (man also wesentlich weniger Hardware und Platz benötigt) sind die Preise der Provider nach meinem Verständnis bei zu großen Restriktionen zu hoch.

Es gibt genau zwei Anbieter die die gehostete Datenmenge unbegrenzt anbieten ABER dort auf 512² Dateien beschränken...(bei einem wird das Volumen dynamisch erhöht, wenn 75% Füllstand erreicht ist beim anderen ist nur 1GB pro Tag zusätzlich möglich....)

Zu den Internetprovidern: diese mögliche Beschränkungen dürften den Normalanwender zunächst kaum treffen - ABER genau diejenigen, die mittlerweile die viel beworbenen Video on demands etc nutzen würden dann rasch an mögliche Limits gelangen.

Dennoch: "wenn wir im digitalen Zeitalter" Traffic begrenzen müssen, sollte nicht nur die Anwenderseite hinterfragt werden, sondern auch ob wir im Bereich der Infrastruktur nicht noch besser werde können.

Zum Datenintervall:
Mir persönlich sind aktuelle Daten wichtig, da ich diesen Bedarf für mich ganz persönlich habe ;-) Allerdings reichen mir auch 5 Minuten Intervalle.
Was mir jedoch auffällt ist, dass insb. beim Anenometer es Unterschiede der max Werte zwischen WSWin (5 Minuten Intervall) und Meteohub (10 Minuten-Intervall) gibt. Bei gleicher Quelle wohlgemerkt. Ob dies mit einem kürzeren Intervall und oder einer anderen Art die Daten aus dem Logger zu verarbeiten zu lösen ist, weis ich nicht...

Grüße
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 09.05.2016, 09:36:00
Ich nutze Weather Display auf einen Tablet welches in Wohnzimmer steht. Wenn es Stürmisch ist finde ich es schon interessant wenn die Aktualisierung möglich häufig ist. Für die Interneseite ist mir das auch nicht so wichtig,.....
Ich habe jetzt ja bereits ein Script laufen welches nachts um 2 Uhr ein Backup auf das Nas macht. Auf diesem Wege müsste das ja auch mit dem minütlichen Intervall klappen .....

Gruß

Thorsten
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: wneudeck am 09.05.2016, 11:05:08
Hallo,
um das nachträglich nochmals klarzustellen, auch wenn es nun etwas durcheinandergeht:
Mein Einwurf bezog sich vor allem darauf:
Zitatam liebsten hätte ich das die clientraw Datei alles 10 Sekunden erzeigt und hochgeladen wird,
Mir ist schon klar, dass das Ausmaß des traffics vor allem von der Dateigröße abhängt, aber deswegen muss man ja nicht trotzdme jeden Unsinn veranstalten.
@beamtenversteher
Zitatdass insb. beim Anenometer es Unterschiede der max Werte zwischen WSWin (5 Minuten Intervall) und Meteohub (10 Minuten-Intervall) gibt
Das kann ich bestätigen, wobei ich, bedingt durch den Meteostick, dort ein sehr kurzes Ausleseintervall habe. (WSWIN 5 Minuten - Meteostick eine Minute)
Ich kann diese Unterschiede, die nur beim Wind auftreten, leider auch nicht erklären, wobei sie zumindest bei mir, allerdings nicht krass sind (also z.B. WSWIN 47,5 km\h - Metoehuib 49,8 km/h)
Man sollte da aber vielleicht mal ein eigenes Thema aufmachen.

Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: falk am 09.05.2016, 11:18:08
Zitat von: th.meissner am 08.05.2016, 20:07:53
Hey, das mit dem externen Script hört sich gut an, am liebsten hätte ich das die clientraw Datei alles 10 Sekunden erzeigt und hochgeladen wird, aber das wird wohl nicht klappen. Wie realisiert man das den mit einem Script? Von Linux habe ich leider nicht ganz soviel Ahnung....

Unter Linux hat man die Möglichkeit Verzeichnisse und Dateien auf Veränderungen hin zu überwachen. Hierzu gibt es z.B. den Dienst iwatch. Damit hast du die Möglichkeit die Datei *sofort* nach Erstellung auf den Server zu schicken.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 09.05.2016, 19:04:19
Hey, das mit iwatch muss ich mir mal anschauen. Ich habe das jetzt hin bekommen das er die clientraw alle 60 Sekunden auf mein Lokales NAS speichert.
Nur wie muss der Inhalt der fstab lauten um einen entfernten FTP Server zu mounten?

Momentan schaut Sie so aus:

"//192.168.1.20/Wetterdaten /mnt cifs username=user,password=pass,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777"

vielen dank
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: falk am 09.05.2016, 20:01:49
Zitat von: th.meissner am 09.05.2016, 19:04:19
Nur wie muss der Inhalt der fstab lauten um einen entfernten FTP-Server zu mounten?

Warum willst du gleich den FTP-Server mounten? Aber gut: http://netbunker.de/2012/04/17/einbinden-eines-ftp-servers-uber-fstab/

Selber nie ausprobiert oder gebraucht. Ich würde eher Event-basiert per curl die modifizierte Datei auf den FTP-Server hochladen.


curl -T <file> ftp://<host>/<path> --user <name>:<password>

Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 09.05.2016, 20:26:05
Ich habe das jetzt so gemacht wie du meintest:

"curl -T  /data/myweb/uploads/clientraw.txt ftp://<server47.webgo24.de>/<wetter-keppeln.de> --user <user>:<password>"

nur klappen tut das leider nicht.... sicherlich nur ein dummer Fehler :-)
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: falk am 09.05.2016, 21:44:32
Zitat von: th.meissner am 09.05.2016, 20:26:05
nur klappen tut das leider nicht.... sicherlich nur ein dummer Fehler :-)

Ein Fehler ist es wenn man die spitzen Klammern beibehält.
Ein "dummer" Fehler wenn man die Manualpage von curl nicht liest  ;)

... aber vielleicht liegt es auch an etwas anderen. Ich möchte mich da nicht soweit aus dem Fenster lehnen. Am meisten habe ich aus Fehlern gelernt.
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 10.05.2016, 17:14:44
kann gelöscht werden
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 10.05.2016, 17:22:21
...was kann gelöscht werden?
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 10.05.2016, 17:24:21
Der Beitrag einen drüber mit dem Inhalt kann gelöscht werden :-) danke
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: leknilk0815 am 10.05.2016, 18:42:05
...gelöscht wird nix, auch keine "dummen" Fehler, da die oft genau die Kleinigkeiten beinhalten, die man übersieht.
Ein Forum lebt von Fehlern und deren Lösungen. Wenn man nun alle Fehler löscht, bleiben Lösungen, mit denen niemand was anfangen kann.
Ich sehe da ohnehin keinen dummen Fehler - da hab ich mich schon ganz anders blamiert... :oops:
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 11.05.2016, 19:21:07
Auch wenn es für einige als umnötig betrachtet wird..... ich habe es jetzt geschafft das WD-Live alle 5 Sekunden aktualisiert wird. WD-Live läuft auf nun meinem Lokalen Synology Webserver, also ich ärgere mit den 5 Sekunden Intervall keinen Provider :-)

Hier das Script welches jede Minute durch die crontab aufgerufen wird:

clientraw_fast.sh
#!/bin/bash
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 5
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
sleep 3
/srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf >/var/run/meteohub/clientraw.out; cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt;
sleep 2
cp -r /data/myweb/clientraw.txt /mnt/ "


Gruß und danke nochmal....

Thorsten
Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: falk am 11.05.2016, 22:14:56
Hallo Thorsten,

erst einmal Gratulation zur 5-Sekunden-Aktualisierung.  :top:

In der Softwareentwicklung gibt es aber eine Regel: Codeduplikate sollten möglichst vermieden werden. Diese Art von Software ist schwer zu warten und fehleranfällig. Selbst bei dir hat sich schon ein "sleep 5" eingeschlichen. Deshalb Verbesserungsvorschlag #1 mit Schleife


#!/bin/bash

for i in `seq 11`
do
  /srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf > /var/run/meteohub/clientraw.out
  cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt
  sleep 2
  cp /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
  sleep 3
done



Die Schleife wird nur 11 Mal durchlaufen, also bis Sekunde 55. Nach 60 Sekunden startet ohnehin der Cron-Daemon das Skript neu.

Ich würde übrigens ein Skript starten, welches diese Befehle in einer Endlosschleife ausführt und das Skript dann mit den Daemontools überwachen. https://isotope11.com/blog/manage-your-services-with-daemontools
Das ist der Verbessungsvorschlag #2

Mit den Daemontools überwache ich auch meinen DIY-Datenlogger.


#!/bin/bash

while [ true ]
do
  /srv/www/meteohtml.cgi /home/meteohub/clientraw.conf > /var/run/meteohub/clientraw.out
  cp /var/run/meteohub/clientraw.out /data/myweb/clientraw.txt
  sleep 2
  cp /data/myweb/clientraw.txt /mnt/
  sleep 3
done

Titel: Re: Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?
Beitrag von: th.meissner am 12.05.2016, 11:31:36
Hallo, Verbesserungsvorschlag 1 werde ich dann nehmen... Das überwachen mit Daemontools hört sich interessant an.... Nur die Anleitung einhält mir für meinen Geschmack zu viel Englisch