Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Meteohub => Thema gestartet von: Xande am 17.03.2014, 15:58:07

Titel: Probleme beim Anlegen virtueller Sensoren mit Meteoplug
Beitrag von: Xande am 17.03.2014, 15:58:07
Hallo zusammen,

habe Probleme beim Anlegen von virtuellen Sensoren unter Meteoplug. Als Client habe ich einen Asus WL-330N3G –Router (SW: 2.1 (FW 1.3, Build 2169) laufen, an den eine Hideki TE923-Station (TFA Nexus) angeschlossen ist.
Jedesmal wenn ich versuche einen virtuellen Sensor anzulegen, stürzt innerhalb kurzer Zeit der Client ab und startet immer wieder neu.
Bevor ich mir den Asus-Router zulegte, hatte ich die Fritz!Box 7270 als Meteoplug-Client laufen, die beim Anlegen virtueller Sensoren genau das gleiche Verhalten aufwies.
Da der Client für die Fritz!Box bereits damals schon nicht mehr offiziell unterstützt wurde, hatte ich die Hoffnung, dass diese Probleme auf der von Smartbedded empfohlenen und unterstützten Hardware Schnee von gestern sein würden. Dem war aber leider nicht so.

Hat jemand hier schon ähnliche Erfahrungen mit Meteoplug gemacht? Mit Meteohub scheinen virtuelle Sensoren ja problemlos zu funktionieren.
Vielleicht kann "docbee" als Mann an der Quelle (des Codes) ja kurz was dazu sagen...

Viele Grüße,
Alex
Titel: Re: Probleme beim Anlegen virtueller Sensoren mit Meteoplug
Beitrag von: Xande am 13.04.2014, 20:16:53
Das Thema hat sich nun erledigt.
Ich muss wohl die durch die Definition der awk-Anweisungen in HTML-Eingabefeldern leicht geänderten Syntaxregeln für das Parsing selbiger (zwei Hochkommata statt Anführungszeichen) nicht richtig beachtet haben...  :oops:
Das Anlegen virtueller Sensoren funktioniert nun problemlos. :top: