Hallo,
Im WML-Weathershop (http://www.wml-weathershop.de) wird die Software "WeatherLink" für die Wetterstation Vantage Pro angeboten. Es heisst diese Software sei sehr performant in den Bereichen Statistiken und Internetpublishing.
Auf der Wetterstationsforum.de Website werden unter der Rubrik "Software" 2 andere Softwares angegeben (Virtual Weather Station und Weatherdisplay) die mit der Vantage Pro kompatibel sind.
Wo liegen die Stärken und Schwächen dieser 3 Softwares in Verbindung mit der Vantage Pro ?
Ich habe zb. den Eindruck dass sich mit der Virtual Weather Station besser lesbare und elegantere Grafiken für das Internet erstellen lassen ? Ist dieser Eindruck richtig ?
Oder ist die vom WML-Weathershop angebotene Software WeatherLink doch die bessere Wahl (zb. punkto Funktionalitätsvielfalt)?
Gruss,
SC
Hallo,
an Weatherlink kommst Du nicht vorbeil, da in dem Bundle auch der Datenlogger enthalten ist.
Die anderen Softwareprodukte setzen den Datenlogger voraus.
Damit hast Du natürlich auch Weatherlink (ist nicht einzeln erhältlich)
Wie das aussieht kannst Du hier sehen:
http://emmewetter.ch/davis/Current_Vantage_Pro.htm
Es gibt übrigens nun auch noch PC-Wetterstation die mit der VP läuft(im Moment nur mit der Dateiüberwachung)
Gruss Stefan
OK, verstanden.
Welches ist denn der Erfahrung nach die interessanteste Software für die Vantage Pro und aus welchem Grund ?
Gruss,
SC
tja das ist natürlich Ansichtssache. Die einen finden Weatherlink gut die anderen Weather Display usw. Ich würde Dir empfehlen es erst einmal mit Weatherlink (ist im Lieferumfang des Loggers)zu probieren (ist nicht schlecht). Da kannst Du später immer noch andere Progs ausprobieren.
Noch zu VWS: Ein schönes und buntes Proggi das aber den PC in die Knie zwingt:(( Ist also sehr Ressourcenfressend.
Ich habe im Moment Weatherlink und PC-Wetterstation im Einsatz.
Gruss Stefan
Danke für die hilfreichen Infos soweit. (Ich habe dieser Tage die Vantage Pro mit der Weatherlink Software im WML-Weathershop bestellt und werde Sie in Düdelingen/LUXEMBURG an der französischen Grenze installieren).
Weitere Kommentare zu den Unterschieden der verschiedenen Softwares sind wilkommen.
Gruss,
Sc
Hallo Sylvain,
Wohne in Dahlheim (Remich) keine 20 Km Fluglinie, habe WM928 im Einsatz (wind, Feuchte, Temp Baro, Bodemtemp, regen)
Bin gespannt auf deine Daten, Ware gut wenn man von Zeit zu Zeit mal vergleichen konnte.
Als Software benutze ich hauptsachlich ,,PC-Wetterstation von Werner Krenn den ich arbeite mit den Skyview Datenlogger. Auch die SW Updates haben Kopf und Fuß!
Weatherdisplay habe ich ebenfalls, bin aber sehr unzufrieden in Betreff auslesen der Daten mit Datenlogger da mein PC nicht immer lauft.
Grüsse
François