Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => TFA Dostmann => Thema gestartet von: ostseefreak am 07.08.2014, 19:09:01

Titel: Tempesta 300
Beitrag von: ostseefreak am 07.08.2014, 19:09:01
Hallo Zusammen,

ich habe mir nun nach langer Recherche die Tempesta 300 zugelegt, um immer aktuell mit den amtlichen Unwetterwarnungen versorgt zu sein. Das Gerät ist sehr solide verarbeitet und die Einstellung läßt sich sehr benutzerfreundlich an.
Der Kontakt mit dem Außensensor war nach wenigen Augenblicken hergestellt und die Einstellung des Landkreises ebenso. Der Empfang der Wetterdaten dauerte dann einige Stunden, was ja auch so angekündigt wurde. Die anschließende benutzerdefinierte Einstellung läßt sich anhand einer einfachen Menüfolge problemlos bewältigen.
Heute nun erfolgte auch die erste Unwetterwarnung, das gelbe Lämpchen blinkte und es erschien der Lauftext: Gewitter mit Starkregen. Nach ca 25 Minuten setzte das Gewitter ein und es gab 12 Liter Regen... :top:

Grüße aus Bad Doberan :kaffee:
Titel: Re: Tempesta 300
Beitrag von: awema am 18.08.2014, 19:20:56
Hi ostseefreak,

könnten wir wegen der Station einmal telefonieren - ich interessiere mich auch und habe ein paar Fragen zur Praxis in Anzeige und Bedienung, die ich nach Studium der Anleitung nicht verstehe. Habe bereits eine Eos Max, die hat aber keine Unwetterwarnung.

Danke

awema
Titel: Re: Tempesta 300
Beitrag von: awema am 28.09.2014, 20:14:49
Leider hat Ostseefreak mir weder hier, noch auf mail geantwortet :-(

... deswegen habe ich mir die Tempesta 300 einfach mal gekauft ;-)

Nach ca. 30 Minuten hatte sie die Zeit/Datum gefunden, nach ca. 2 Stunden war der Landkreis gefunden und seitdem arbeitet sie bisher sehr zu meiner Zufriedenheit ;-)

Beste Grüße

awema
Titel: Re: Tempesta 300
Beitrag von: ostseefreak am 01.12.2014, 14:31:41
Hallo Zusammen,

heute noch einmal ein kurzer Zwischenbericht in Sachen Tempesta 300.
Nachdem ich diese Station nun seit einigen Monaten in Betrieb habe, muß ich leider feststellen, daß es doch einige Schwachpunkte gibt. Die Wetterwarnungen kommen oft etwas spät und laufen dann zu lange nach dem Ereignis weiter. Die Aktualisierung der Vorhersage ist bei der EOS Info deutlich besser. Hier wird 4x täglich aktualisiert, bei der Tempesta hingegen nur 2x täglich. Die Inhalte der Vorhersage sind oft nicht schlüssig und ändern sich entsprechend oft ( Windrichtung bzw. Temperaturvorhersage ).

Fazit: keine uneingeschrängte Kaufempfehlung :frown:

Grüße von der winterlich kalten Ostsee :kaffee:
Titel: Re: Tempesta 300
Beitrag von: Bosch am 12.12.2014, 14:00:17
hallo  wenn sie nur 2x aktualisiert hat sie einen schlechten Empfang
Titel: Re: Tempesta 300
Beitrag von: opa38 am 22.04.2017, 20:45:09
Zitat von: Bosch am 12.12.2014, 14:00:17
hallo  wenn sie nur 2x aktualisiert hat sie einen schlechten Empfang

Bist Du Dir da sicher? Habe laut akustischer Kontrolle sehr guten Empfang.
Trotzdem gibt es derzeit bei mir auch nur 2x täglich neue Daten.