Wetterstationsforum.info - Archiv

Allgemein => Wetter-Talk => Thema gestartet von: El Hadji am 09.09.2014, 11:05:23

Titel: Wetter-Diagramme
Beitrag von: El Hadji am 09.09.2014, 11:05:23
Servus Community,

Ich bin mir nicht sicher ob das Thema hierher passt aber ich lasse es mal so.

Ich weiß nicht wie automatische Wetterprogramme es handhaben, aber ich möchte in Zukunft die Temperaturen mittels Datenlogger und Excel selbst auswerten lassen.

Doch wie ist ein Diagramm am aussagekräftigsten (ich messe mit einem Zeitintervall von einer halben Stunde). Ist es sinnvoll die Durchschnittstemperatur pro Tag auszurechnen und für die Monatsstatistik für den jeweiligen Tag zu nehmen?
Dadurch stimmen ja die MAX und MIN- Werte nicht mehr weil es sich ja nur um Durchschnittstemperaturen handelt.

Ich hoffe ich habe mich nicht all zu blöd ausgedrückt und euch mein kleines Problem näher gebracht.

mfg El Hadji
Titel: Re: Wetter-Diagramme
Beitrag von: arcticGateway am 09.09.2014, 12:47:03
Gute Frage!
Hab zur Veranschaulichung im Anhang dafür jeweils ein Diagramm mit Stundenwerten und eins mit gemittelten Tageswerten. Dabei sind die stündlichen max und min Werte ebenfalls gemittelt. Ich weiß nicht, ob es sinnvoller wäre, bei den Tageswerten statt den gemittelten die absoluten Extremwerte darzustellen?

[gelöscht durch Administrator]